Nicht durch Menschenkraft, das ist schön zu hören.
Lg Kingdom
Der Heilige Geist überführt, das ist richtig, trotzdem kann der Verstand helfen, die Notlage des Menschen zu verstehen.Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 9. Apr 2025, 12:13Ich mach das schon seit Jahren, aber ich "erkläre" das nicht, weil das keine Sache ist, die man wie kein Schulunterrichtsfach lehren könnte. sondern der Heilige Geist muss die Menschen überführen, dass ihnen ihre Sünden bewusst werden, und dass es nichts gibt, dass sie slebst tuin könnten, um das jemals gutzumachen.
Wenn deine Zuhörer sagen: "Hä, das Blut Jesu erlöst ? ", dann fällt dir nicht anderes ein ? Das hast du doch oben schon gezeigt, daß du auch andere Worte wählen kannst !Helmuth
Das kann man nicht erklären, denn das muss die Kraft des Heilige Geist an einem Menschen arbeiten. Unser Beitrag ist die Verkündigung der Erlösung in Jesu Blut. Wer auf hören will, der wird hären, und wer nicht, der nicht.
Trotzdem, den Verstand darf man nicht ganz außer acht lassen. Man kann doch in kurzen Worten skizzieren, in welchem Zustand sich der Mensch befindet. Er ist vergänglich und dem Tode preisgegeben, hat sich in vielerlei Sünde verstrickt.und kann da nicht rauskommen und sich selbst erlösen.Helmuth
Theolgische Diskussionen sind, wenn schon, dann nur was unter uns, und wie man sieht sind sie auch unter uns schon schwer und mühsam, aber es macht keine Sinn mit Menschen, die noch gar erlebt haben was eine Neugeurt aus ihnen macht, damit zu konfrontieren. Das wäre, als erkläre man einem Mathematik-Unkundigen, wozu man eine Fourier-Analyse benötigt.
Fragen würdest du nicht beantworten ? Gebet ist wichtig, da spielt sich so einiges im Geiste ab, was nur Gott tun kann. Und außerdem sind ja auch die bösen Mächte da, die das Evangelium wieder ausreden möchten. Mt 13,19Helmuth
Die Reaktionen sind an sich immer dieselben. Die große Mehrheit reagiert ablehnend, einige wenige lassen es mal nur auf sie einwirken und reden nicht sofort negativ dagegen, aber die wenigsten gehen wirklich in sich und rufen den Herrn um Erlösung an. Hin und wieder lassen Menschen es zu, dass man mit ihnen betet. Solche Chancen nutze ich.
Aber zu diskutieren gibt es da nichts. Du darfst nicht deine Denklogik als geistlich Gesinnter bei anderen voraussetzen. Da muss der Heilige Geist seine Vorabreit leisten. Erklärungeversuche sind mehr ein Hineinpfuschen.
Wovon soll überführt werden ? Die meisten Menschen halten sich doch für ganz gut. In unserer Gesellschaft wird Vieles für gut und normal gehalten, was in Gottes Augen Sünde ist. Z. Bsp. die sexuellen Vergehen Mt 5,32... oder die Habgier Lk 12,18-21 .. die Selbstsucht Mt 25,41-46 usw.Helmuth
Diesen Fehler muss man mal erkennen, dass niemand überredet wird, sondern dass er überführt werden muss, und das geht nur wenn er sein Herz öffnet, nicht weil du etwas gut erklären kannst. Überreden bringt nchts. Manche machen vielleicht aus Höflichkeit oder dir zuliebe das eine oder andere mir, aber es bringt keine Frucht, wenn das Herz verstockt bleibt.
Der Satan ist der Ankläger. Das hast du mir selbst geschrieben und so sehe ich es auch. Aber auf welcher Grundlage klagt er denn an? Es muss dazu Vorschriften geben und die stammen von Gott. Sowas greift der Satan nicht aus der Luft. In der Geschichte über Hiob kehrt er zurück an Gottes Hof, nachdem er die Menschen beobachtet hat. Bei Hiob wurde er besonders aufmerksam und wollte ihn testen. Keiner der Anwesenden störte sich an seiner Rolle. Sogar der christliche Teufel testet Jesus in der Wüste und zitiert aus der Schrift.
Satan ist der Ankläger, das steht in Off 12,9-10, im AT z. Bsp. auch in Sach 3,1-4. Er ist aber auch seit Beginn der Schöpfung als Verführer bekannt. Er verleitet dazu, die Gebote Gottes zu übertreten. Z. Bsp. 1 Mo 2,17 bzw. 1 Mo 3,4Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 14:35Der Satan ist der Ankläger. Das hast du mir selbst geschrieben und so sehe ich es auch. Aber auf welcher Grundlage klagt er denn an? Es muss dazu Vorschriften geben und die stammen von Gott. Sowas greift der Satan nicht aus der Luft.
Gott hat mit der Strafe, welche über die ersten Menschen gekommen ist, erst mal alle Menschen verworfen, damit er sich über Einige erbarmen kann. Die will er dann in seiner neuen Schöpfung leben lassen. Off 21-22SF
In der Geschichte über Hiob kehrt er zurück an Gottes Hof, nachdem er die Menschen beobachtet hat. Bei Hiob wurde er besonders aufmerksam und wollte ihn testen. Keiner der Anwesenden störte sich an seiner Rolle. Sogar der christliche Teufel testet Jesus in der Wüste und zitiert aus der Schrift.
Geht es darum, was Satan akzeptiert ? Eigentlich muß nur der Gerechtigkeitssinn Gottes befriedigt werden. Gott sieht Übertretungen, die Satan herbeigeführt hat, also will er den Menschen unter die Arme greifen, um sie aus seinen Verstrickungen zu lösen. Ist das nicht gerecht ?SF
Und so jemand soll es akzeptieren, dass ein Unbeteiligter bestraft wird bzw. selbst tätig werden? Das passt überhaupt nicht zusammen.