Lebenswege

Leben in einer christlich geprägten Gesellschaft
Ehe & Familie, Partnerschaft & Sexualität, Abtreibung, Homosexualität
Jakobgutbewohner
Beiträge: 457
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Lebenswege

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Oleander hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 15:28Und weil du Geld nicht brauchst, schließt du daraus... :?:
Möglicherweise, dass es auch für andere ohne Geld etc. funktionieren könnte?
Ja, es weist darauf hin, daß Menschen sich entscheiden hier oder dort Prioritäten in ihrem Dasein zu setzen. Sie sind nicht so, wie viele oft und gerne darstellen, Marionetten von Umständen.

Und da stellt sich wieder die Frage: Wieso entscheiden sich Menschen eigentlich für den durch sie beschrittenen Lebensweg?
Oleander hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 15:38Ich weiß zwar nicht, wie das bei dir(euch) ist, aber ich muß eine Gebühr zahlen für die Bereitstellung, Dienste anderer, um überhaupt nutzen zu können...
Ist vor Ort vorhanden und kann im Rahmen unseres Geldfrei-Wohnangebots genutzt werden.

Damit du nicht immer weiter im Kleinen fragen mußt vielleicht noch ein Hinweis: Wenn ich Geld habe und für etwas ausgebe, bedeutet es nicht, daß ich das unbedingt brauchen würde, es aus meiner Sicht höchste Priorität im meinem Dasein hätte.
Aber schließt du nun aus deiner Sicht, dass andere das auch so sehn sollten?
Ich meine schon, daß in einem Gespräch die Mitteilungen des anderen aufgenommen und verarbeitet werden sollten. Wenn das wiederholt in so krasser Weise trotz wiederholter Hinweise offenbar nicht geschieht, dann stimmt da aus meiner Sicht was grundlegender nicht.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Lebenswege

Beitrag von Oleander »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 15:25 Aber laß uns doch erstmal bei theoretisch...
Warum?
Weil du das grade so willst?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Lebenswege

Beitrag von Oleander »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 15:54 ...es aus meiner Sicht höchste Priorität im meinem Dasein hätte.
Andere "Sichtweisen" finde ich zwar immer wieder interessant, auch als Anstoß dafür, eigene Ansichten mal zu überdenken.

Inwiefern haben diese aber dann einen "Einfluss" auf Entscheidungen, die zu treffen sind?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Jakobgutbewohner
Beiträge: 457
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Lebenswege

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Oleander hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 15:57
Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 15:25
Oleander hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 15:06
Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 14:27
Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 14:27 Du kennst soetwas vor allem also. Würdest du nicht sagen, wie du dich in solcher Hinsicht fühlst, hätte mit deiner Lebensqualität zu tun?
Würdest du nicht sagen, wie du dich in solcher Hinsicht fühlst, hätte mit deiner Lebensqualität zu tun?
Wenn ich" Familie" habe, für dich ich mitunter auch Verantwortung trage, geht es nicht mehr nur um "mich", MEINE Lebensqualität , sondern....
Aber laß uns doch erstmal bei theoretisch beobachtbaren Wirkungszusammenhängen bezogen auf dein inneres Seinsempfinden bleiben.
Warum?
Weil du das grade so willst?
Weil es in diesem Gesprächfaden um individuell empfundene Lebensqualität ging und ich den Eindruck habe, du lenkst ziemlich schnell wieder davon ab. Das tun nicht wenige nach meiner Erfahrung.
Oleander hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 16:20Inwiefern haben diese aber dann einen "Einfluss" auf Entscheidungen, die zu treffen sind?
Empfindungen, das wohin es das Herz von jemandem zieht, dürften viele Lebensentscheidungen stark beeinflussen?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Lebenswege

Beitrag von Oleander »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 15:54 Und da stellt sich wieder die Frage: Wieso entscheiden sich Menschen eigentlich für den durch sie beschrittenen Lebensweg?

