Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Astrologie, Numerologie, Tarot
Alternative Medizin, Kinesologie, Reiki
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 560
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von Hoger »

Johncom hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 01:48
Du meinst sicher: "auch" in der Vielfalt der Gräuel.
Deine sehr berechtigte Frage war, wie weit spielt der Zeitgeist in diese Nahtod-Berichte. Das hat so einen Geschmack von Traum-ähnlichen Visionen.
In diesem Hieronymus Bosch Bild sehen wir aber genau das, was Erlebende der heutigen Generation mitbringen: das Licht, den Tunnel, die Begleitung eines Engelhaften Wesens.
Ja, du wirst unter allen Bildern und Wahrnehmungen durch die Jahrtausende hindurch immer ein Bild finden, dass deine Sicht verdeutlicht. Nimmt man aber nicht eines heraus, sondern schaut sich das gesamt Bildmaterial von Bosch an, dann bleibt er in seiner Kultur, und die hat eine ganz andere Glaubenswelt als die heutige und auch in der heutigen wird man Bilder finden aus der Welt des Bosch und seiner Zeit.
Aber dennoch schließt das große Muster die kleine Vielfalt mit ein.

Ich meine im übrigen nicht, dass früher kein Licht gesehen wurde: sondern das der Dreiklang von Licht, Liebe und Freude (der in den heutigen Erlebnissen dominant ist) so in den anderen Zeitgeistabschnitten nicht die gleiche Dominanz hat. Wäre nett, wenn meine Sicht auch als solche wahrgenommen würde.

Johncom hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 01:48 Konfrontation schließt gegenseitiges Verstehen nicht aus. Ein Gesprächsforum will aber Kommunikation. Ich habe nur auf deine Zeitgeist-Theorie reagiert.
Ich sehe natürlich den Zeitgeist überall, aber ich ahne auch das Ewige, welches sich in verschiedenen Kulturen, Sprachen und Bildern zeigt. Im Grunde ist vieles "im Wesentlichen" sehr übereinstimmend.

Die Frage bleibt dann: will ich "meine" Sicht über alle anderen stellen, verteidigen oder will ich mein Erkennen erweitern.

Ich habe kein Problem mit anderen Sichtweisen, ich gehe denen nach und lese mich ein. Dann geht's weiter.
Du reagierst auf meine Zeitgeisttheorie nicht mit einer Auseinandersetzung zu dem was ich schreibe und den Themen die ich einbringe, sondern in dem du ein Bild aus dem Zusammenhang reist und mit einer Einzelaussage deine Sicht begründen willst.
Ich stelle meine Sicht ein und begründe sie - das machst du auch = aber bitte mit Auseinandersetzung und nicht mit Behauptungen und Manipulation (denn das ist es, wenn etwas aus dem Zusammenhang reist.

Welche persönliche Erfahrungen hast du mit Jenseitsreisen und Visionen - antwortest du mir bitte mal auf meine Frage?
Zuletzt geändert von Hoger am Fr 14. Mär 2025, 10:29, insgesamt 2-mal geändert.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
oTp
Beiträge: 10069
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von oTp »

Hoger hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 09:18 Welche persönliche Erfahrungen hast du mit Jenseitsreisen und Visionen - antwortest du mir bitte mal auf meine Frage?
Vergiss es. Wird man damit zum Experten ?
Johncom zitierte das Buch eines Arztes, der durch die Nahtoderlebnisse, die ihm berichtet wurden, wieder zu einem Christen wurden. Er selber hatte nie ein Nahtoderlebnis.

Im Gegenteil:
Sich viele Beispiele anschauen und sie zu verarbeiten zu einer vernünftigen Gesamtschau, das zeigt, dass man richtig nachgedacht hat und sich richtig Mühe gemacht hat.

Übrigens verkörpert Paulus möglicherweise den modernen Typ der Nahtoderlebenden:
Er begegnete dem Christus und wurde später in den Himmel entrückt. Das passt sogar Beides zusammen.

Für was ist z.B. Jemand ein Experte, der im Nahtod Höllenerlebnisse hatte ? Möglicherweise noch in sehr irdisch bildlicher Weise ?
Zuletzt geändert von oTp am Fr 14. Mär 2025, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 560
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von Hoger »

Und warum liest man viele Texte über ein Thema wenn man zu diesem keinen persönlichen Bezug hat?

Reicht viel lesen wirklich aus?

Der Paulus hatte eine Vision von einer lichten Gestalt vor der er sich in den Staub warf und dann erblindete.
Die gesamte Darstellung passt in die damalige Wahrnehmung, ansonsten hätte sie keiner verstanden

Und das Ereignis wurde auch von anderen wahrgenommen, geht also über das Thema Vision und Jenseitsreise hinaus
Zuletzt geändert von Hoger am Fr 14. Mär 2025, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
oTp
Beiträge: 10069
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von oTp »

Hoger hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 09:35 Und warum liest man viele Texte über ein Thema wenn man zu diesem keinen persönlichen Bezug hat?
Der Paulus hatte eine Vision von einer lichten Gestalt vor der er sich in den Staub warf und dann erblindete.
Die gesamte Darstellung passt in die damalige Wahrnehmung, ansonsten hätte sie keiner verstanden

Reicht viel lesen wirklich aus?

Der Paulus hatte eine Vision von einer lichten Gestalt vor der er sich in den Staub warf und dann erblindete.
Die gesamte Darstellung passt in die damalige Wahrnehmung, ansonsten hätte sie keiner verstanden

Simple Wahrheitssuche.
Sich informieren, möglichst in der nötigen Breite und Sorgfalt, ist nun mal die Basis für alles Wissen.

Ansonsten werde Yogie und suche überbewusste Geisteszustände. Da wirst du aber so gut wie nichts lernen.
Ich kenne etliche Vorkommnise aus dem Bereich Spuk, Spiritismus und Engelserscheinungen, um diese Erklärung für Paulus Bekehrungerlebnis für mich sehr relativieren zu können.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 560
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von Hoger »

oTp hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 09:40 Sich informieren, möglichst in der nötigen Breite und Sorgfalt, ist nun mal die Basis für alles Wissen.
Wirklich simpel. Nein, mein Wissen orientiert sich an der Bibel, da brauche ich diese "Breite" nicht. Ich habe in der Zeit meiner Verarbeitung (obiger Erfahrungen) mich mit dem beschäftigt, das dich so interessiert - und es hat mich nicht befriedet oder erfüllt

aber ok
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
oTp
Beiträge: 10069
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von oTp »

Hoger hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 10:22
oTp hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 09:40 Sich informieren, möglichst in der nötigen Breite und Sorgfalt, ist nun mal die Basis für alles Wissen.
Wirklich simpel. Nein, mein Wissen orientiert sich an der Bibel, da brauche ich diese "Breite" nicht. Ich habe in der Zeit meiner Verarbeitung (obiger Erfahrungen) mich mit dem beschäftigt, das dich so interessiert - und es hat mich nicht befriedet oder erfüllt

aber ok
Was ist daran simpel ?
Obiger Erfahrungen ? Wir wissen gar nichts von deinen Erfahrungen.

Für mich war es ziemlich anders herum:
christlich aufgewachsen und bedrängt vom atheistischen Zeitgeist habe ich eben Wahrheiten gesucht, die aber nun mal schwer zugänglich sind. Und mit etwas sich gründlich auseinander setzen, daskann man nur in Teilbereichen des Wissenswerten. Und Jeder interissiert sich für Anderes.
Erfüllt nachforschen ? Gewiss nicht völlig. Erfüllung bringt nur, wenn man weiss, wo man hingehört.
Zuletzt geändert von oTp am Fr 14. Mär 2025, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 560
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von Hoger »

oTp hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 10:32 Erfüllung bringt nur, wenn man weiss, wo man hingehört.
Richtig - und ich gehöre zu Jesus Christus und Seiner Gemeinde, und mein Wissen kommt aus der Heiligen Schrift

Wo gehörst du hin?
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
oTp
Beiträge: 10069
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von oTp »

Hoger hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 10:38
oTp hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 10:32 Erfüllung bringt nur, wenn man weiss, wo man hingehört.
Richtig - und ich gehöre zu Jesus Christus und Seiner Gemeinde, und mein Wissen kommt aus der Heiligen Schrift

Wo gehörst du hin?


Ich bin schon recht lange ein gemeindeloser Christ.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 13515
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 08:33 Wie bringst du die Vorstellung von einer gemütlichen Reinkarnationsvorbereitung nach dem Tod mit wer weiß wie langer Gottferne in Bezug ?
Ich weiß nicht, was du meinst. In der Gottferne leben wir alle und Gottnähe gibt es nicht mit einem Schlag, sondern mit einer doch sehr langsamen Entwicklung. Eben über die Reinkarnationen. Wie man die sich gestaltet, hängt von jedem Menschen selbst ab. Geht man in ein Kloster und übt diszipliniert die Abwendung von der Welt geht es schneller als wenn man nur täglich in der Bibel liest und am Sonntag den Gottesdienst besucht. Das ist ein eher gemütliches Leben. Ein solches wurde ja sehr durch die Vorstellungen Luthers gefördert.
oTp
Beiträge: 10069
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 11:11
oTp hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 08:33 Wie bringst du die Vorstellung von einer gemütlichen Reinkarnationsvorbereitung nach dem Tod mit wer weiß wie langer Gottferne in Bezug ?
Ich weiß nicht, was du meinst. In der Gottferne leben wir alle und Gottnähe gibt es nicht mit einem Schlag, sondern mit einer doch sehr langsamen Entwicklung. Eben über die Reinkarnationen. Wie man die sich gestaltet, hängt von jedem Menschen selbst ab. Geht man in ein Kloster und übt diszipliniert die Abwendung von der Welt geht es schneller als wenn man nur täglich in der Bibel liest und am Sonntag den Gottesdienst besucht. Das ist ein eher gemütliches Leben. Ein solches wurde ja sehr durch die Vorstellungen Luthers gefördert.
OK. Und da wir im Thema Leben nach dem Tod sind, wie wäre deine Antwort dann in Bezug zu meiner Frage ?
Nehmen wir an, Jemand ist ziemlich schlecht dran in Gottesferne. Eine Frage dazu wäre, wie und wann käme Derjenige zu einer passenden Reinkarnation ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten