Die Schweizer und die Deutschen :)

Alles andere
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Lena »

Pluto hat geschrieben:Nun haben die Schweizer abgestimmt.
Den Tell würds freuen... ;)
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto »

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wird es wirklich zur Neuverhandlung kommen?
Vermutlich wird die EU irgendwie Ausnahmen konstruieren, so dass die Schweiz dann doch assoziiert ist. - Allerdings halte ich es für sehr gut vorstellbar, dass heutige wirtschaftliche Freizügigkeiten zugunsten der Schweiz modifiziert werden. - Und das wird für die Schweiz ein größeres Problem sein als für die EU.
Das denke ich auch.
Die Politik ist darüber gespalten. Es gibt Stimmen, die meinen, so ein Staatsvertrag könne nicht einfach gekündigt werden.
Andere machen jetzt Druck, man solle gleich der EU beitreten — ob das der richtige Zeitpunkt ist? :?
Jedenfalls wird es noch lange dauern — ich schätze 3-5 Jahre — bis das alles durch ist.

Wer weiß... vielleicht gibts zwischenzeitlich eine neue Abstimmung die alles wieder nichtig macht? Damit macht sich die Schweiz aber bei den Nachbarn nicht beliebter. :(
Andererseits, is die Schweiz ein sehr willkommener Markt für die EU, denn im Gegensatz zu einigen "EU-Südstaaten" zahlen Schweizer Unternehemen ihre Rechnugen pünktlich, und der deutsche Staat muss die Zahlungen nicht erst aus Fördermitteln vorschießen.
Es liegt jetzt an der Schweiz den Ball sehr flach zu halten und auf irgendwelche Ausweis-Kontrollen für Touristen zu verzichten.
[...]
Denn bereits heute ist es stinkhaft, den Ausweis zücken zu müssen
Unsinn! Die Schweiz ist Schengen Raum, genauso wie Polen oder Griechenland.
Wie lange ist es her, seit dem du in der Schweiz warst? ch fahre regelmäßig nach Deutschland, und musste in den letzten Jahren nicht einmal anhalten. Man kann in beiden Richtungen halt langsam durchfahren. Nur einmal wurde ich kontrolliert, aber das war von deutscher Seite aus.
Vielleicht sollten die Schweizer Tourismus-Verbände eine Charm-Offensive starten.
Manche meinen, man sollte jetzte gerade wieder die Ausländer verschärft kontrollieren. :lol:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto »

Lena hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nun haben die Schweizer abgestimmt.
Den Tell würds freuen... ;)
:?: Verstehe jetzt nicht wie du das meinst, Lena.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von R.F. »

Pluto hat geschrieben: - - -
Die Politik ist darüber gespalten. Es gibt Stimmen, die meinen, so ein Staatsvertrag könne nicht einfach gekündigt werden.
Andere machen jetzt Druck, man solle gleich der EU beitreten — ob das der richtige Zeitpunkt ist? :?
Jedenfalls wird es noch lange dauern — ich schätze 3-5 Jahre — bis das alles durch ist.
- - -
Deine gemächliche Welt geht zu Ende, lieber Pluto.

Ich habe den Eindruck, dass kaum jemand weiß, wie sehr seit geraumer Zeit in die Souveränität der Schweiz eingegriffen wird, von der EU, aber insbesondere von Deutschland. Stünde die Schweiz nicht unter dem Schutz der USA, der WK II-Allianz überhaupt, die Schweiz hätte wahrscheinlich ihre politische Eigenständigkeit längst verloren. Zumindest vor Jahren wusste man noch um diese Gefahr. So wurden, als Anfang der neunziger Jahre das Schweizer Volk gegen den Beutritt zur EG/ EU stimmte, unverzüglich die Panzersperren an der deutsch-schweizerischen Grenze verstärkt.

Ich bin ja selbst immer gerne in der Schweiz, habe ja - wie bereits gesagt - eine Reihe von Verwandten dort. Doch die liebliche Schweiz büßt, je länger desto mehr, an Ansehen ein, nicht zuletzt deshalb, weil viele Despoten ihren geraubten Reichtum in die Schweiz mit ihrem Bankgeheimnis brachten. Oder man denke an die unzähligen deutschen Steuerhinterzieher, von denen nun einige durch Selbstanzeige möglichen Steuerstrafverfahren vorbeugen wollen...

Ist schon die weitgehend akzeptierte Homosexualität ein recht sicheres Phänomen für de nahe bevorstehenden Zerstörung der Gesellschaft, ist es ebenso der immens wachsende Reichtum einer bestimmten Klasse. Und die Schweiz leistet wesentliche Beihilfe zur Sicherung und Vermehrung des ungerechten Reichtums.

Natürlich kann man keinem raten, den Wohnsitz von der Schweiz nach Deutschland zu verlagern. Denn erwischen tut’s Schweizer wie Deutsche, und viele andere mehr...
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Lena »

Pluto,

Freiheitskämpfer lassen sich nicht gerne "von aussen" bestimmen. Die Schweizer haben noch eine eigene Meinung...noch... und den Willen, das Beste für das Volk zu bestimmen.

Gruss aus CH
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto »

Lena hat geschrieben:Freiheitskämpfer lassen sich nicht gerne "von aussen" bestimmen. Die Schweizer haben noch eine eigene Meinung...noch... und den Willen, das Beste für das Volk zu bestimmen.
Unsinn, Lena.
Wenn sie noch ein bisschen vom Stolz des Wilhelm Tell in ihrer Brust haben, dann sollen die Schweizer gefälligst nicht ihre Meinung ändern, wie andere ihre Hemden wechseln!
Grrr... :x

Erst 2002 hat man die Personenfreizügigkeitsregelung eingeführt, mit überragendem Erfolg für unser Land. Die Ausnahme die die Regel bestätigt ist vielleicht die Aufweichung des Bankgeheimnisses.

