Weltkrieg V

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5658
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Weltkrieg V

Beitrag von Lena »

Jeder Konflikt fängt irgendwie an.
Löscht man ganz am Anfang - bleibt der Schaden klein.

Leider bleibt es oft nicht nur beim sich wehren.
So wird das Opfer selber zum Täter.

Wehret den Anfängen...!
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Weltkrieg V

Beitrag von Spice »

Lena hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 13:05 Jeder Konflikt fängt irgendwie an.
Löscht man ganz am Anfang - bleibt der Schaden klein.

Leider bleibt es oft nicht nur beim sich wehren.
So wird das Opfer selber zum Täter.

Wehret den Anfängen...!
Ja, die westlichen Länder hätten gleich bei der Annexion der Krim und der Abtrennung der Ostgebiete der Ukraine härter gegen Russland vorgehen müssen. Durch die Schwäche des Westens fühlte sich Putin ermutigt.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Weltkrieg V

Beitrag von Magdalena61 »

God bless you all for what you all have done for me.
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Weltkrieg V

Beitrag von Spice »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 15:47
Das Video ist wohl ein russisches Propagandavideo? - Der Name Mina, legt es nahe. Ich werde es mir nicht antun, das zu schauen.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Weltkrieg V

Beitrag von Magdalena61 »

Wer heute von Verständigung und Entspannung im Verhältnis zu Russland spricht, sieht sich schnell als Putin-Unterstützer oder bestenfalls als nützlicher Idiot hingestellt. Politiker, die einst auf ein gutes Verhältnis zu Russland setzten, gehen heute in Sack und Asche.

Petra Erler und Günther Verheugen haben eine andere Sicht auf die Dinge. Sie sagen, gescheitert sei eine Politik, die glaubt, auf Entspannung verzichten zu können und es notfalls auf einen Krieg ankommen zu lassen. Genau das werfen sie in ihrem Buch "Der lange Weg zum Krieg", das vor Kurzem bei Heyne erschienen ist, maßgeblichen Entscheidern im Westen vor und geben ihnen damit eine Mitschuld am Krieg in der Ukraine.
...
Günter Verheugen: Mein Hauptmotiv war, nicht hinzunehmen, dass in unserem Land eine Mauer des Schweigens errichtet wird. Ich habe es in meinem langen politischen Leben noch nicht erlebt, dass öffentliche Meinung so einseitig gesteuert wird, wie das im Fall des Ukrainekrieges geschieht. Hier wird eine Erzählung verbreitet, die einfach nicht stimmt.

Ich halte es für absolut notwendig, ein Stück Gegenöffentlichkeit herzustellen und unserer Gesellschaft die Möglichkeit zu geben, einen anderen, objektiveren Blick auf das zu werfen, was geschehen ist. Denn kein Krieg fällt vom Himmel, kein Krieg ist voraussetzungslos. Nur bei diesem Krieg wird so getan, als hätte es keine Vorgeschichte gegeben.
telepolis.de
Wer Günther Verheugen ist, muss ich hoffentlich nicht erklären?

Es steht in diesem sehr lesenswerten Artikel von telepolis.
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Weltkrieg V

Beitrag von Magdalena61 »

Noch etwas, zum "Kampf gegen Haß und Hetze"--- (... u.a. gegen Kritiker des Regimes, das all diese schlimmen Entwicklungen zu verantworten hat)
HassHetze1_Kopie.jpg
HassHetze1_Kopie.jpg (99.01 KiB) 111 mal betrachtet
Bildquelle

Die Grafik kann man bei achgut.com bewundern. Und den Text lesen, der darunter steht.
...
Das politische Beklagen von „Hass und Hetze“ – und zwar auch in genau dieser Wortkombination – ist nichts Neues. Das Begriffspaar ist ein beliebter Kampfbegriff zur Diskreditierung und Diffamierung des politischen Gegners. Damals wie heute. Er eignet sich dafür in besonderer Weise, weil er vollkommen konturenlos ist. Jede Kritik, berechtigt oder unberechtigt, maßvoll oder überspitzt, kann dem Verdikt „Hass und Hetze“ unterfallen.

