Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Lena »

Demian hat geschrieben: in unsrem Wesen
So sieht die Welt nicht aus. Da ist alles andere als Reinheit in ihr.

Der Mensch muss mit seinem ganzen Willen bereit sein - sich von jeglicher Unreinheit zu trennen.

Sein ganzes Wesen
dem Leben hingegeben
als ein Gefäss
darin das Oel
zum Licht der Welt
erhellt
Demian
Beiträge: 3579
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Demian »

Lena hat geschrieben:So sieht die Welt nicht aus. Da ist alles andere als Reinheit in ihr.
Es gibt die dualistische Ebene der Welt, in der sich unser Ich als von allem anderen unterschieden erlebt - und es gibt eine Ebene, die nondual, vollkommen, eins und zeitlos ist. Beides darf sein. Du bist völlig richtig, wie du bist. Was ist unrein und unrichtig an dir? ;)
2Lena
Beiträge: 4729
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von 2Lena »

Demian hat geschrieben:Lena hat geschrieben:
So sieht die Welt nicht aus. Da ist alles andere als Reinheit in ihr.
Demians Antwort: Es gibt die dualistische Ebene der Welt, in der sich unser Ich als von allem anderen unterschieden erlebt - und es gibt eine Ebene, die nondual, vollkommen, eins und zeitlos ist. Beides darf sein. Du bist völlig richtig, wie du bist. Was ist unrein und unrichtig an dir?
Das Zitat von der "Welt" stammte von meiner Namensschwester und ich stimme ihr voll zu, dass die Welt bisweilen "bunt" ist und ganz und gar nicht "schwarz-weiß" und auch nicht mit den einfachen Regeln zu bewältigen.

Gestern hatte mit "Rote Feder" ernsthaft gehackt, als ich mich in sein Balzverhalten einmischte, um einen hübscheren Gockel das Leben zu retten, dem Liebling mancher Hühnerweiber. Der eine wollte die absolute Einheit. Da war nichts mit Akzeptanz der Dualität, sondern es ist ein rieisges Hin und Her von Sympathien, Reaktionen, Befindlichkeiten, Kampfsitutationen, verkehrter und gerechter Forderungen.

Analog sehe ich im bunten Treiben der Menschen ein undurchschaubareres Chaos nach dem anderen.

Und wie lautet da die Regel?
Cool bleiben. Der andere ist es aber nicht.
Und wenn es dann den totalen Rückzug gibt, dann ist erst recht das Chaos da!
Salome23
Beiträge: 5155
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Salome23 »

Lena hat geschrieben: So sieht die Welt nicht aus. Da ist alles andere als Reinheit in ihr.
Stimmt ;) Man braucht sich nur auf dem Planeten umsehn, wieviel Giftstoffe und Dreck sich auf ihm befindet-von Menschen verursacht....
Demian
Beiträge: 3579
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Demian »

Salome23 hat geschrieben: Stimmt ;) Man braucht sich nur auf dem Planeten umsehn, wieviel Giftstoffe und Dreck sich auf ihm befindet-von Menschen verursacht....
Also ich kann das Wunderbare und Schöne überall sehen, wo ich hingehe.
Jeder Moment ist eine Offenbarung.


Salome23
Beiträge: 5155
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Salome23 »

Demian hat geschrieben: Also ich kann das Wunderbare und Schöne überall sehen, wo ich hingehe.
Jeder Moment ist eine Offenbarung.
Gestern um etwa 21.30 ging ich trotz starkem kalten Wind in meiner Wohnsiedlung ne halbe Stunde spazieren.
Es war ein sternenklarer Himmel und ich lehnte mich an eine Hausmauer und sah nach oben und genoss den Anblick der funkelnden Sterne und des Mondes und einiger Wolken
Aber dann sah ich auch die Umgebung-wie man sie verunstaltete durch Abfall und Zerstörung und vor meinem Spaziergang warf ich noch den Müll weg und dort am Müllablagerungsplatz sah es schrecklich aus-obwohl in den Müllcontainern noch genug Platz war-warf man den Müll einfach am Boden und dann wundern sich Menschen, warum die Ratten kommen...egal
Fakt ist-es ist beides real vorhanden-sowohl das Schöne als auch das andere nicht so Schöne und man sollte beides sehn und als gegebene Tatsache anerkennen
Benutzeravatar
erbreich
Beiträge: 571
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von erbreich »

Salome23 hat geschrieben:Fakt ist-es ist beides real vorhanden-sowohl das Schöne als auch das andere nicht so Schöne und man sollte beides sehn und als gegebene Tatsache anerkennen
Ja, weder das Verschliessen der Augen und des Herzens vor dem Hässlichen und Schmerzlichen noch das Ignorieren des Wunders des Schönen und Freudvollen vermag uns in die Ganzheit des Erlebens und Seins zu führen. Alles ist da, und - das ist richtig - alles will erkannt und anerkannt sein als das, was es eben ist. In seiner Soheit.
Die Frage, die ich bin, sucht nicht die Antwort in dem Sinn, dass ein Wort mir könnte klären, was nur die Frage kann gewähren.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Lena »

Salome23 hat geschrieben: Fakt ist-es ist beides real vorhanden-sowohl das Schöne als auch das andere nicht so Schöne und man sollte beides sehn und als gegebene Tatsache anerkennen
Anerkennen will ich das Schlechte nicht. Mich auch nicht davor verschliessen und so tun als sei es nicht vorhanden. Doch will ich mich davon nicht runterziehen lassen und stattdessen die Wunder nebenan beseelt betrachten.
Salome23
Beiträge: 5155
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Salome23 »

Lena hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Fakt ist-es ist beides real vorhanden-sowohl das Schöne als auch das andere nicht so Schöne und man sollte beides sehn und als gegebene Tatsache anerkennen
Anerkennen will ich das Schlechte nicht.
Mit "anerkennen" meinte ich, das es nun mal eine Tatsache ist, dass es vorhanden ist-auch wenn ich meine Augen davor schliesse oder es gedanklich verwerfe-es trotzdem da ist...
Wenn du an einem Teich sitzt und ihn betrachtest-sich darin Schwäne, Enten und Fische befinden-aber auch Müll, den Menschen hineingeworfen haben-dann ist das nun mal so-das Gesamtbild
Du kannst nicht einfach die Augen vor dem sich darin befindendenen Müll verschliessen und sagen, ich will denn nicht sehn und anerkennen, dass er sich im Teich befindet...ihn weg rationalisieren
Doch will ich mich davon nicht runterziehen lassen und stattdessen die Wunder nebenan beseelt betrachten.
Logisch, weil der Mensch immer nach angenehmen Gefühlen strebt-und die unangenehme vermeiden will... ;)
Demian
Beiträge: 3579
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Demian »

Salome23 hat geschrieben: Fakt ist-es ist beides real vorhanden-sowohl das Schöne als auch das andere nicht so Schöne und man sollte beides sehn und als gegebene Tatsache anerkennen
Das Unvollkommene ist ein Teil des Vollkommenen.
Schönheitsfehler ein Teil der Schönheit schlechthin, absolut gedacht.
Logisch, weil der Mensch immer nach angenehmen Gefühlen strebt-und die unangenehme vermeiden will... ;)
"Der" Mensch? Einige Menschen, das ist richtig.
Aber ich persönlich lasse mich auf alle Gefühle und Erfahrungen ein.
Alles davon ist richtig und hat seine Berechtigung. Nur das Ego hat ein Problem damit,
wenn irgendetwas nicht dem eigenen Selbstbild entspricht.
Antworten