Je länger ich darüber nachdenke, umso schlimmer finde ich dieses Abstimmungsergebnis für die Zukunft der Schweiz. Dieser Schlingelkurs in der Außenpolitik wird dem Land irgendwann seine Unabhängigkeit kosten. Der einzige Weg ist letztendlich ein Schulterschluss mit der EU. Ich in nicht für einen (sofortigen) Beitritt, aber es gibt auf lange Sicht keine Alternative. Doch dann lieber im Stolz beitreten, als irgendwann von der Merkelnachfolgerin wie ein geschorenes Lamm zur Schlachtbank gefürt zu werden!

In der heutigen Zeit finde ich ein solcher Versuch der Abschottung für ein kleines Land wie die Schweiz eine Idiotie ohne Gleichen.
Es wird mitelfristig zu einer Lähmung der Volkswirtschaft führen, weil sich die Leute nichts mehr trauen. Jeder wird abwarten was passiert, mit dem Ergebnis, dass vorerst gar nichts mehr passieren wird.

Fremdschämen tu ich mich für dieses egoistische Votum gegen die Menschlichkeit. Anstatt Brücken zu unseren Nachbarn zu bauen errichten wir neue Mauern.
Man schlachet nicht die Gans, erst recht nicht, wenn sie goldene Eier legt!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
closs
Beiträge: 35544
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von closs »

Pluto hat geschrieben:In der heutigen Zeit finde ich ein solcher Versuch der Abschottung für ein kleines Land wie die Schweiz eine Idiotie ohne Gleichen.
Ja - das war undurchdacht. - Marie Le Pen und Geert Wilders triumphieren schon - und Bernd Lucke (AfD) in Deutschland auch.

Allerdings gibt es einen Unterschied: F, D und NL können trotz aller EU-Gegner in ihren Ländern nicht aus der EU raus (da kann man nicht einfach so mal abstimmen) - aber die CH ist gar nicht drin (da sind Abstimmungen mehr als Stimmungsbilder, sondern knallharte Voten).

Am Ende gibt es vielleicht in Europa eine etwas ost-lastige EU (mit Frankreich als westlichsten Pfeiler, aber ohne GB) und ohne die Insel CH, die ihr Insel-Dasein nicht mehr wie früher für sich nutzen kann, weil inzwischen der Druck in Sachen Steuerhinterziehung der dortigen Anleger größer wird. - Naja - man kann ja in einigen Jahren nochmal abstimmen.
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von R.F. »

Pluto hat geschrieben: - - -
Je länger ich darüber nachdenke, umso schlimmer finde ich dieses Abstimmungsergebnis für die Zukunft der Schweiz.
Das Abstimmungsergebnis ist nicht so sehr entscheidend, wie das von einigen Politikern und Medien dargestellt wird. Viele EU-Bürger scheinen das Votum eh zu begrüßen ...
Pluto hat geschrieben: Dieser Schlingelkurs in der Außenpolitik wird dem Land irgendwann seine Unabhängigkeit kosten. Der einzige Weg ist letztendlich ein Schulterschluss mit der EU. Ich in nicht für einen (sofortigen) Beitritt, aber es gibt auf lange Sicht keine Alternative. Doch dann lieber im Stolz beitreten, als irgendwann von der Merkelnachfolgerin wie ein geschorenes Lamm zur Schlachtbank gefürt zu werden!

In der heutigen Zeit finde ich ein solcher Versuch der Abschottung für ein kleines Land wie die Schweiz eine Idiotie ohne Gleichen.
Es wird mitelfristig zu einer Lähmung der Volkswirtschaft führen, weil sich die Leute nichts mehr trauen. Jeder wird abwarten was passiert, mit dem Ergebnis, dass vorerst gar nichts mehr passieren wird.
- - -
Zu viel ausgelebter Stolz kann für die Schweizer unangenehm, gar gefährlich werden, lieber Pluto. Das kommende, das anti-kapitalistische Europa, wird die Schweizer Banken umgehend verstaatlichen. Natürlich haben dann die Amerikaner und die Briten in Kontinental-Europa nichts mehr zu melden...

Du musst jetzt wahrscheinlich ganz schnell umdenken. Von den alten Allianzen wird nicht mehr viel bleiben. Nicht zuletzt deshalb nicht, weil sich die Marianne vor gut zwei Jahrzehnten dem Michel endgültig an die Brust geworfen hat...
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Lena »

Pluto

Vielleicht magst Du noch ein wenig länger darüber nachdenken und zu ganz neuer Erkenntnis finden.

Schaun wir mal...
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto »

closs hat geschrieben:weil inzwischen der Druck in Sachen Steuerhinterziehung der dortigen Anleger größer wird. -
Steurhinterziehung ist ein Miniproblem, lieber closs.
Viel größer ist der Schaden in der metallverarbeitenden Industrie, die vorwiegend präzise feinmechanische Teile (nicht nur Uhren) herstellt, und sie in alle Welt exportiert. Die Schweiz is z. Bsp. führend in der Herstellung von Webmaschinen. Selbst die Chinesen kaufen diese Maschinen wege nihrer Zuverlässigkeit.
Im Ferienland Schweiz werden die Hotels ebenfalls Einbussen erleiden.

Das sind viel gravierende Einschnitte als die Handvoll EU-Steurbertrüger. Auf die kann die Schweiz mit Handkuss verzichten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Antworten