Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18874
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 17:14Na gut....
:)

Er nimmt die Mütze, ER .....stellt die Weichen
Wir fahren los: Paris, adé!
Durch grüne Wälder, durch weite Felder
Und in der Schweiz, da liegt der weiße Schnee
....

https://www.songtexte.com/songtext/manu ... e5f1f.html

Wir kamen gestern zu diesem Wagen
Da sah der Wagen einsam aus
Wo wir als Kinder so fröhlich waren
Da wachsen aus den Fenstern Rosen raus


;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18874
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 17:14 Unerhört-Saul hatte Samuels Ruhe gestört...
Die Störung der Totenruhe ist der Rechtsbegriff für Leichen- und Grabschändung.
Es handelt sich in Deutschland um einen Straftatbestand, der in § 168 des Strafgesetzbuches (StGB) geregelt ist.

Der Versuch ist strafbar (§ 168 III StGB).

https://www.google.com/search?client=fi ... uhe+gesetz

15 "Warum hast du meine Ruhe gestört und mich heraufkommen lassen?", fragte Samuel.

Also was nun?
War es Samuel oder war ers doch nicht? :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6275
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 18:55 Reinhold
15 "Warum hast du meine Ruhe gestört und mich heraufkommen lassen?", fragte Samuel.
Also was nun?
War es Samuel oder war ers doch nicht? :)
Wenn Madame mir (uns) beantwortet wo Samuel herkam, und wohin er nach dem kurzen Gastspiel wieder verschwand-sage (schreibe) ich dir auch ob es sich hier wirklich um Samuel gehandelt hat-gell?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
oTp
Beiträge: 8146
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

Ich denke, mit ein Wenig Realitätssinn denkt man ein Wenig anders. Aber weils nicht deutlich in der Bibel steht, bleibt man auf Flacherde Status.

So Vieles ist geschehen in unserem modernen Zeitalter, Hinweise, die summa summarum den Fortbestand des Menschen nach dem Tod bestätigen, zumindest nahelegen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Reinhold
Beiträge: 6275
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

oTp hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 12:21 Ich denke, mit ein Wenig Realitätssinn denkt man ein Wenig anders. Aber weils nicht deutlich in der Bibel steht, bleibt man auf Flacherde Status.
Und ich denke, dass deine obige "Flacherde" nicht der Bibel, sondern deinem Hirn entfleucht ist-gell oTp. ;)
Jes. 40;21,22,
NeÜ
21 Begreift ihr denn nicht? / Wollt ihr es nicht hören? / Hat man es euch nicht von Anfang an erzählt? / Versteht ihr nicht, was euch die Gründung der Erde lehrt? 22 Er ist es, der hoch über dem Erdball thront
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
oTp
Beiträge: 8146
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

Flacherdedenken ist unabhängig von den Angaben der Bibel über den Erdball. Es meint nur, z.B. an der Arche Noa festzuhalten, obwohl sie niemals alle Tiere hätte aufnehmen können.
Es bedeutet, die Tierfunde der Archäologen abzulehnen, weil es nicht zur Bibel passt.

Flacherdedenken bedeutet ganz einfach, an "Fakten" der Bibel festhalten, die sich logisch schon längst als unwahrscheinlich erwiesen haben.

Wenn du sagst:
"Es ist erwiesen, dass die Bibel felsenfest vom Seelenschlaf redet". - Haben zb die Katholiken das ganz anders verstanden, was in der Bibel darüber steht.

Was Hinweise für das Weiterleben des Menschen ohne seinen physischen Leib anbelangt, was ja einschließt, dass der Geist mehr ist als nur ein Gehirn, so ist es schwer genug, sich damit logisch richtig schlau zu machen. Dazu müsste man kritisch von Spiritismus bis Nahtoderlebnisse alles prüfen und richtig interpretieren.

Und nicht nur entgegnen, das wären hellenistische, griechische Einflüsse.

