Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 16. Mär 2025, 01:41
Rein gefühlsmäßig nimmt man an: Böse Worte... täuschen, lügen, beleidigen, streiten, verletzen. Aber -- trifft das zu? Oder ist etwas Spezielles gemeint?
Ich denke dein Gefühl trügt nicht und ich habe es wahrscheinlich ncht viel anders. Böse Worte sind in der Regel unnütz, denn wer bitte braucht Böses? Aber es kann auch Belangloses sein. Wenn man seine Zeit mit unnützen Dingen vertreibt, dann werden auch alle Worte dazu unütz. Das ist aber nicht gleich böse, sondern bloß unnütz.
Rechenschaft darüber kann daher m.E die ganze Bandbreite ausmachen von "Das vergessen wir einfach" also ohne nennenswerte Konsequenz bis hin zu "Werft ihn in den Feuersee" das wäre der Verlust des ewigen Lebens. Jedenfalls wird alles einmal gerichtet.
Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 16. Mär 2025, 01:41
Einige Verse weiter vorne warnt Jesus die Warnung vor der Sünde gegen den Heiligen Geist.
Die Sinnabschnitte sind in antiken Schriften leider nicht so, wie man heute Textabschnitte gliedert. Man muss das daher selbst vornehmen durch den Kontext. Ich sehe dabei keinen Zusammenhang zum Nachfolgeden.
Meine Logik sagt: Wäre jedes unnütze Wort eine Lästerung des HG, wären wir allesamt für alle Ewigkeit schon verdammt, denn wer hat denn nicht schon man unnütz geredet und das auch nicht gut gemeint?
777 hat geschrieben: ↑So 16. Mär 2025, 06:41
Ist euch aufgefallen daas fast alles worüber man sich belustigt genaugenommen irgendjemand "schadet"?
Jedenfalls, wenn etwas böse gemeint ist. Da fällt es dann auch auf.