und wie ist das mit Homosexualität und Abtreibung?

Rund um Bibel und Glaube
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: und wie ist das mit Homosexualität und Abtreibung?

Beitrag von Reinhold »

Hiob hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 22:30
Reinhold hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 22:27 Duldet keine Spaltungen unter euch!
Das scheint ja jede Denomination für sich zu beanspruchen. :D
Stimmt clösken. :thumbup: Wurde übrigens von Jesus in in Matth. 7;16-23 schon genauestens vorausgesagt:
16 An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Von Dornen erntet man keine Trauben und von Disteln keine Feigen. 17 So trägt jeder gute Baum gute Früchte und ein schlechter Baum schlechte. 18 Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte tragen und ein schlechter Baum keine guten. 19 Jeder Baum, der keine guten Früchte bringt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen. 20 Deshalb sage ich: An ihren Früchten werden sie erkannt. 21 Nicht jeder, der dauernd 'Herr' zu mir sagt, wird in das Reich kommen, in dem der Himmel regiert, sondern nur der, der den Willen meines Vaters im Himmel tut. 22 An jenem Tag ‹des Gerichts› werden viele zu mir sagen: 'Aber Herr, haben wir nicht mit deinem Namen geweissagt? Herr, mit deinem Namen haben wir doch Dämonen ausgetrieben und mit deinem Namen Wunder getan!' 23 Doch dann werde ich ihnen unmissverständlich erklären: 'Ich habe euch nie gekannt! Macht euch fort! Ihr habt nie auf mich gehört.'"
Hat clösken herausgefunden was für weitere markante Merkmale, außer das von Paulus in 1.Kor. 1;10 angeführte einheitliche Lehren, Jesus oben außerdem auch noch in den Fokus stellt, damit seine wahren Nachfolger von den unechten Trittbrettfahrern der "Christenheit" unterschieden werden können? :)
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: und wie ist das mit Homosexualität und Abtreibung?

Beitrag von Hiob »

Claymore hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 21:02 Sei doch mal bitte hilfsbereit und nenne die Quelle präzise.
Ich habe gleich was halbwegs Passendes für Dich gefunden:
" Eine nicht vollzogene Ehe (matrimonium non consummatum) ist eine Ehe, bei der nach dem Ehekonsens zwischen den Eheleuten kein Geschlechtsverkehr stattgefunden hat. Geschlechtsverkehr mit Verhütungsmitteln gilt jedoch nicht als Ehevollzug" (can. 1142)
Also sogar Verhütung verhindert den Vollzug, also sozusagen die Ratifizierung der Ehe. Selbstverständlich gilt dies um so mehr für Heterosexuelle ohne Kinderwunsch, da hier die Verhütung ja noch eine Etage höher, also im Geistlichen, stattfindet. Das steht auch irgendwo, vielleicht finde ich es noch (vielleicht suchst Du auch mal - ICH weiß es schon).
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: und wie ist das mit Homosexualität und Abtreibung?

Beitrag von Reinhold »

Hiob hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 22:04 Bis dahin der Versuch, die Logik der RKK in dieser Sache zu beleuchten:
* Schöpfung nur durch Mann und Frau möglich.
* Geistliche und körperliche Verschmelzung von Mann und Frau zur Erfüllung der Schöpfungsgabe unter dem Sakrament der Ehe.
-> es kann keine christliche Ehe für Homosexuelle geben - rein logisch gesehen.
-> ein Spenden des Sakraments der Ehe greift nicht/ist ungültig, wenn es nicht mit dem Wunsch nach Erfüllung der Schöpfungsaufgabe geschieht.
Deine o. Beleuchtung der RKK in Ehren clösken-die Realität sieht aber anders aus, nämlich so:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ho ... t-100.html
Kleiner Auszug daraus:
In seinem neuen Buch will der Journalist Frédéric Martel aufzeigen, wie stark der Vatikan von der unterdrückten Homosexualität vieler Kirchenmänner geprägt ist. Ihre Kultur des Schweigens habe die Vertuschung vieler Missbrauchsfälle begünstigt.
Bevor du erneut wieder schwadronierst-Lüge-Lüge-Lüge, habe mit eigenen Ohren gehört wie der Papst und Vatikankenner Andreas Englisch die HS Emsigkeit im Vatikan in einer Talk-Show bestätigt hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Englisch
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: und wie ist das mit Homosexualität und Abtreibung?

Beitrag von Reinhold »

https://www.deutschlandfunkkultur.de/ho ... t-100.html
Kleiner Auszug daraus.
Ohne HS gäbe es offensichtlich keine Kardinäle. Ei der Daus sprach darauf der Klaus-gell clösken? ;)
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: und wie ist das mit Homosexualität und Abtreibung?

Beitrag von Hiob »

Reinhold hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 01:26 In seinem neuen Buch will der Journalist Frédéric Martel aufzeigen, wie stark der Vatikan von der unterdrückten Homosexualität vieler Kirchenmänner geprägt ist. Ihre Kultur des Schweigens habe die Vertuschung vieler Missbrauchsfälle begünstigt.
Das ändert nichts an der geistigen Grundlage für die RKK-Haltung zur Homosexualität. Dass es innerhalb der Geistlichkeit Homosexuelle gibt, ist zu erwarten, weil Geistliche genauso Menschen sind wie Du und ich. Wenn ein Porschefahrer mit seinem Auto gegen den Baum rast, heißt dies nicht, dass Porsche schlechte Autos baut. Botschaft und Botschafter sind was Unterschiedliches.