Bedenke die Sonderstellung der ZJ, die sich sowieso als einzig richtige Christen verstehen. Da darf man sicher nichts kritisieren, was sie nicht glauben. Du sagst Vieles nett, aber dann kriegt man die Bibel keulenmässig von dir um die Ohren gehauen. :)

( Dabei weiss ich bis jetzt nicht mal genau, ob du ein ZJ bist. Aber weder Katholiken noch Evangelische glauben an den Seelenschlaf, oder ist die evangelische Kirche da uneins ? )
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8146
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

Der Christ hat ja Blumhardts Zeugnis, wo es ja auch um die Frage geht, ob eventuell "Arme Seelen" beteiligt waren. Da hätten wir einen Anfangsverdacht. Von wo aus man sich weiter schlau machen könnte. Aber das gilt wirklich nur dann, wenn man dem Problem hartnäckig nachgeht.

Da es hier um Verstorbene geht, aber in erster Linie um die, die man "Arme Seelen" nennt, findet man so einige Aussagen, die dazu passen. Ob das dann alles einen einheitlichen Sinn ergibt, muss man selber prüfen.

Auf der Schiene Nahtoderlebnisse deuten ja viele Erlebnisse darauf hin, dass das menschliche Bewusstsein gar nicht abhängt vom Gehirn. Im Gegenteil, davon losgelöst wird das Denken uneingeschränkter.

Ich könnte noch viel dazu sagen aber es hat wenig Sinn, wenn es auf taube Ohren trifft.

Mehr von meiner Wahrheitssuche rede ich wenn es um Erkenntnisse über Arme Seelen geht. Warum sagt Sundar Singh, dass die Seele eines Atheisten geradezu verwirrt war ?

Dies müsste auch auf Arme Seelen zutreffen. Dazu sagt der christliche Spiritismus (den ich eigentlich gar nicht mag), dass gottlose Menschen sich nach ihrem Tod gar nicht zurecht finden. Menschen, die nur ihren niederen Impulsen gelebt haben. Das klingt logisch. Quasi sind sie nach ihrem Tod so was wie irre. Sie finden sich gar nicht zurecht. Sie haben keinen "Geist" in ihrem Leben entwickelt. Ihnen fehlt alles um am himmlischen Leben teilhaben zu können. (Zur Quellenangabe müsste ich etwas herumkramen).
Selbst gutes logisches Denkvermögen während der Lebenszeit ändert daran nichts, wie Sundar Singh bekundet. Da kommt dann von mir der Apell, das zu entwickeln, was Jesus uns dringlich nahelegt.

Aber das braucht ja keinen interessieren, der nicht darüber nachdenken möchte.
Deswegen kann ich nur anregen, mit etwas Intetesse sich schlau zu machen, auch wenn zunächst alles verworren wirkt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

Claymore hat geschrieben:Ja, das wäre auch ein Beispiel für das Stilmittel des unzuverlässigen Erzählens.
Die Bibel ist (für mich) kein Roman.. Dein Stilmittel-Theorie, nett aber unpassend. Der Bibelschreiber schrieb nur das was damals stattgefunden hatte, mehr nicht: In einer spiritistischen Sitzung vermittelte das Medium von Endor zwischen Saul und einer Gestalt welche sich als Samuel vorstellte.

Eigentlich sollte das ganze überhaupt nicht stattfinden. Spiritismus wird in der Bibel streng verurteilt. Die Worte des Mediums sind bedeutungslos. Können nicht als Argument genommen werden, nur weil sie "in der Bibel stehen"..
Claymore hat geschrieben:Aber wenigstens weiß jeder, dass Schlangen in der Natur nicht sprechen. Der Glaube an eine unsterbliche Seele war dagegen sehr verbreitet.
Jeder weiß auch das Tote nicht sprechen können. Oder hast du andere Erfahrungen? Der Glaube an eine unsterbliche Seele war bei den Bibelfremden verbreitet. Angefangen von den Babyloniern bis zu den Griechen.. Inzwischen rauchen auch die Möchtegern Christen die gleiche Pfeife..
LGrüße von Otto
Jakobgutbewohner
Beiträge: 448
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Otto hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 15:04Inzwischen rauchen auch die Möchtegern Christen die gleiche Pfeife..
Welche Ansicht jemand zu dieser Frage hätte, wäre laut dir gewisserart heilsentscheidend?
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 15:25
Otto hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 15:04Inzwischen rauchen auch die Möchtegern Christen die gleiche Pfeife..
Welche Ansicht jemand zu dieser Frage hätte, wäre laut dir gewisserart heilsentscheidend?
Verstehe deine Frage nicht
LGrüße von Otto
Antworten