Näncy

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6530
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Näncy

Beitrag von Johncom »

Claymore hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 02:06
Es geht einfach darum, dass sich der Abolitionismus (= Bewegung zur Abschaffung der Sklaverei) weltweit zum Wohl der Menschheit gegen alle wirtschaftlichen Zwänge durchsetzte. Eine zu zynische Sicht auf die menschliche Geschichte ist problematisch, da sie selbst in solchen Sternstunden der Menschheit allein unlautere und egoistische Motive vermutet.
:D
Klingt mir so, wie einer, der aus dem kommunistischem Umerziehungs-Brain Washing Camp als "erfolgreich
dressiert" frisch entlassen wurde.
oTp
Beiträge: 10047
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Näncy

Beitrag von oTp »

Claymore hat eine politisch gesellschaftliche Zusammenschau, die mir vielfach vernünftiger ist als die unsere selbsternannten Versteher und Denker.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 13484
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Näncy

Beitrag von Spice »

Claymore hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 02:06
Wer eine solche pessimistische Geschichtsauffassung verinnerlicht hat, ist auch allen möglichen zukünftigen Reformen – wie eben jetzt bei den Versuchen, weltweit den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid zu reduzieren – extrem feindlich und defätistisch eingestellt. Egal, wie sehr sie für die Menschheit zugutekämen, egal, wie notwendig sie für das zukünftige Überleben sind. Man will nicht das geringste Opfer für sie bringen und nur seine eigenen Besitzstände wahren. Und das wird dann bizarr wieder in emanzipatorischer Rhetorik verkleidet. Das Problem von »wem nützt es« ist schon mal, dass wir nicht wissen, ob die Akteure auf kurzfristigen oder langfristigen Nutzen abzielen.

Langfristig würde es uns allen nützen, wenn das Problem Klimawandel – soweit möglich – gelöst werden würde. Diese einfache Erklärung wird aber aus meiner Erfahrung von Verehrern des »Cui bono?« nicht angenommen.
Sehr schön gesagt.
Antworten