Wie predigt man das Evangelium?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von renato23 »

Hans-Joachim hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 10:13
renato23 hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 10:01 Ich finde es schon seltsam, lieber Helmuth, dass Du mir unterstellst - wenn ich mich für den Erhalt, das nicht Verlorengehen des EINZIGEN Evangelium Jesus Christus REICH GOTTES betreffend einsetze.... - ein Gesandter der Finsternis zu sein, der mit Lügenbotschaften immer denselben Kehrricht labbere,
Das ist Helmuth. Mich hat er in die Nähe von Dämonen gerückt. Wie meint er doch? Wer mit mir nicht sammelt, der zerstreut.

Für ihn gibt es nur ein Evangelium, sein eigenes.
Und das baut er dann auch noch auf fehlübersetzte Paulusworte auf, wie mir scheint. Denn bei 1 Korinther 15 heisst die Überschrift:
Das Zeugnis von der Auferweckung Christi
Nur 1 Kor 15,1 und 2 steht mit dem Evangelium Reich Gottes im Zusammenhang.
1 Ich erinnere euch aber, Brüder und Schwestern, an das Evangelium, das ich euch verkündigt habe, das ihr auch angenommen habt, in dem ihr auch fest steht,2 durch das ihr auch selig werdet, wenn ihr’s so festhaltet, wie ich es euch verkündigt habe; es sei denn, dass ihr’s umsonst geglaubt hättet.
Nachher folgt das eigentliche Thema, das ja mit der Auferweckung Christi gottseits im Zusammenhang steht. Und in 1. Kor 15,3 fällt nur unvoreingenommenen Bibellesern auf, dass sich da was seltsam anhörte. Gemäss einem sprachkundigen (Hebräisch/Griechisch altehrwürdigem) Pfarrer müsste es heissen:
3 Denn als Erstes habe ich (der einstige Schriftgelehrte und Christenverfolger) euch weitergegeben, was ich auch empfangen habe: Dass Christus "durch uns Sünder gestorben" ist nach der Schrift;4 und dass er begraben worden ist; und dass er auferweckt worden ist am dritten Tage nach der Schrift;5 und dass er gesehen worden ist von Kephas, danach von den Zwölfen.
Apg 3,15 aber den Fürsten des Lebens habt ihr (AT-Gesetzliche Schriftgelehrte) getötet. Den hat Gott auferweckt von den Toten; dessen sind wir Zeugen.
Jesus erklärte auch hier keine Vergebung von Sünden durch seine Kreuzigung.
Lk 24,45 Da öffnete er ihnen das Verständnis, dass sie die Schrift verstanden,46 und sprach zu ihnen: So steht’s geschrieben, dass der Christus leiden wird und auferstehen von den Toten am dritten Tage;47 und dass gepredigt wird in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern. Von Jerusalem an48 seid ihr dafür Zeugen.
Jesus hat immer das Reich Gottes in Zusammenhang mit dem Evangelium erwähnt....und Paulus hat auch klar erklärt was alles abgelegt werden sollte um anteilig am Reich Gottes (Erben) zu werden. Also ist ja klar, dass Paulus kein anderes Evangelium lehrte, als Jesus in Auftrag gegeben hat, finde ich.

Gesegnete Grüsse renato
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Klee »

Helmuth hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 06:45 Wir legten jeder aus, wie wir gelehrt wurden.
Eben ...
Freie Fantasie, Überlieferung? Wörterbuch hattet ihr keines?
Auch keine Ahnung oder falsche Informationen von Historik?
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Hans-Joachim »

renato23 hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 10:52 Jesus hat immer das Reich Gottes in Zusammenhang mit dem Evangelium erwähnt....und Paulus hat auch klar erklärt was alles abgelegt werden sollte um anteilig am Reich Gottes (Erben) zu werden. Also ist ja klar, dass Paulus kein anderes Evangelium lehrte, als Jesus in Auftrag gegeben hat, finde ich.
Genau. Paulus war ein Apostel Jesu. Er hat nichts anderes gelehrt als das Evangelium Jesu Christi. Und richtig ist auch, dass nicht durch die Kreuzigung Jesu allein die Sünden vergeben werden, sondern dass die Umkehr (Buße) der Vergebung vorausgehen muss.

Das eigentliche Ereignis des Sühnopfers fand in Gethsemane statt, als Jesus die Sünden der Welt auf auf sich nahm. Eine Belastung, die dazu führte, dass er Blut schwitzte. Kein natürlicher Mensch hätte das ausgehalten. Gethsemane bedeutet Ölpresse. Genau so litt Jesus, wie eine Olive in der Ölpresse. Dass Olivenöl in der Bibel solche Bedeutung hat, ist in diesem Zusammenhang bemerkenswert.

Auf Golgota gab er sein Leben, um es wieder aufzunehmen. Das ist das Geschenk, dass Gott den Menschen gegeben hat, dass alle Menschen ohne Vorbedingung auferstehen werden. Aber ob sie in die Gegenwart Gottes eingehen können, wird von ihrer Umkehr abhängen und davon, ob sie Jesus nachfolgen werden.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Magdalena61 »

Klee hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 10:59 Wie predigt man das Evangelium?
Etwa wie ihr?
DAS frage ich mich auch gerade, nachdem ich die letzten Seiten gelesen habe.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18754
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 16:17
Klee hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 10:59 Wie predigt man das Evangelium?
Etwa wie ihr?
DAS frage ich mich auch gerade, nachdem ich die letzten Seiten gelesen habe.
LG
Wie würdest DU es selber verkünden?
Wie und wo setzt du an?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Magdalena61 »

renato23 hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 11:20 Die Kreuzigung Jesus wurde NICHT von Gott angeordnet sondern von den damaligen Sündern, in Form von Schriftgelehrten, zu denen -sich- Paulus mal zählte.
In einem andern, leider nicht mehr aktiven christlichen Glaubensforum machte ein sprachkundiger bekennender Christ auf so manche markante -meist bewusste- Übersetzungsfehler aufmerksam.
Wer das Evangelium: "Christus, von Gott gesandt, nahm die Schuld der Welt auf sich und brachte dieses Sühnopfer, damit alle, die dem Sohn glauben, das (ewige) Leben erhalten können" aus der Bibel löschen will, der muß dann aber viele Verse verdrehen, verändern, umdeuten... das steht nämlich ziemlich oft drin.

Originalton Jesus:
Joh. 6, 51-56 (SLT):

Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist. Wenn jemand von diesem Brot isst, so wird er leben in Ewigkeit. Das Brot aber, das ich geben werde, ist mein Fleisch, das ich geben werde für das Leben der Welt.

Da stritten die Juden untereinander und sprachen: Wie kann dieser uns [sein] Fleisch zu essen geben? Darum sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht das Fleisch des Menschensohnes esst und sein Blut trinkt, so habt ihr kein Leben in euch.

Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag. Denn mein Fleisch ist wahrhaftig Speise, und mein Blut ist wahrhaftig Trank. 56 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm.
"Fleisch essen" und "Blut trinken" bedeutet die uneingeschränkte Identifikation mit Jesus Christus.
Mit allem, das Er sagte, lehrte und anordnete. Ob es uns passt oder nicht.

Und für die Bibelfälscher, die das Evangelium von der Gnade Gottes in Christus Jesus verleugnen und stattdessen Selbsterlösung durch Werkgerechtigkeit predigen hätte ich auch noch etwas gefunden:
1. Kor. 1,18 (ELB): Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir gerettet werden, ist es Gottes Kraft.
:x

Das Kleid der Gerechtigkeit kann man nicht selbst herstellen- das Original gibt es nur im Auftrag des Königs, höchstpersönlich. Es ist ein Geschenk und die Antwort auf den Glauben des Suchenden.

Aber ohne dieses Kleid erhält man keinen Einlass zum Hochzeitsmahl. Oder man fliegt, wenn man sich dennoch hineingemogelt hatte, sehr schnell wieder hinaus. Mt. 22

Also, renato 23, tue deine guten Werke, das ist richtig und jedermann zu empfehlen. Aber verwirf nicht das Evangelium von Jesus Christus Joh. 3,16.

Und was genau bedeutet es, "an Ihn zu glauben"? Lediglich zu glauben, dass Jesus Christus gelebt hat und als Gesandter des Vaters ins Fleisch gekommen war, errettet noch nicht.

Was soll ich im Glauben annehmen? Das hier: Jes. 53,5
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 16:57 Wer das Evangelium: "Christus, von Gott gesandt, nahm die Schuld der Welt auf sich und brachte dieses Sühnopfer, damit alle, die dem Sohn glauben, das (ewige) Leben erhalten können" aus der Bibel löschen will, der muß dann aber viele Verse verdrehen, verändern, umdeuten... das steht nämlich ziemlich oft drin.
Alles richtig, aber hier ist Thema "wie" man das Evangelium predigt, Was du hier tust ist das "Was", d.h. du korrigierst Renatos falsches Evangelum. Die Erörterung über das "Was" hatte ich als Vorleistung in einem dem vorangegangen Thread erörtert.

Wäre es nicht besser diese unnötigen Beiträge hier zu verschieben, als ihnen unentwegt stereotyp entgegenzutreten? Das kannst du bis zum St. Nimmerleinstag machen (und ich wohl leider auch), solange du offenkundige Irrlehrer hier im Bibleforum zulässt. Vorschlag: "Andere und falsche Evangelien"

Aber auch zum Thema: Wie predigst du? Erzähl mal. Mir brauchst du nicht erklären, was du predigen sollst, da sind wir uns wohl einig, was mich sehr freut, aber mich interessiert, wie bringst diese einzigartige Botschaft von der Vergebung und Erlösung durch Jesu Blut an den Mann/die Frau?
Zuletzt geändert von Helmuth am Fr 9. Feb 2024, 17:20, insgesamt 3-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18754
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 16:57 ...die das Evangelium von der Gnade Gottes
Ich möchte hier mal schon im Vorraus mitteilen, dass ich mit meinen folgenden Gedanken nichts lehren, noch predigen will!
Nur meine Gedanken mitteilen!

Angenommen ich bau Sch... und bitte meine Eltern um Vergebung, weil es mir echt leid tut und ich es nie mehr tun will und meine Eltern sehn aus "Gnade" davon ab, mich zu bestrafen -dann ist das für mich wahre Gnade

Für mich ist es keine Gnade mehr, wenn nun mein Bruder oder meine Schwester sagen würde: Ich nehm die Strafe auf mich!
Hauptsache, Oleander muß dafür nicht bestraft werden!

Ich würde darin noch nicht mal eine Gerechtigkeit erkennen.
Gerecht wäre, wenn ich selber dafür grade stehn müßte und Bestrafung in Kauf nehme.
(Der Sünde Sold ist der Tod-wir müssen ALLE sterben)

Denk mal an Adam und Eva, die weder für ihr eigenes Tun grade standen , noch um Gnade und Vergebung baten.
Auch Kain tat es laut Bibel nicht...

Man weiß halt ned, wie Gott reagiert hätte, hätten sie es getan.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von renato23 »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 16:57 Wer das Evangelium: "Christus, von Gott gesandt, nahm die Schuld der Welt auf sich und brachte dieses Sühnopfer, damit alle, die dem Sohn glauben, das (ewige) Leben erhalten können" aus der Bibel löschen will, der muß dann aber viele Verse verdrehen, verändern, umdeuten... das steht nämlich ziemlich oft drin.
Dass sogar Du es zu unterlassen scheinst, Dich hier für das EINZIGE Evangelium Jesus Christus REICH GOTTES zu engagieren, stimmt mich schon sehr nachdenklich
16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab (sandte), auf dass alle, die an ihn glauben (auf ihn vertrauen), nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde
Jesus nahm aufgrund korrekter Wiedergabe von Joh.1,29 nicht die Sünde/Schuld der -damaligen!- Welt auf sich, sondern nahm sie hinweg, entfernte sie (ital. Bibel = Verb togliere), indem er die Sünder zur Umkehr aufforderte und die künftige Gültigkeit von bisher gepredigten Gesetzen und Propheten von gelebter Liebe zu Gott den Menschen abhängig machte. (also keine Steinigungen und Verbrennungen von Mitmenschen mehr)
Joh 1,29 Am folgenden Tag sieht er Jesus zu sich kommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!
Diese Worte Jesus bezüglich ewiges Leben,gelten unmissverständlich für jene, welche wahrhaftig erkannt haben, dass NUR der himmlische Vater unseres Herrn Jesus allein wahrer Gott ist. Das scheint hier nicht auf alle User zuzutreffen.
Joh 17,3 Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.
,
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von renato23 »

Oleander hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 17:13 Angenommen ich bau Sch... und bitte meine Eltern um Vergebung, weil es mir echt leid tut und ich es nie mehr tun will und meine Eltern sehn aus "Gnade" davon ab, mich zu bestrafen -dann ist das für mich wahre Gnade
Deine Worte decken sich mit dem Gleichnis Jesus vom Verlorenen Sohn. Und diese gnadenvolle Haltung Gottes haben sicher schon alle hier gelesen.....aber nicht... ;)
Oleander hat geschrieben:Für mich ist es keine Gnade mehr, wenn nun mein Bruder oder meine Schwester sagen würde: Ich nehm die Strafe auf mich!Hauptsache, Oleander muß dafür nicht bestraft werden!
Jesus hat ja nicht gesagt, kreuzigt mich, um die Strafe all jener, welche bisher sündigten und auchjene derer die hunderte, tausende Jahre gegenüber Nächsten sündigen/boshaft handeln zu übernehmen und solche dann -die dies so glaubten und für sich in Anspruch nehmen- vor Gott so oder so als Gerechte, Gerechtfertigte gelten könnten.

Genaugenommen schadet der Wechsel vom einstigen durch Jesus Christus bezeugten Evangelium Reich Gottes, wo sich allfällige Sünder durch willentliche Abkehr der Vergebung gottseits gewiss sein können, von dem was man -ich weiss nicht wie lange schon- als angebliches Evangelium Jesus predigt, dass nicht mit dem Reich Gottes durch Umkehr..sondern mit seiner Kreuzigung in Verbindung steht.
Antworten