Wie lehrt uns der HG?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Spice
Beiträge: 13319
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 19:42
Hoger hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 19:22 Also wenn mehrere Menschen zum Urteil kommen, dass das Verhalten eines von Ihnen unangemessen ist - dann ist das für dich völlig nebensächlich und du denkst überhaupt nicht darüber nach, ob das mit dem Verhalten des Einen begründbar ist?
Doch wenn ich sage, die Mehrheit ist kein Kriterium, dann erwarte ich mir eine Bibelstelle,
Wer für alles eine Bibelstelle haben möchte, kann im Glauben nicht wachsen. Hat man jemals in der Bibel vor Paulus etwas vom dritten Himmel gelesen, oder einem zweiten? So gibt es vieles, das wahr ist und nicht in der Bibel steht. Deshalb muss man zu einem Verständnis der Realität kommen. Dazu kann die Bibel helfen, aber sie kann das Verständnis nicht ersetzen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 173
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 05:53 So meinen die meisten etwas anderes. Sie wollen m.E. damit sagen was ich sage.
Also: egal was die anderen sagen - sie meinen eigentlich das was du denkst?

Wenn man sich deinen langen Text so durchliest, ensteht - jedenfalss bei mir - der Eindruck, dass dir völlig unverständlich ist, das andere eine andere Meinung haben könnten als du. Und wenn es so erscheint, dann musst du den anderen klarmachen, dass sie eigentlich in Wirklichkeit so denken wie du = sie verstehen es nur nicht.

Ich - und andere - haben ihre andere Meinung mehrmals begründet, auch mit Bibelstellen, doch die wirst du erst verstehen wenn du zulässt dass deine eigene Meinung nur eine Möglichkeit unter vielen ist
Der Mensch besteht in der Wahrheit. Gibt er die Wahrheit preis, so gibt er sich selbst preis. (Novalis)
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6026
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Lena »

Abischai hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 01:26 Wir sollen in der Bewegung blieben, die Gott für uns vorgesehen hat, nicht in den Sessel setzen, uns in dieser Welt "einrichten", als gäbe es keine Wiederkunft des Herrn. Nichts gegen Bequemlichkeit, die liebe ich auch, aber die kommt danach, erst das Reich Gottes!
Genau das habe ich auch gedacht als ich das mit dem weiden vorbrachte.
Jesus sagte Petrus, er solle seine Schafe weiden. Die Schafe sitzen nicht jahrelang
in den gleichen Kirchenbänken.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8575
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Abischai »

Lena hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 11:06 Die Schafe sitzen nicht jahrelang
in den gleichen Kirchenbänken.
Wenn die "Kirchenbänke" aber die Hürde sind, in der die Schafe stets übernachten, warum nicht? Die Weide ist wichtig, und da daß sie niccht abgeweidet ist, also nichts zu kauen da, sondern daß stets frisches (lebendiges) Wort da ist, dazu muß nicht die Hürde (der Stall) sondern die Predigt lebendig sein.
Mit anderen Worten, die "Kirche" ist nicht die Weide, sondern die Weide ist in der "Kirche", wenn es richtig läuft.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6026
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Lena »

Abischai hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 11:23 Wenn die "Kirchenbänke" aber die Hürde sind, in der die Schafe stets übernachten, warum nicht?
Solange sie nicht um das "goldene Kalb" tanzen, das aussieht wie, du weisst schon.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21318
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 19:06Ich erwarte...


Ich erinnere mich heute noch an eine Predigt von Jon in einem Sonntagsgodi.

In der Woche davor beschäftigte mich etwas Bestimmtes, dass mich iwie nicht los lies.
Ok, ich fuhr mal wieder in den Godi, zuerst Lobpreis usw.
Dann begann Jon zu "predigen" und während dieser Predigt kam er auf einmal auf das Thema, das mich die ganze Woche beschäftigte.
Ich war baff. :shock:
Ich dachte, wie kann es sein, dass er grade das anspricht?
Keiner wußte davon!

Ich hatte damals ganz stark den Eindruck, GOTT wolle mir durch ihn die Antwort geben.
Ja, daheim war ich mir so gar ganz sicher, dass Gott auf die Art zu mir ganz persönlich sprach.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 173
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Hoger »

Oleander hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 14:52 Dann begann Jon zu "predigen" und während dieser Predigt kam er auf einmal auf das Thema, das mich die ganze Woche beschäftigte.
Ich war baff.
Ich dachte, wie kann es sein, dass er grade das anspricht?
Ohja - diese Aha-Erlebnisse während einer Predigt ...
immer wieder zum begeistern ;)
Der Mensch besteht in der Wahrheit. Gibt er die Wahrheit preis, so gibt er sich selbst preis. (Novalis)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21318
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Oleander »

Lena hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 16:06 Von weide zu weide,...
Im Text wird das menschliche Leben als Reise in einer Postkutsche beschrieben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hoch_auf_dem_gelben_Wagen
Hoch auf dem gelben Wagen
sitz ich beim Schwager vorn.

Vorwärts die Rosse traben,
lustig schmettert das Horn.
Felder, Wiesen und Auen,
leuchtendes Ährengold
ich möcht so gerne noch schauen,
aber der Wagen, der rollt.

... ... ..


Joh 3,8 Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er fährt.

So ist ein jeder, der aus dem Geist geboren ist.
https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes3%2C8
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Heinz Holger Muff
Beiträge: 89
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 13:39

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Das beste Beispiel wie Gottes Geist wirkt u. lehrt , erfährt man in Luk. 4;1-13 bei der Versuchung Jesu durch den Teufel:

Auf die Probe gestellt1
 Jesus war jetzt ganz erfüllt vom heiligen Gottesgeist. Er kam zurück vom Jordan und wurde vom Geist Gottes in der Wüste umhergeführt. 2 Da wurde er vierzig Tage lang vom Zerstörer auf die Probe gestellt. In diesen Tagen aß er nichts, und am Ende packte ihn der Hunger. 3 Da sagte der Zerstörer zu ihm: »Wenn du wirklich der Sohn Gottes bist, dann befiehl doch diesem Stein, sich in Brot zu verwandeln!« 4 Jesus antwortete: »In Gottes Buch steht geschrieben: ›Nicht vom Brot allein wird ein Mensch leben können!‹« 5 Dann führte der Zerstörer Jesus auf eine Anhöhe und zeigte ihm in einem einzigen Augenblick alle Königreiche der ganzen Welt. 6 Dabei sagte er zu ihm: »Dir werde ich die alles umfassende Herrschaftsgewalt über all diese Länder geben und auch ihren ganzen Ruhmesglanz! Denn mir ist das alles übergeben und ich kann es geben, wem auch immer ich will. 7 Wenn du dich jetzt anbetend vor mir niederwirfst, dann wird dies alles dir gehören!« 8 Da gab ihm Jesus zur Antwort: »In Gottes Buch steht geschrieben: ›Du sollst dich vor dem Herrn, deinem Gott, anbetend niederwerfen und ihm allein deine Verehrung erweisen.‹« 9 Dann führte er ihn nach Jerusalem, stellte ihn oben auf einen Vorsprung des Tempeldachs und sagte zu Jesus: »Wenn du wirklich der Sohn Gottes bist, dann spring von hier hinunter! 10 Denn es steht doch in Gottes Buch: ›Er hat seine Boten beauftragt, sorgfältig über dir zu wachen. 11 Ja, auf Händen werden sie dich tragen, damit du ja nicht mit deinem Fuß an einen Stein stößt.‹« 12 Diese Antwort gab ihm Jesus: »Hier gilt aber auch die Aussage: ›Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen!‹« 13 Als der Zerstörer alle Prüfungen zum Ende gebracht hatte, zog er sich erst einmal von Jesus zurück.
Der heilige Geist seines Vaters bewirke, dass Jesus dem Teufel immer wieder die wahre Bibelpassage vor Augen halten konnte. So dass sich Satanus der offensichtlich ebenfalls ein vorzüglicher Bibelkenner sein muss, schließlich ganz bestimmt wütend zurück ziehen musste um sich anderswo ein schwächeres Opfer zu suchen. So wie damals bei Jesus wirkt der Geist Gottes(s. dazu Spr. 2;1-13) auch heute.
"Wieder erschien ein Pferd. Es war feuerrot. Seinem Reiter wurde ein großes Schwert gegeben, und er bekam die Macht, den Frieden von der Erde wegzunehmen, so dass die Menschen sich gegenseitig abschlachten würden."
Offb.6,4
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27264
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Wie lehrt uns der HG?

Beitrag von Magdalena61 »

Heinz Holger Muff hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 22:16 Der heilige Geist seines Vaters bewirke, dass Jesus dem Teufel immer wieder die wahre Bibelpassage vor Augen halten konnte. So dass sich Satanus der offensichtlich ebenfalls ein vorzüglicher Bibelkenner sein muss, schließlich ganz bestimmt wütend zurück ziehen musste um sich anderswo ein schwächeres Opfer zu suchen. So wie damals bei Jesus wirkt der Geist Gottes(s. dazu Spr. 2;1-13) auch heute.
Ja, das habe ich auch schon erlebt. Gott spricht "durch sein Wort".
Damit Er das tun kann, sollte man es auch (regelmäßig) lesen; studieren. Dann kann der Geist Gottes uns, wenn Er uns etwas sagen oder eine Antwort geben will, an einen Vers oder an eine Passage erinnern.

Bei mir war es schon öfter so, dass ich die Verse nicht vollständig wußte und nur so eine ungefähre Ahnung hatte. Aber wenigstens wußte ich, wonach ich suchen musste beim bibelserver.

Wenn ich mich nicht ganz falsch entsinne, dann war manchmal gar nicht der Vers gemeint, der mir fragmentarisch in Erinnerung kam, den ich finden sollte, sondern ein anderer, der kurz davor oder danach steht. Das ist jetzt schon länger her, mittlerweile kann ich die Verse besser.
:)
Das ist doch super, oder? Der Geist Gottes weiß, was ich nicht weiß und gibt mir Hilfestellung, damit ich finde, was ich finden soll.

Das kennt ihr doch auch bestimmt?
Ihr lest etwas in der Bibel, entweder im Rahmen der täglichen Übungen, oder, weil ihr etwas nachschauen wollt. Und dann lest ihr so ein wenig... eher unaufgeregt, und dann kommt ein Vers, ein Inhalt, von dem ihr sofort wisst, was gemeint ist, nämlich in eurem realen Erleben und ganz persönlich. Und dann ist man plötzlich hellwach und sprachlos.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten