Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein Röm. 8,9 und gehört logischerweise dann auch nicht zum weltweiten Leib Christi, der Gemeinde. Wer nicht "sein" ist, der hat auch keinen Anteil an der himmlischen Gemeinde Jesu.Larson hat geschrieben: ↑Fr 27. Dez 2024, 10:54Naja, Gott schreibt ja nirgends vor, dass man diesem Leib angehören muss, das haben sich Christen selber gezimmert, also die Messlatte von Menschen, nicht Gottes.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 21. Dez 2024, 00:52Wir sprachen vom Leib Christi, dessen Haupt Christus ist. Wer Jesus nicht als Erlöser und Herrn annimmt, ist kein Glied dieses Leibes.Larson hat geschrieben: ↑Mo 16. Dez 2024, 18:40Also du bemisst nach einer Latte, die Gott nicht gegeben hat.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 16. Dez 2024, 01:03 Du nicht, nein. Du willst ja nicht; hast Ihn verworfen.
Wer den Geist Christi nicht hat, weil er ihn nicht will; worauf will der sich berufen, wenn der HERR wiederkommt und seine Jünger, die zu diesem Zeitpunkt noch auf der Erde leben, Ihm entgegengerückt werden?Paulus schreibt über die Errettung aus Gnade, dass Gott „uns mitauferweckt und mitversetzt [hat] in die himmlischen Regionen in Christus Jesus“ (Eph 2,6; vgl. Kol 3,1.3). Durch unsere Vereinigung mit Christus haben wir einen Sitz im Himmel, das heißt, wir haben einen Platz im himmlischen Thronsaal Gottes.
...
Die universale Gemeinde ist die himmlische und eschatologische Versammlung aller Menschen – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft –, die zum neuen Bund Christi und seinem Königreich gehören.
evangelium21.net
Mir scheint, dir fehlt es an Informationen.
Definition:
LGDie Gemeinde darf aufgrund folgender Tatsachen Leib Christi genannt werden:
1) Mitglieder des Leibes Christi sind durch die Erlösung mit Christus verbunden (Epheser 4,15-16).
2) Mitglieder des Leibes Christi folgen Christus als Haupt ihrer Gemeinde (Epheser 1,22-23).
3) Mitglieder des Leibes Christi sind die physische Darstellung Christi in dieser Welt. Die Gemeinde ist der Organismus, durch den Christus der Welt von heute sein Leben offenbart.
4) In den Mitgliedern des Leibes Christi wohnt der Heilige Geist von Christus inne (Römer 8,9).
5) Mitglieder des Leibes Christi besitzen eine Vielfalt an Gaben, die unterschiedlichen Aufgaben dienen (1. Korinther 12,4-31). „Denn wie der Leib einer ist und hat doch viele Glieder, alle Glieder des Leibes aber, obwohl sie viele sind, doch ein Leib sind: so auch Christus“ (Vers 12).
6) Mitglieder des Leibes Christi teilen eine gemeinsame Bindung mit allen anderen Christen, unabhängig von Herkunft, Rasse oder Art des Gottesdienstes. „…auf dass im Leib keine Spaltung sei, sondern die Glieder einträchtig füreinander sorgen.“ (1. Korinther 12,25).
7) Mitglieder des Leibes Christi sind in ihrer Errettung sicher (Johannes 10,28-30). Denn wenn ein Christ seine Erlösung verlieren würde, müsste Gott eine „Amputation“ am Leib Christi vornehmen!
8) Mitglieder des Leibes Christi haben Teil an Christi Tod und Auferstehung (Kolosser 2,12).
9) Mitglieder des Leibes Christi teilen das Erbe von Christus (Römer 8,17).
10) Mitglieder des Leibes Christi erhalten das Geschenk von Christi Gerechtigkeit (Römer 5,17).
gotquestions.org