Zippo hat geschrieben: ↑So 17. Dez 2023, 13:00
Das sind alles ganz interessante Gedanken, aber deine Schlußfolgerung scheint mir nicht sinnig zu sein.
Ein Engel bleibt ein Engel und wie Otto schreibt, wird er ja in der Rede des Stephanus mehrfach erwähnt. Apg 7
Ja, wenn es ein Engel ist. Einem Daniel, Zacharias oder Maria erschien ein Engel, weil dieser sich auch mit einem Namen vorgestellt hatte. Aber wer ist "mal'ak JHWH"?
Es steht nicht Engel (allein) sondern "Engel Gott". Ist es ein Engel, warum dann JHWH? Ist es JHWH, warum dann mal'ak? Ich sage, das hat seine eigene Bedeutung. Und es funktioniert nicht das Setzen eines Genitivs, das ist mehr hellenistische Denke.
Als Manaoch ihn nach seinem Namen gefragt hatte, erhielt er keinen, aber dafür diese Antwort:
Ri 13,18 hat geschrieben: Und der Engel des HERRN sprach zu ihm: Warum fragst du denn nach meinem Namen? Er ist ja wunderbar!
Ich will dir nichts aufzwingen, aber versuch auch du das nicht bei mir. Was ich will ist gewohnte,aber unvollkommene Sichtweisen zu hinterfragen, wenn neue Kenntnisse auftauchen. Ich mache das immer wieder, eben weil gerade hier auffällt, dass da was nicht wirklich passt, so wie ich Dinge bislang angenommen hatte. Bist du dafür offen? Otto ist's mal nicht.
Zippo hat geschrieben: ↑So 17. Dez 2023, 13:00
Über die Frage, wo der Engel des HERRN in 2 Mo 3-4 die Rede haben wir schon gesprochen. Oder wolltest du uns weiterhin ein X für ein U vormachen ?
Welche X und welches U? Bleib bitte sachlich und unterstelle nicht vorschnell. Ich habe von dir noch keine Antwort auf meine Frage gelesen. Wer spricht die Worte: "Mose! Mose!"? Oder verlange ich zuviel?
Es hilft hier nicht Apg 7, denn da redet Stephanus, und wie ich meine geht es auch um Sprech- und Denkweisen, ja und auf diese möchte ich hinführen, mit Verlaub.
Wie denkt ein gläubiger Israelit wenn er den heutigen Thora-Text in seiner Muttersprache liest? Wie dachte Mose? Der hat es live erlebt und das erste Zeugnis gegeben, aber die jüdischen Text-Redakteure haben erst später den Finaltext entsprechend abgefasst. Darin liegt vielleicht die Krux.
Wenn es dir zu hoch ist oder zu tief, wie Otto es als Erbsenzählerei herabwürdigt, dann sag es. Was mich betrifft lerne ich gerne dazu und erweitere meine Erkenntnisse und dabei bunkere ich nicht. Und du? Das Ergebins kann ja sein, dass ich im Irrtum bin, aber das wird gezeigt mit korrekter Exegese und nicht mit überheblicher Besserwisserei.
Hier könnten mal ausnahmeweise die Juden kompetent mitmischen. Wo sind sie?
