https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Reblaus
der rattenfänger von hameln
Re: der rattenfänger von hameln
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: der rattenfänger von hameln
Die Reblaus von Hans Moser, Erstveröffentlichung 1940, interessant.
Da hat der gute Hans Moser aber Glück gehabt, dass er nicht stattdessen unterwegs war nach Stalingrad mit dem Maschinengewehr auf dem Buggel....
Sooo romantisch waren die Zeiten ja nicht gerade und in Auschwitz waren schon die Verbrennungsöfen angezündet....
Immerhin hat Hans Moser sich gut durch diese schwere Zeit gewurschtelt, alle Achtung

Er hat sich geweigert, sich von seiner jüdischen Frau zu trennen und sie ist über die Kriegsjahre vorübergehend verschwunden und hat sich in Sicherheit gebracht und nach dem Krieg zogen die beiden dann wieder zusammen und sie hat noch bis 1974 gelebt und er mit ihr bis 1964.