Predigten Olaf Latzel

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Magdalena61 »

Predigt vom 19.05.2024 - De Spiritu Sancto - Vom Heiligen Geist


God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5638
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Lena »

Da bin ich ganz mit ihm.

Die Bibel bezeugt den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist - als den einen Gott.
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Zippo »

Lena hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 16:11 Da bin ich ganz mit ihm.

Die Bibel bezeugt den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist - als den einen Gott.
Olaf Latzel höre ich eigentlich ganz gerne. Aber ich habe nicht den Eindruck, daß er so besonders in die Tiefe gehen will.

Der Vater und der Sohn und der Heilige Geist werden alle als Gott bezeichnet, aber darf man einen dreieinigen Gott daraus machen ? Das geht doch daüber hinaus, was geschrieben steht.
Man könnte da wieder von Indoktrination reden, manche haben es von klein auf schon so gehört und haben es nie wirklich in Frage gestellt, vielmehr vehement verteidigt.
Im Mittelalter wurde sogar hingerichtet, wenn man dieser Lehre nicht folgen wollte, die von dem Kaiser Konstantin von den Athanasiern im Glaubensbekenntnis vorgestellt wurde und dieser hat es dem arianischen Glaubensbekenntnis vorgezogen. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liegen sollte.

Gott der Vater hat auf die Bitte Jesu , den Heiligen Geist ausgesandt Joh 14,16, der im Joel 3,1 "mein Geist" benannt wird und insofern zweifele ich auch die göttliche Autorität des Heiligen Geistes nicht an. In einem Zusammenhang wird er ja auch als Gott bezeichnet Apg 5,3-4, eine weitere Bibelstelle kenne ich jetzt nicht.
Hat nun der Heilige Geist die gleiche Macht, wie sie der Geber des Heiligen Geistes hat ?

Es ist bemerkenswert, daß der Heilige Geist im NT zu einer eigenen Person wird, ich finde das auch berechtigt, denn er wird als parakletos bezeichnet, das wird, je nach Übersetzung, mit Sachwalter oder Tröster übersetzt. Joh 14,16.26
Er vertritt Vater und Sohn in uns Joh 14,23, er vertritt uns vor Gott Rö 8,26-27, er erforscht alle Dinge, auch die Tiefen Gottes.

Ist es da so verkehrt, wenn man den Heiligen Geist ein ganz klein wenig von seinem Geber abhebt ? Das heißt, es ist eben nicht der ganze Gott, sondern sein Geist den er auf die Erde entsandt hat.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15203
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Helmuth »

Ach bitte nicht schon wieder. Schon wieder ein Dreieinigkeitsthread. Hört das nie auf? Wie lange wird der öde Kaugummi noch gekaut? Denn was der TE hier macht nenne ich auch eine Form der Indoktrination. Durch Penetranz werden wir pausenlos dazu angehalten sich immer der einen Sache zu widmen. Was ist mit der Nächstenliebe? Wann kommt die wieder dran?

Wenn schon, dann beschäftigt euch lieber mit dem Phänomen der Indoktrination und ihren lieblosen Methoden. Dann versteht man wie die RKK zu ihren Lehren gekommen ist und wie sie sich kirchgeschichtlich etabliert hatten.

Oder man folge dieser Kirche und ihren Lehren. Und dann, ja dann werfe man einfach die Bibel weg, weil dir ab sofort die RKK alles erklärt, was die Sache mit Gott, Gottes Geist und Jesus anbelangt. Im Grund genommen brauchst du die die Bibel nicht mehr, denn du hast den Klerus.

Aber wer auf die Bibel dennoch nicht verzichten kann, der setze bitte die katholische Brille auf. Denn auf dieser Basis wird dir von den Kirchen die theologische Sichtweise vermittelt, wie du die Bibel lesen sollst.

Wenn möglich schreibt sie am besten um, wie es viele Alternativ-ÜS schon gibt, bzw. wie die RKK schon Vorarbeit geleistet hat mit ihren Zusätzen bei der Bildung des NT-Kanons. Aber Magdalena, hast du nicht Gründe gehabt der RKK den Rücken zu kehren? Ich meine nicht Menschen, sondern den unheiligen Lehren?

Ich werde mir bei Gelegenheit die Predigt anhören, denn ich schütte nicht gerne das Kinde mit dem Bade aus. Olaf Latzel kann von mir aus ein lieber Mensch sein, aber ob ich hier mitmische, weiß ich noch nicht. Für mich ist das Thema seit gut 30 Jahren nun auch mal gegessen, Dafür habe ich viel über Dogmatismus und Indoktrination gelernt.