Gefährlich wird es, wenn Regierung und ihnen wohlgesonnen Medien und Verbände die Kritiker der Regierung der Verbreitung von Hass und Hetze bezichtigen. Wenn die Herrschenden mit ihrem ganzen Machtapparat diesen Kampfbegriff nutzen, um Gesetze und Regelungen gegen die freie Meinungsäußerung zu schaffen. Regierungen, die den demokratischen Wettstreit anerkennen und den Willen zur Rechtsstaatlichkeit haben, benötigen einen solchen Propagandabegriff nicht.
...
achgut.com
Ich ertrage das nicht mehr
LG
God bless you all for what you all have done for me.
SilverBullet
Beiträge: 2229
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Weltkrieg V

Beitrag von SilverBullet »

oTp hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 10:52Wenn mich Jemand anreift, muss und darf ich mich wehren
:-)
Allein es zählt der Abstand zur Front, und der ist bei deinem "darf ich mich wehren" beeindruckend gross.

Keine Sorge, "Grossmäuligkeit aus sicherer Entfernung" ist mittlerweile ganz offiziell salonfähig geworden:
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... li.2227217

Sozialdemokraten über Ukrainekrieg: "Wir müssen Russland auf dem Schlachtfeld besiegen"

In Berlin diskutierten Vertreter der linken Mitte über globale Herausforderungen. Das Fazit: Eskalationskurs gegen Russland fortsetzen und die Bevölkerung auf harte Einschnitte vorbereiten.

...

Noch drastischer formulierte es die finnische Tytti Tuppurainen: "Russland muss den Krieg verlieren. Wann immer Russland einen Krieg verloren hat, passierte etwas Gutes in der Geschichte." Finnland wolle einen demokratischen Nachbarn, der die westlichen Werte vertrete. "Dafür müssen wir als erstes Russland auf dem Schlachtfeld in der Ukraine besiegen", sagte Tuppurainen. "Dafür ist es höchste Zeit, dass Deutschland Taurus-Raketen liefert." Progressive Politiker müssten auch über die atomare Bewaffnung Europas reden. "Ich bin Sozialdemokratin, Feministin und ich liebe Frieden, aber die Welt ist wie sie ist."
Meine Güte, später wird man sagen "wild trieben es die alten Finnen".
Aber klar, es sind nicht nur die Finnen:Innen, sondern es gibt so manchen Marktschreier, der den Eskalationskurs befürwortet.
oTp hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 10:52Unsere Friedensfürsten hier brauchen sich ja nicht zu wehren, wenn ein Irrer sie umbringen will. Dann herrscht Frieden, äh Chaos und Ungerechtigkeit.
Nun, es wäre doch erquickend schön, wenn sich die Richtigen an der Front die Schädel einschlagen würden.
Zur Abwechslung mal eine zähnefletschende Feministin - naja, warum nicht.

Ein Treffen in Berlin kann man jedenfalls in Bezug auf Frontnähe als "knapp daneben" bezeichnen - das ist definitiv verbesserungsfähig.

Was denkst du, woher kommt bei diesen Kampfanimatoren ein derartig nachhaltiger Frontabstand?
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Weltkrieg V

Beitrag von oTp »

Ist das hier ein Forum oder ein Zirkus ?

Meine Aussagen wurden also einfach rausgefiltert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Weltkrieg V

Beitrag von Oleander »

SilverBullet hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 18:02 das ist definitiv verbesserungsfähig.
Was würdest du selber tun, hättest du was zu sagen(Macht haben, um etwas zu bewirken...) als verbesserungsfähig vorschlagen?
Und auf welche Art würdest du versuchen, es durchzusetzen? :)

Über den Weg "Habt doch endlich Einsicht"( Plädoye an die Vernunft) oder mit anderen Mitteln, womöglich durch "Gewalteinwirkung (Durchsetzungsvermögen)"?

Mancher mag das wohl haben gegenüber seinen Kindern, aber in anderen Bereichen eben nicht...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Weltkrieg V

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 18:50 Meine Aussagen wurden also einfach rausgefiltert.
Frage: Wie oft machtest du das schon selber mit Aussagen (Ansichten) anderer, um... ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten