Warum soll ich das meinen?
Du bist der, der andere ausgrenzt - das ist deine Denke
Warum soll ich das meinen?
Nunja - also wenn es keine Reformation gegeben hätte und den darauffolgenden Dreißigjährigen Krieg, wäre die Besiedlung Nordamerikas wahrscheinlich so verlaufen wie die Südamerikas.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 14:31 Er hat sie aber nicht aufgehalten, sondern sie ihrer eigenen Gottlosigkeit überlassen, bis sie in ihren Sünden reif wurden. Dann erschlugen sie sich im 30jährigen Krieg gegenseitig.
Die Reformation war sicherlich notwendig. Sie brachte mehr Glaubensfreiheit und das war gut so. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, das sich die Gläubigen hin zu Gott bewegt hätten. Es war ein großer Verdienst Luthers, die Bibel in die deutsche Sprache übersetzt zu haben. Und es war ein wirklicher Fortschritt, diese durch die Buchdruckkunst vielfach zu verbreiten. Doch das garantiert noch nicht, dass sich die Christenheit als solche hin zu Gott wenden wird.
und wo siehst du eine Hinbewegung zu Gott?Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 19:02 Doch alles das bedeutet nicht, dass sich die Christen auf Gott zubewegen.
Luther ausgrenzen? Natürlich grenze ich solche antisemitischen Monster aus, du scheinst dann da eher ich Luthers Sinn unterwegs zu sein.
bin ich ganz bei dir - aber dennoch kenne ich genug Lutheraner die ihren Glauben bewusst und auch sozial bemerkbar leben und ihren Luther hochpreisen
Das muss sich im Leben einzelner Menschen zeigen. Die gab es sicherlich. Tiefgläubige Männer und Frauen, die mindestens versucht haben, ein besseres Leben zu führen und in einer kalten Welt mehr Barmherzigkeit zu zeigen und ihren Nächsten Hilfe zukommen ließen, waren eher die Ausnahme als die Regel. Doch die allgemeine Tendenz sah anders aus. Die Auswüchse der französischen Revolution und ihre Ursachen zeigten das deutlich.
Luther war nicht immer so. Er missionierte unter den Juden, fand aber kein Gehör. Und das machte ihn wütend.
Das hat aber mit der Frage nach der Gottesbeziehung einzelner wenig zu tun.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 19:32 Die Weltgeschichte wurde mit Blut geschrieben. Daran wird niemand zweifeln wollen.
Es hat schon etwas damit zu tun, wenn ein Christ (Luther war doch einer?) so einen völlig paranoiden Judenhass öffentlich immer wieder äußert.Hoger hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 19:36Das hat aber mit der Frage nach der Gottesbeziehung einzelner wenig zu tun.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 19:32 Die Weltgeschichte wurde mit Blut geschrieben. Daran wird niemand zweifeln wollen.