Ob der genannte Journalist inhaltlich recht hat, weiß ich nicht. Kann gut sein, andererseits sind Journalisten nicht glaubwürdig in Bereichen, die ideologisch vermint sind.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: und wie ist das mit Homosexualität und Abtreibung?

Beitrag von Hiob »

Reinhold hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 02:52 https://www.deutschlandfunkkultur.de/ho ... t-100.html
Kleiner Auszug daraus.
Ohne HS gäbe es offensichtlich keine Kardinäle. Ei der Daus sprach darauf der Klaus-gell clösken? ;)
Das meine ich. Unter dem Schutz der Presse- bzw. Meinungsfreiheit werden solche Sachen gesagt, weil der Begriff Meinungsverantwortung ein Fremdwort ist. Ohne Aldi gäbe es keinen Bayern München.
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: und wie ist das mit Homosexualität und Abtreibung?

Beitrag von Reinhold »

Hiob hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 09:50
Reinhold hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 01:26 In seinem neuen Buch will der Journalist Frédéric Martel aufzeigen, wie stark der Vatikan von der unterdrückten Homosexualität vieler Kirchenmänner geprägt ist. Ihre Kultur des Schweigens habe die Vertuschung vieler Missbrauchsfälle begünstigt.
Das ändert nichts an der geistigen Grundlage für die RKK-Haltung zur Homosexualität.
Ich kann nix dafür clössken, aber hier springt mir spontan Pauli folgende unmissverständliche Aussage in Röm. 2:
21 ins Äugelein:
21 du lehrst nun andere und lehrst dich selber nicht?

Deutlicher gehts doch wohl nimmer-gell?
:wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: und wie ist das mit Homosexualität und Abtreibung?

Beitrag von Reinhold »

Hiob hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 09:52
Reinhold hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 02:52 https://www.deutschlandfunkkultur.de/ho ... t-100.html
Kleiner Auszug daraus.
Ohne HS gäbe es offensichtlich keine Kardinäle. Ei der Daus sprach darauf der Klaus-gell clösken? ;)
Das meine ich. Unter dem Schutz der Presse- bzw. Meinungsfreiheit werden solche Sachen gesagt......
...........was früher aber gar nicht an die Öffentlichkeit kam-gell clösken. ;) Da wurde nämlich erst gar nicht lange gefackelt:
https://www.planet-wissen.de/geschichte ... index.html
Kleiner Auszug daraus:
Inquisition
Die Inquisitoren des Mittelalters kannten keine Gnade: Unerbittlich und grausam wurden Andersdenkende verhört, gefoltert oder sogar auf dem Scheiterhaufen verbrannt.Die Inquisitoren waren Kläger, Verteidiger und Richter
Zum Glück machte Napoleon diesem grausamen Spiel am 17. Mai 1809 ein Ende:

17. Mai 1809
Am 17. Mai 1809 erklärte Napoleon den Kirchenstaat für aufgelöst und Pius VII. für abgesetzt. Die französische Revolution hatte einen Machtkampf mit dem Vatikan ausgelöst, der einen Papst sogar das Leben kostete.
Dir aber trotzdem einen flotten Gruß
:wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: und wie ist das mit Homosexualität und Abtreibung?

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 09:52 Unter dem Schutz der Presse- bzw. Meinungsfreiheit werden solche Sachen gesagt, weil der Begriff Meinungsverantwortung ein Fremdwort ist.
Die Position der RKK zu HS ist eindeutig. Schwule Priester ändern an der Grundsatzposition nicht. Aber an sich ist die RKk für mich keine Instanz, die stellvertretend für die christlichePosition ist. Mehr noch als die EK, die darin eine Gesellschaftshure geworden ist, aber die RKK hat für mich keine Relevanz für eine geistliche Perspektive.

Dafür steht Gottes Wort, welches unverändert HS und andere abartige sexuelle Praktiken als Gräuel beschreibt. Man darf sich das durchaus recht plastisch vorstellen, dass Gott regelrecht kotzen muss, wenn er Männern zusieht, die sich gegenseitig das A..loch ausstopfen. Dann kennt man seine Haltung auch, wie also seine Seele das wahrnimmt.

Dort also, wo Gott vorgesehen hat, dass stinkender Kot ausgeschieden wird, dort soll für HS ein höherer Lustspender sein als normal hetero veranlagte Menschen das im Segen genießen können? Na dann Prost, Mahlzeit. :sick:

Mir fehlt noch deine Positionierung. Wie stehst du dazu?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: und wie ist das mit Homosexualität und Abtreibung?

Beitrag von Hiob »

Helmuth hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 05:53 die RKK hat für mich keine Relevanz für eine geistliche Perspektive.
Das liegt in der Orientierung eines jeden Einzelnen. Um davon wegzulenken, versuche ich zunehmend zu gucken, WAS gesagt wird, und nicht, von WEM.
Helmuth hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 05:53 Mir fehlt noch deine Positionierung. Wie stehst du dazu?
Im Grunde unwichtig, aber kein Problem. Ich hätte keinerlei Probleme, homosexuelle Nachbarn zu haben, soweit sie menschlich i.O. sind. Wäre ich selbst homosexuell stünde ich vor der Frage, ob ich meine Lebensweise meiner geistlichen Erkenntnis anpasse. Ausgang offen.
Antworten