Ich brauche nun nicht Trinität die 1.001-ste hier im Forum. Oder Magdalena, hole doch Erich wieder an Bord. Er wäre dein Mann dafür und er zieht jedem das Fell über die Ohren, der anders als Jesus=JHWH denkt. Dann musst du das nicht tun. :lol:
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Magdalena61 »

Warum interpretierst du so negativ?

Gestern zeigte mir Youtube die Predigt von Jakob Tscharntke. Das überraschte mich, weil ich von ihm schon lange nichts mehr gesehen hatte und dachte, sie hätten ihn bei Youtube eingeschränkt. Als ich den Kanal aufrief, der die Predigt eingestellt hatte- https://www.youtube.com/@endzeit-kanal -- sah ich, dass auch Pastor Olaf Latzel bei denen im Programm ist. Daraufhin suchte ich Pastor Latzel bei Youtube und kam zu diesem Kanal: Olaf Latzel - St. Martini Gemeinde

Und davon suchte ich mir die jüngste Predigt von Pastor Latzel aus; hörte einen guten Teil davon an und befand dann: Die passt gut ins Forum. Eine Pfingstpredigt.

Mir scheint, die beiden Kanäle sind zwei ziemlich gute Fundgruben, für Christen, die an fester Kost interessiert sind. Niemand ist dazu verpflichtet, die Predigten anzuhören.
Wer es möchte, kann es tun.
Helmuth hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 20:43 Dann versteht man wie die RKK zu ihren Lehren gekommen ist und wie sie sich kirchgeschichtlich etabliert hatten.

Oder man folge dieser Kirche und ihren Lehren. Und dann, ja dann werfe man einfach die Bibel weg, weil dir ab sofort die RKK alles erklärt, was die Sache mit Gott, Gottes Geist und Jesus anbelangt. Im Grund genommen brauchst du die die Bibel nicht mehr, denn du hast den Klerus.
Das fällt mir doch im Traum nicht ein, mit dem Unkraut auch noch den Weizen wegzuwerfen.
hast du nicht Gründe gehabt der RKK den Rücken zu kehren? Ich meine nicht Menschen, sondern den unheiligen Lehren?
Olaf Latzel ist nicht katholisch.

Die Lehre von Gott, dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist findest du auch in Freikirchen.
Was ist mit der Nächstenliebe? Wann kommt die wieder dran?
Das gibt's doch nicht. Du machst das Thema und mich 'runter, und dann fragst du nach Nächstenliebe?

Kannst du dir auch nur ansatzweise vorstellen, wie es Trinitatier emotional toucht, wenn ständig jemand den Sohn Gottes zum Dienstboten degradiert und den Geist Gottes für einen seelenlosen Wind hält? Wir müssen den Unglauben bzw. die andere Sichtweise ja auch aushalten.

Den Rest deines Posts lasse ich unbeantwortet.

Willst du mit dem Genörgel andere davon abhalten, sich mit dem Thema zu beschäftigen? Es muss doch nicht jeder das glauben, was du glaubst. Ich fand die Predigt erfrischend.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15203
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Helmuth »

Für erste sei mal zugegeben, dass mein letzter Beitrag nicht ohne Polemik abgegangen ist. Mea culpa und bitte um Verzeihung, nun ein seriöserer Beitrag, ich gebe mir wieder Mühe.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 23:18 Die Lehre von Gott, dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist findest du auch in Freikirchen.
Das ist leider wahr, aber hätte die RKK dazu nicht ganze Vorarbeit geleistet, so hätten die EK und später die Freikirchen ihr Glaubensgerüst selbst aufbauen müssen. Dann stünden sie besser da, aber die Geschichte war anders. So war auch Luther m.E. immer Katholik. Auch wenn durch ihn Reformen eingeleitet wurden, sein Glaube selbst blieb rein katholisch. Und er zeigte am Ende seines Lebens auch die Früchte seines Geistes.

Wie nun die EK heute dasteht, dazu kann man sagen, vom Reden in die Traufe. Viele Dogmen wurden ungeprüft übernommen. Darum enstanden später Freikirchen, weil man eines vermisst: Die Kraft Gottes. Da gibt es viel Theologie und noch mehr Tradition, aber wo ist Gott in alldem? Doch Gott lässt nicht locker, er gießt immer wieder für eine bestimmte Zeit den HG aus und so entstand meine erste Gemeinde.

Ich wurde katholisch geboren und im RK-Unterricht gelehrt. Ich nahm das aber nicht Ernst. Mich konnten später überzeugte Christen einer Freikirche gewinnen und so bekehrte ich mich. Dabei lernte ich den wohl wahren Jesus kennen und anfangs wurde damit nicht theologisiert.

Man lebte mit ihm, er in uns und wir in ihm, wie das z.B. Paulus desgleichen bezeugt. Solches deuten Trinitarier leider um. Sie müssten sich selbst oder mich damit auch zu Jesus erklären. Das Grundproblem: Man erkennt den Haken an der Lehre nicht mehr infolge Indoktrination. Das freie Denken wird unterbunden, man hat dogmenkonform zu denken. Etwas davon beschreibt Zippo zuvor und in einigen Gedanengänken kann ich ihm folgen.

Nach meiner Bekehrung kam ich nach einigen Jahren in die Hände unserer sog. Durchschnittschristen, das sind die, welche durchaus viel wissen, aber damit pausenlos theologiseren und sich immrfort um Lehre zanken. So erlebe ich das nun mal gut 25 Jahre, aber die Kraft Gottes erleben sie im Grunde genommen nie richtig.

Da erst wurde mir klar, wie daneben sie in vielen Dingen sind, da sich das auch auf ihr Leben geistlich auswirkt. Vorher war das nicht der Fall, denn da war die Kraft des HG sichtbar und spürbar. Es war eine intensive und anstrengende, aber auch gesegnete Zeit unter vielem Mitwirken des Herrn wie das Markus 16:20 bestätigt.

Dagegen kann man nichts sagen und es wurde nicht jeden Tag theologisiert. Wir hatten wie alle Fehler, aber umso mehr die Kraft Gottes als Rückenwind. Es ging nicht jeden Tag um "Lehre", denn Gott wirkte ohnehin, also konzentrierten wir uns darauf.

Eine Schwester wurde z.B. im Namen Jesu auf wundersame Weise geheilt, aber sie brauchte intensive monatelange Betreuung. Das waren die Dinge, an denen ich mitwirkte. Mein Part war Jünger machen. Klarerweise benutze ich dazu die Bibiel um mit den mir Anvertrauten darin gemeinsam zu lesen und zu beten.

Man hatte so alle Hände voll zu tun, die einen fischten, ich betreute einige. Ich fühlte mich wie ein Jünger Jesu aus der Zeit des irdischen Wirkens Jesu als Sohn Gottes, ein Jünger aus der zweiten Reihe vielleicht, der mitdient, aber voll dabei. Auf diese Weise lernt man wie Jesus seine drei Jahre verbrachte und seine Jünger immer im Auge haben musste um sie auf Kurs zu bringen.

Mit der Übernahme in ein anderes charismatisches Lager sollte sich alles ändern. Dann verstand ich auch, warum viele Evangelikale so sehr dagegen wettern. Man rückte mich mal beiseite, es zog viel Fleisch bei uns ein und das dämpfte den Geist und an sich bekehrten sich auch keine mehr. Das führe ich hier nicht weiter aus, es sei nur erwähnt.

Mir wurde mit der Zeit befremdend, was die neue Leitung im Namen Gottes alles lehrt und praktiziert und damit nichts bewirkte. Wir wurden eine der 100 Durchschnittsgemeinden Österreichs. Ich kenne nun mehrere Lager, das charismatische und evangelikale genauer. Ich stand in beiden Lagern mehrere Jahren im aktiven Dienst. Und ich kenne auch die RKK und EK, denn es gab genug Berührungen.

Ich wollte an sich die Charismatik verlassen. Meine zweite Gemeinde, das war eine evangelikale, hatte mich aber nicht als fixes Mitglied aufgenommen, weil ich nicht bekannte, dass ich an Gott Vater, Gott Sohn und Gott HG glaube. Was war denen dabei so wichtig? Mein jahrelanger Wandel in Christus wurde von denen entwertet.

Ich habe mich mit allen Dingen nun zu beschäftigen begonnen, das war sozusagen die Frucht aus negativen Erfahrungen. Sie brachten mich dafür in meiner Beziehung zum Herrn weiter und mir wurden meine Gaben auch bewusster. Ich glaube nun auch an alle drei, an den Vater, den Sohn und den HG und auch an ihre Kraft, das aber so wie uns das die Zeugnisse der Schrift bekunden.

Zeigt mir nur einer, dass er im Namen "Gottes Jesus" Dinge tun kann, die auch Gott, der Vater für andere nachweislich bewirkt, dann überdenke ich meine Auffassung nochmals. Das habe ich bloß noch nicht erlebt. Diese Art Bekenntnisworte bewirken also nichts. Vielleicht dazu ein Pauluswort, der damit auch seine Mühen mit seiner Korinther Gemeinde hatte:
1. Kor 4,20 hat geschrieben: Denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft.
Heute werde ich mir meiner Auffassung(en) immer gewisser. Aber ich muss nichts beweisen. Ich muss nicht einen Thread nach dem anderen für ein einziges Dogma einwerfen und dieses dann auch in allen anderen Themen beständig wie ein Steckenpferd reiten. Das nenne ich eher fleischlich und zeigt einen indoktrinierten Zustand (darum erwähnte ich Erich). Näheres dazu bei Interesse in meinem Thread.

Wenn ich Threads eröffne, dann will ich am Ende dazulernen und nicht nur meine Auffassungen zwanghaft mitteilen, das sei Teil meiner Forenarbeit. Und ich nehme auch nur in Anspruch von der Redefreiheit Gebrauch zu machen, wie uns das auch die Schrift einräumt. Ich glaube, also rede ich, wie geschrieben steht:
2. Kor 4,13-14 hat geschrieben: Da wir aber denselben Geist des Glaubens haben gemäß dem, was geschrieben steht: „Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet“, so glauben auch wir, darum reden wir auch, da wir wissen, dass der, der den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesus auferwecken und mit euch darstellen wird.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 20:43 Ach bitte nicht schon wieder. Schon wieder ein Dreieinigkeitsthread. Hört das nie auf? Wie lange wird der öde Kaugummi noch gekaut? Denn was der TE hier macht nenne ich auch eine Form der Indoktrination. Durch Penetranz werden wir pausenlos dazu angehalten sich immer der einen Sache zu widmen. Was ist mit der Nächstenliebe? Wann kommt die wieder dran?
Und du willst uns hier mundtot machen ? Was du nicht brauchst, das muß ja nicht für alle gelten.

Helmuth

Wenn schon, dann beschäftigt euch lieber mit dem Phänomen der Indoktrination und ihren lieblosen Methoden. Dann versteht man wie die RKK zu ihren Lehren gekommen ist und wie sie sich kirchgeschichtlich etabliert hatten.
Beschäftigen wir uns doch lieber mit der Bibel, über Indoktrination haben wir doch genug gesprochen. Aber du hast es für dich selbst nicht beherzigt und schon putzt du andere runter und machst lächerlich, weil sie sich über ein Thema unterhalten wollen, das dich nicht interessiert.
Helmuth

Oder man folge dieser Kirche und ihren Lehren. Und dann, ja dann werfe man einfach die Bibel weg, weil dir ab sofort die RKK alles erklärt, was die Sache mit Gott, Gottes Geist und Jesus anbelangt. Im Grund genommen brauchst du die die Bibel nicht mehr, denn du hast den Klerus.

Aber wer auf die Bibel dennoch nicht verzichten kann, der setze bitte die katholische Brille auf. Denn auf dieser Basis wird dir von den Kirchen die theologische Sichtweise vermittelt, wie du die Bibel lesen sollst.

Wenn möglich schreibt sie am besten um, wie es viele Alternativ-ÜS schon gibt, bzw. wie die RKK schon Vorarbeit geleistet hat mit ihren Zusätzen bei der Bildung des NT-Kanons. Aber Magdalena, hast du nicht Gründe gehabt der RKK den Rücken zu kehren? Ich meine nicht Menschen, sondern den unheiligen Lehren?

Ich werde mir bei Gelegenheit die Predigt anhören, denn ich schütte nicht gerne das Kinde mit dem Bade aus. Olaf Latzel kann von mir aus ein lieber Mensch sein, aber ob ich hier mitmische, weiß ich noch nicht. Für mich ist das Thema seit gut 30 Jahren nun auch mal gegessen, Dafür habe ich viel über Dogmatismus und Indoktrination gelernt.

Ich brauche nun nicht Trinität die 1.001-ste hier im Forum. Oder Magdalena, hole doch Erich wieder an Bord. Er wäre dein Mann dafür und er zieht jedem das Fell über die Ohren, der anders als Jesus=JHWH denkt. Dann musst du das nicht tun. :lol:
Hier geht es gar nicht um die RKK, Olaf Latzel ist laut Angabe im Internet ein evangelisch unierter Pastor. Magdalena hat es als Aufhänger genommen, um über den Heiligen Geist zu sprechen, weil Pfingsten ist.

Der Heilige Geist ist, seit seiner Ausgießung zu einer neuen dominanten Persönlichkeit geworden, so, wie es im AT nicht zu lesen ist. Und der Sohn Gottes ist vom Vater in eine erhöhte Stellung gebracht worden, die es ihm gestatten, als Herr und Gott angerufen und vereehrt zu werden.Hebr 1,7-11 , Phil 2,5-9, Off 5,6-10
Man muß jetzt nicht direkt von einer Dreieinigkeit reden und daraus eine neue Gottheit schaffen. Aber werden eben 3 Persönlichkeiten Gott genannt und einig arbeiten sie zusammen.

Und seither wird eben auch viel über den Heiligen Geist nachgedacht, er wird sogar mit großen Buchstaben geschrieben. Es ist eben der Geist Gottes, den er ausgesandt hat. Und meine erste Frage dazu war, ob der Heilige Geist, die gleiche Macht hat, wie sein Geber ?

Er erforscht die Tiefen der Gottheit, wie funktioniert das ? 1 Kor 2,10

Es heißt, "der Geist vertritt uns vor Gott mit unaussprechlichem Seufzen" Rö 8,26 Was passiert da im Einzelnen, wie muß man sich das vorstellen ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15203
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 17:09 Beschäftigen wir uns doch lieber mit der Bibel, über Indoktrination haben wir doch genug gesprochen. Aber du hast es für dich selbst nicht beherzigt und schon putzt du andere runter und machst lächerlich, weil sie sich über ein Thema unterhalten wollen, das dich nicht interessiert.
Ja tut mir leid, aber ich habe auch geschrieben:
Helmuth hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 07:28 Für erste sei mal zugegeben, dass mein letzter Beitrag nicht ohne Polemik abgegangen ist. Mea culpa und bitte um Verzeihung, nun ein seriöserer Beitrag, ich gebe mir wieder Mühe.
So richte ich diese Worte auch an dich.
Zippo hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 17:09 Und meine erste Frage dazu war, ob der Heilige Geist, die gleiche Macht hat, wie sein Geber ?
Ja, denn der HG ist Gott, aber auch ich räume ein gewissermaßen schon stereotyp zu antworten. Ich will aber niemand indoktrinieren, aber so fasse ich es aus der Schrift auf.

Näheres siehe Wesen und Wirkung des HG. Dort habe ich das ausgeführt. Ich will es hier bloß nicht schon wieder aufrollen. Die meisten rücken von ihrer dogmatischen Sicht ohnehin nicht ab.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Oleander »

Lena hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 16:11 Die Bibel bezeugt den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist - als den einen Gott.
Ähnlich predigte es Latzel
Alle drei sind Gott

Nun aber....
Zippo hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 17:09 Er erforscht die Tiefen der Gottheit, wie funktioniert das ? 1 Kor 2,10
Wenn der heilige Geist selber Gott IST, erforscht er sich selber? :)
Wozu?
Zippo hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 17:09 Es heißt, "der Geist vertritt uns vor Gott mit unaussprechlichem Seufzen" Rö 8,26
Also Gott vertritt uns vor Gott (da ja alle 3 der eine Gott sind) :roll:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6237
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Predigten Olaf Latzel

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 19:39
Zippo hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 17:09 Er erforscht die Tiefen der Gottheit, wie funktioniert das ? 1 Kor 2,10
Wenn der heilige Geist selber Gott IST, erforscht er sich selber? :)
:thumbup: Kurz nachdem damals zu Pfingsten auf die in Jerusalem anwesenden 120 Jünger Jesu der heilige Geist Gottes ausgegossen worden war, sagte der Apostel Petrus mit Bezugnahme auf die Prophezeiung in Sacharja 12;10 diesbezgl. nämlich außerdem auch noch in Apostg. 2;17,18, ebenfalls unmissverständlich folgendes:
17 ›Es wird in den letzten Tagen geschehen, so spricht Gott der Herr: Ich will etwas von meinem Geist auf alle Menschen ausgießen. Eure Söhne und eure Töchter werden prophetisch sprechen und eure jungen Männer werden Gottesgesichte sehen. Auch die Älteren unter euch werden prophetische Träume habe. 18 Und auch auf sie, meine Diener und Dienerinnen, werde ich in jenen Tagen meinen Geist ausgießen, sodass sie prophetisch reden werden.

Etwas von Gott Heiliger Geist wird ausgegossen? :shock: Wage aber zu bezweifeln, dass unsere logische bibl. Argumentation den Herrn Zippo überzeugen kann Linchen.
:wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Antworten