Ja, jetzt sind ZJ wieder mal beim Thema. Dass sie es mal schaffen nicht über das Hölzchen der Namensthematik zu springen, hätte mich auch gewundert. Nur, werter Larson, man muss das nicht unbedingt füttern. Aber es sei deine Sache. NUn, so kennt man damit auch die ZJ. Soweit ich informiert bin beziehen sie sich mit ihrer Namensgebung auf diese Schriftstelle:
Jesaja 43:10 Unrev ELB hat geschrieben: Ihr seid meine Zeugen, spricht Jehova, und mein Knecht, den ich erwählt habe: damit ihr erkennet und mir glaubet und einsehet, daß ich derselbe bin. Vor mir ward kein Gott gebildet, und nach mir wird keiner sein.
Daraus leiten sie ihren Namen ab. Wie ich das sehe, sind mir die Buchstaben wie man Gott benennt egal, also ob man sie mit JHWH, Jahwe, oder wie hier in der unrev. ELB noch als Jehova übersetzt, halte ich für völlig egal, Ich selbst bevorzuge JHWH oder gleich das Tetragramm in hebr. Lettern. Es geht darum was sie bedeuten, wenn der HG sie dir vermittelt. Er lehrt auch, dass der Buchstabe tötet, und das sei eben nicht sein Wesen.
Was mich weit mehr stört ist, dass ZJ die Erwählung Israels damit außer Kraft setzen und die Worte an sich gerichtet umdeuten. Das ist Missbrauch. Die ZJ sind nicht Israel, sie sind hier nicht gemeint. Diese Israel-Ersatz Theologie begegnet man auch im christlichen Bereich oft.
Es ist antisemitischer Natur das Volk Gottes seiner besonderer Rolle zu berauben, weshalb sie keine christliche Lehre sein kann. Die ZJ sind also schon von der Basis her antiblbisch, weshalb sie auch vieles anders im Sprachgebrauch benutzen.
Für Christen ist üblich, dass sie sich als Zeugen Jesu betrachten, wobei sie daraus keinen Namen machen geschweige denn machen müssen. Sie sind schlicht seine Nachfolger und bezeugen sein Evangelium, da Jesus Christus der von Gott gesandt Vermittler dazu ist.
Ob du das glaubst oder nicht, ist hier nicht von Belang, ich sage nur, was für Christen die oberste Maxime ihres Glaubens sein muss. Da das m.E. für ZJ nicht die oberste Maxime ist, so predigen sie auch ein anderes Evangelium. Ich höre nie, dass sie predigen, dass Jesus sie durch ihr Blut erlöst hat und sie so aus der Knechtschaft der Sünde befreit wurden.
Die Erlösung aus der Sünde, die Sühnung durch Jesu Blut und die Taufe mit dem HG sind für sie wie Fremdwörter, das hat meine Befragung hier ergeben. Sie verfilzen sich mit ihrer Theologie in Moralcodizes, der Ablehnung jeder Politik und die gewöhnlichen Freuden des Lebens, die Gott nicht wie sie kategorisch missbilligt. Der Wandel im HG ist für mich ein anderer.