Spice hat geschrieben: ↑Di 27. Aug 2024, 20:10Hinterheltäg ist nur einer: Putin. Und seine Propagandisten.
Die deutschen Politiker (einschliesslich "Olaf Scholz") sind mir spätestens ab der Corona-Hochphase als ausserordentlich hinterhältig aufgefallen.
Bei mir sind da sozusagen "keine Wünsche" offen geblieben.
Die dort Aktiven haben sich nicht nur allgemein als hinterhältig erwiesen, sondern unmittelbar
mir gegenüber.
Selbst wenn man nur die aktuelle Lage in der Ukraine betrachtet, dann ist jegliches Unterdrücken von Kopfschütteln als vollständig ungesund anzusehen.
Du siehst ja offensichtlich auch, dass sich an der östlichen Front (in der Ukraine) gewisse Eindeutigkeiten herauskristallisieren.
In den (westlichen) Medien, die mir zugänglich sind, wird mehrheitlich aber eher der ukrainische Kursk-Vorstoss ins Zentrum gezogen (unterschwelliger Grundton: "Möglichkeit für einen Sieg") - sprich: schräge Propaganda, ohne Ausgewogenheit.
Gestern gab es wohl eine Sitzung des "NATO-Ukraine-Rates".
Einberufen wurde der Rat mit der ukrainischen Forderung, auf die zuletzt massiven russischen Angriffe mit einem Abfangen der Raketen durch NATO-Länder zu reagieren und eine Erlaubnis für den Einsatz der westlichen (Raketen-)Waffen auf russischem Boden zu bekommen.
Herausgekommen ist, dass die NATO-Länder ihre Absicht betonten "der Ukraine auch
weiterhin die Ausrüstung und die Munition zur Verfügung stellen, die sie braucht, um sich zu verteidigen".
Gleichzeitig erhält die Ukraine von Polen eine Absage für zeitnah gelieferte Kampfflugzeuge, denn Polen müsse die eigene Verteidigung im Visier haben.
Vom Westen hat die Ukraine von 100 zugesagten Flugzeugen bisher erst 10 erhalten und noch nicht einmal für diese 10 stehen genug Piloten zur Verfügung.
Die Ostfront bröckelt wohl massiv, weil einerseits das (Artillerie-?)Munitionsverhältnis schlecht für die Ukraine aussieht und irgendwie aktuell ukrainische Soldaten "eher woanders" eingesetzt werden.
Ist dieses Zeugs wirklich genau das, was du dir ausmalst, wenn du an deine Forderung denkst "Putin mit Gewalt entgegenzutreten"?
(Du stehst ja auch nicht gerade an der Front - insofern könnte es durchaus sein, dass du in umfassender Zufriedenheit schwebst)
Ich habe dir die beiden Varianten in Bezug auf den Konflikt aufgezeigt (entweder den Krieg/Konflikt durch vollständiges Heraushalten von militärischer Beteiligung, von aussen zu beeinflussen versuchen oder durch vollständiges Mitmachen, so schnell wie möglich durch eine Übermacht zu beenden versuchen).
Das Bild, dass sich hier abzeichnet (und es ist ganz gewiss kein neues Bild) entspricht keiner dieser Varianten - soviel solltest du zugeben.
Rechnet man nun mit ein, dass der Krieg abscheuliche Abläufe enthält, die nicht nachrichtentechnisch vorgelegt werden, sondern es eher um "Game-Changer"-Shows geht, dann ist das Hinterhältigkeit in Reinform.
Ich frage mich sogar eher, ab wann kann man das westliche Verhalten als direktes Auslachen der Ukraine werten?
Wenn ich mir ausmale, dass die ganze Veranstaltung den Bach hinuntergeht (und die Beteiligung von "Wummsi" ist herfür quasi die beste Garantie), dann könnte es sein, dass sich Ukrainer irgendwann gegen westliche Länder stellen und sagen wir "Terror-Anschläge" verüben.
Würde ich dann sagen können "Pfui, das ist jetzt aber verbrecherisch und übel gemein"?
=> Nö, das würde ich wohl nicht sagen können.
Ich würde eher sagen, die westlichen Länder haben es verdient, es trifft die Richtigen:
das westliche Verhalten ist hinterhältig und es ist sehr wahrscheinlich, dass es schon vor dem Krieg hinterhältige Absichten und Verhaltensweisen gab, die man letztlich als "sehr Kriegsrelevant" werten muss.