Ja, du wirst unter allen Bildern und Wahrnehmungen durch die Jahrtausende hindurch immer ein Bild finden, dass deine Sicht verdeutlicht. Nimmt man aber nicht eines heraus, sondern schaut sich das gesamt Bildmaterial von Bosch an, dann bleibt er in seiner Kultur, und die hat eine ganz andere Glaubenswelt als die heutige und auch in der heutigen wird man Bilder finden aus der Welt des Bosch und seiner Zeit.Johncom hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 01:48
Du meinst sicher: "auch" in der Vielfalt der Gräuel.
Deine sehr berechtigte Frage war, wie weit spielt der Zeitgeist in diese Nahtod-Berichte. Das hat so einen Geschmack von Traum-ähnlichen Visionen.
In diesem Hieronymus Bosch Bild sehen wir aber genau das, was Erlebende der heutigen Generation mitbringen: das Licht, den Tunnel, die Begleitung eines Engelhaften Wesens.
Aber dennoch schließt das große Muster die kleine Vielfalt mit ein.
Ich meine im übrigen nicht, dass früher kein Licht gesehen wurde: sondern das der Dreiklang von Licht, Liebe und Freude (der in den heutigen Erlebnissen dominant ist) so in den anderen Zeitgeistabschnitten nicht die gleiche Dominanz hat. Wäre nett, wenn meine Sicht auch als solche wahrgenommen würde.
Du reagierst auf meine Zeitgeisttheorie nicht mit einer Auseinandersetzung zu dem was ich schreibe und den Themen die ich einbringe, sondern in dem du ein Bild aus dem Zusammenhang reist und mit einer Einzelaussage deine Sicht begründen willst.Johncom hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 01:48 Konfrontation schließt gegenseitiges Verstehen nicht aus. Ein Gesprächsforum will aber Kommunikation. Ich habe nur auf deine Zeitgeist-Theorie reagiert.
Ich sehe natürlich den Zeitgeist überall, aber ich ahne auch das Ewige, welches sich in verschiedenen Kulturen, Sprachen und Bildern zeigt. Im Grunde ist vieles "im Wesentlichen" sehr übereinstimmend.
Die Frage bleibt dann: will ich "meine" Sicht über alle anderen stellen, verteidigen oder will ich mein Erkennen erweitern.
Ich habe kein Problem mit anderen Sichtweisen, ich gehe denen nach und lese mich ein. Dann geht's weiter.
Ich stelle meine Sicht ein und begründe sie - das machst du auch = aber bitte mit Auseinandersetzung und nicht mit Behauptungen und Manipulation (denn das ist es, wenn etwas aus dem Zusammenhang reist.
Welche persönliche Erfahrungen hast du mit Jenseitsreisen und Visionen - antwortest du mir bitte mal auf meine Frage?