Gott "gefallen" wollen...

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Gott "gefallen" wollen...

Beitrag von Sunbeam »

Larson hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:03
Sunbeam hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 16:58 Wenn du den Christen zum Vorwurf (oder Vorhalt) machst, das sie einen selbstgemachten und sichtbaren Gott erfanden, dann trifft doch diese Erfindung auf deinen also unsichtbaren Gott doch ebenso zu, oder wie willst du dann das Unsichtbare vor dem Sichtbaren rechtfertigen?
Sicher darf man mir Vorwürfe machen bis hin zur Behauptung, dass die Erde mit allem drum herum per Zufall und durch Evolution entstanden sein soll.

Aber, nur mal so, da auf die Bibel verwiesen wird, dürfte doch diese massgebend für die Diskussion sein. Und dass Gott Mensch wurde, steht auch nicht im NT.
Das beantwortet aber meine Fragestellung nicht, und du weißt das selbst. Also noch einmal;

Wenn du den Christen zum Vorwurf (oder Vorhalt) machst, das sie einen selbstgemachten und sichtbaren Gott erfanden, dann trifft doch diese Erfindung auf deinen also unsichtbaren Gott doch ebenso zu, oder wie willst du dann das Unsichtbare vor dem Sichtbaren rechtfertigen?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gott "gefallen" wollen...

Beitrag von Larson »

Sunbeam hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:06 Das beantwortet aber meine Fragestellung nicht, und du weißt das selbst. Also noch einmal;

Wenn du den Christen zum Vorwurf (oder Vorhalt) machst, das sie einen selbstgemachten und sichtbaren Gott erfanden, dann trifft doch diese Erfindung auf deinen also unsichtbaren Gott doch ebenso zu, oder wie willst du dann das Unsichtbare vor dem Sichtbaren rechtfertigen?
Ich denke, dass ich sie genügend beantwortet habe.

Soll ich etwa den unsichtbaren Schöpfer rechtfertigen?
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Gott "gefallen" wollen...

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:05
Corona hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:02 Hast du schon mal?
Wirklich geliebt?

Was ist Liebe?
Gefallen zu wollen?
Klar doch.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Gott "gefallen" wollen...

Beitrag von Sunbeam »

Larson hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:08
Sunbeam hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:06 Das beantwortet aber meine Fragestellung nicht, und du weißt das selbst. Also noch einmal;

Wenn du den Christen zum Vorwurf (oder Vorhalt) machst, das sie einen selbstgemachten und sichtbaren Gott erfanden, dann trifft doch diese Erfindung auf deinen also unsichtbaren Gott doch ebenso zu, oder wie willst du dann das Unsichtbare vor dem Sichtbaren rechtfertigen?
Ich denke, dass ich sie genügend beantwortet habe.

Soll ich etwa den unsichtbaren Schöpfer rechtfertigen?

Wenn du das Sichtbare in Frage stellst, dann solltest du, ehrlicherweise, das Unsichtbare auch rechtfertigen, also können, nicht müssen, aber vielleicht wollen um deinen Worten Wahrhaftigkeit zu verleihen....
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gott "gefallen" wollen...

Beitrag von Larson »

Sunbeam hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:13 Wenn du das Sichtbare in Frage stellst, dann solltest du, ehrlicherweise, das Unsichtbare auch rechtfertigen, also können, nicht müssen, aber vielleicht wollen um deinen Worten Wahrhaftigkeit zu verleihen....
Es ist ja nicht sichtbar, dass Gott in Jesus Mensch wurde, denn es ist eine These, welche aber der Tenach über den Kommenden Fürsten / Messias widerspricht und selbst das NT gibt diese These nicht her.

Wenn du "Wahrhaftigkeit" willst, basierend auf der Bibel, so lässt sich das prüfen.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oadia
Beiträge: 80
Registriert: Do 1. Jul 2021, 12:59

Re: Gott "gefallen" wollen...

Beitrag von Oadia »

Larson hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:03 Und dass Gott Mensch wurde, steht auch nicht im NT.
Die Fleischwerdung des Wortes (Johannes Kapitel 1)
6 Da war ein Mensch, von Gott gesandt, sein Name: Johannes.
7 Dieser kam zum Zeugnis, dass er zeugte von dem Licht, damit alle durch ihn glaubten.
8 Er war nicht das Licht, sondern ⟨er kam,⟩ dass er zeugte von dem Licht.
9 Das war das wahrhaftige Licht, das, in die Welt kommend, jeden Menschen erleuchtet[3].
10 Er war in der Welt, und die Welt wurde durch ihn, und die Welt erkannte ihn nicht.
11 Er kam in das Seine[4], und die Seinen[5] nahmen ihn nicht an;
12 so viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht[6], Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben;
13 die nicht aus Geblüt, auch nicht aus dem Willen des Fleisches, auch nicht aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
14 Und das Wort wurde Fleisch und wohnte[7] unter uns, und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Einzigen[8] vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. –
Jesaja 29,13: "Und der Herr hat gesprochen: Weil dieses Volk mit seinem Mund sich naht und mit seinen Lippen mich ehrt, aber sein Herz fern von mir hält und ihre Furcht vor mir ⟨nur⟩ angelerntes Menschengebot ist"
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gott "gefallen" wollen...

Beitrag von Larson »

Oadia hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:26 Die Fleischwerdung des Wortes
Und gott sprach, es wurden Tiere, und diese sind dann alle Gott...
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oadia
Beiträge: 80
Registriert: Do 1. Jul 2021, 12:59

Re: Gott "gefallen" wollen...

Beitrag von Oadia »

Larson hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:27
Oadia hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:26 Die Fleischwerdung des Wortes
Und gott sprach, es wurden Tiere, und diese sind dann alle Gott...
Aha. ;)
Jesaja 29,13: "Und der Herr hat gesprochen: Weil dieses Volk mit seinem Mund sich naht und mit seinen Lippen mich ehrt, aber sein Herz fern von mir hält und ihre Furcht vor mir ⟨nur⟩ angelerntes Menschengebot ist"
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gott "gefallen" wollen...

Beitrag von Larson »

Oadia hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:32
Larson hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:27
Oadia hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 17:26 Die Fleischwerdung des Wortes
Und gott sprach, es wurden Tiere, und diese sind dann alle Gott...
Aha. ;)
deine These
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oadia
Beiträge: 80
Registriert: Do 1. Jul 2021, 12:59

Re: Gott "gefallen" wollen...

Beitrag von Oadia »

Larson hat geschrieben: Mo 8. Jan 2024, 16:52 Solche Philosophie bringt und brachte dem Menschen keine Erlösung.
Nein, dem, der nicht daran glaubt, wohl nicht. Der Glaube an die Erlösung steht dem Menschen frei.
Das Christentum ist keine Gesetzesreligion. Und auch keine "Philosophie". Ausser für diejenigen, welche daran glauben.
Gott zwingt zu nichts. Aber der Mensch ist für das selbstverantwortlich, was er aus Gottes Wort heraus tut (und glaubt).
Zuletzt geändert von Oadia am Mo 8. Jan 2024, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Jesaja 29,13: "Und der Herr hat gesprochen: Weil dieses Volk mit seinem Mund sich naht und mit seinen Lippen mich ehrt, aber sein Herz fern von mir hält und ihre Furcht vor mir ⟨nur⟩ angelerntes Menschengebot ist"
Antworten