Hiob hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 18:09
Helmuth hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 22:35
Ich muss in der Hinsicht nicht viel entscheiden. Ich muss mich lediglch für das Evangelium entscheiden
Schon klar. Das Problem dabei: Alle Kirchen/Denominationen glauben, dass sie sich fürs Evangelium entschieden haben.
Was ist daran das Problem? Erkläre es mir bitte. Das Evangelium, so hatte ich schon erklärt, benötigt keinen intellektuellen Zugang, es ist also kein Denkprozess theologischer Überlegung, der erst durch den HG erhellt werden muss. Man kann darauf mit ja oder nein antworeten. Du hingegen verklärst es durch kompliziertes Prozessdenken.
Das Problem ist nicht, dass Kirchen keine an das Evangelium Gläubige hätten, sondern dass sie in der Weitergabe inkompetent sind. Ich z.B. kam durch keine Kirche zum Glauben, sondern durch einfache Menschen, kirchenunabhängige Christen, die mir das Evangelium in einfachen Worten nahebgebracht haben. Ich hatte mich damals dafür entschieden, und dann hat der HG seinen Dienst am Mann übernommen.
Zuvor als Jüngling von 10-18 Jahren waren Gottesdienste das Runterspulen einer Liturgie, die mir nichts gesagt hatte. Für mich war es Hokus-Pokus mit viel Klim-Bim. Gerade die Predigt hatte ich mitunter verstanden, wenn moralische Dinge angesproche wurden, doch das Evangelium selbst war nie Gegenstand. So ging ich mit der Zeit nur noch dann in die Kirche, wann der Schul-Unterricht es vorgeschrieben hatte.
Das Evangelium wird verdunkelt, das ist heute meine Sichtwise, weil ich nun beides kenne, die erstarrte Tradition und die lebendige Gemeinde. Du meinst nun, dass es der Offenbarung bedarf? In der Tat, in einer verdunkelten Umgebung muss Gott erst Licht bringen. Dabei hatte uns Jesus bereits dazu gesetzt:
Mt 5,14 hat geschrieben: Ihr seid das Licht der Welt; eine Stadt, die oben auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen sein.
Beurteile diesen einen Satz, den ich Kraft dieses Lichtes zu dir rede:
Jesus nahm die Schmach des Todes auf sich, um damit für dich zu sühnen. Kapierst du den Satz, oder reicht dein Intellekt nicht aus, damit Gott es dir erst erhellen muss? Du verfügst ja auch noch über weiteres Wissen.
Ich sage daher, an der einfachen Botschaft liegt es nicht, die ist nicht schwerer zu verstehen als dass 3 x 4 gleich 12 ist, sondern daran, dass das Herz auch verstockt ist, sodass es die Tatsache nicht annehmen will. Ja es soll auch wirklich solche Idioten geben, die sogar 3 x 4 nicht als 12 anerkennen wollen.
Das liegt nicht an der Einfachheit einer Tatsache, sondern an der Sturheit im falschen Herzensmodus verharren zu wollen. Menschen gefällt das eitle eigene Denken, das Ansehen der Welt, das Huren, Saufen und Fressen, das arrogante Niedermachen oder Verhöhnen anderer, um selbst etwas zu gelten, oder auch nur das spaßhafte Verdrehen von Tatsachen, um sich zu belustigen,
Kurzum sie lieben ihre eigene Sündhaftigkeit mehr, die sie aber nur für kurze Zeit ausleben können, da sie am Ende den Tod bringt, als dauerhaft und für immer aus der Sünde erlöst zu werden, um das wahre Leben genießen zu können. Und daran, Menschen zu Jesus, dem Erlöser zu führen, arbeiten die Großkrichen heute nicht mehr mit.
Fazit: Das Evangelium, das reine und saubere Wasser ist längst da. Der Herr sucht bloß bessere Arbeiter, die auch funktionierende Wasserspreicher bauen, die das Wasser auch sauber halten. Dazu passt auch dieses Wort:
Jer 2,13 hat geschrieben: Denn zweifach Böses hat mein Volk begangen: Mich, die Quelle lebendigen Wassers, haben sie verlassen, um sich Zisternen auszuhauen, geborstene Zisternen, die kein Wasser halten.