Ich versteh zwar dein Interesse daran, warum "Menschen" eigentlich...
Aber auch du bist einer von Vielen...
Was hat DICH dazu veranlasst, um...?
Rein rhetorische Frage...die sich jeder für sich selber beantworten könnte, insofern er daran interessiert ist...oder sicher weiß= im Sinne von: Ist mir völlig klar... im Bezug auf mich selber, nicht auf andere...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Jakobgutbewohner
Beiträge: 457
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Lebenswege

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Oleander hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 16:34Aber auch du bist einer von Vielen...
Was hat DICH dazu veranlasst, um...?
Rein rhetorische Frage...die sich jeder für sich selber beantworten könnte, insofern er daran interessiert ist...oder sicher weiß= im Sinne von: Ist mir völlig klar...
Das ist schon eine gute Frage, wieso habe ich mein Leben so gestaltet wie ich es tue und andere ganz anders? Wieso sollte das eine rhetorische Frage sein?
Ziska hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 16:20Niemand wäre arbeitslos, jeder würde die Früchte seiner Arbeit selber genießen.
Arbeit?
Jeder hätte Zeit seine persönlichen Fähigkeiten zu vervollkommnen.
Alle Menschen hätten Zeit gehabt und mußten nicht das Leben
in den Jahren zwischen Kindheit und Altersschwachheit quetschen.
Du meinst, in heutigen Verhältnissen fehlt Menschen vor allem die Zeit für soetwas? Oder entscheiden sie sich vielmehr auch selbst dagegen?
Wenn sie Gott als Vater beschreibt, zeigt sie wie Gott den Menschen gegenüber empfindet.
Wie ein Vater seine Kinder liebt, liebt Gott die Menschen.
Ich halte diese oft vorzufindende Deutung weiterhin vor allem für ein Mißverständnis.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Lebenswege

Beitrag von Oleander »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 14:27 Und ich würde das hier mal als "nachhaltig" bezeichnen.
Ich würde...

Du hast also die" Freiheit", oder sagen wir mal so, jemand gesteht dir zu, dich dazu äussern zu dürfen, mitzuteilen, wie du etwas siehst...

Wenn du nun anderen xxx mitteilst, was erwartest du dir nun davon?
Vielleicht gar nix oder doch etwas?

Vielleicht meinst du: "Na ich wollt halt nur was mitteilen, wie ich denke, mehr nicht...

Ist man sich da wirklich so sicher?
Also über die Absicht?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Lebenswege

Beitrag von Oleander »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 15:54 ...dann stimmt da aus meiner Sicht was grundlegender nicht.
Aus deiner Sicht... :)
Was sind deine gemeinten "Grundlagen" für...
Was die anderer, aus ihrer Sicht...?

Was könnte dazu beitragen, sich "irgedwie" einig zu werden?
Oder dazu beitragen, einen Krieg (Meinungsverschiedenheit, die womöglich zu Spaltung beiträgt) zwischen .. zu beenden?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Lebenswege

Beitrag von Oleander »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 16:26 ...ich den Eindruck habe
Es kommt nun bei mir, durch diese deine Aussage , die Frage auf:
Verlässt (beurteilt ) er nun des öfteren auf seinen persönlichen "Eindruck" von...woraus er schließt..?
Oder auch Schlüsse zieht, basierend auf der eigenen Wahrnehmung/Interpretaion von... die Zustande kam durch xxx..?
:denken2:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Lebenswege

Beitrag von Oleander »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 16:41 Du meinst,...
Du beurteilst (interpretierst) damit grade, wie ein anderer es deiner Ansicht nach meinte...

Merkst du nicht, wie du da durch eine bestimmte Fragestellung dem andern was unterjubeln willst?
Wäre es nicht so, hättest du es anders formuliert... ;)

Es ist gar keine wirkliche Frage mehr, sondern schon eine Feststellung deinerseits, weil...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten