Christl. Aufgaben, die anstehen...

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1011
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Hoger »

Oleander hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 13:07 Ich teile deine Ansicht nicht.
Schönen Tag dir noch.
Das ist in Ordnung

Nehmen wir mal das Gesetz im AT - wie Paulus im Römerbrief schreibt, ist es als Mensch ohne den Heiligen Geist nicht umsetzbar. Es dient dazu, dass sich der Mensch als sündhaftes Wesen bewusst wird.
Wie kann ich - nach Paulus - das Gesetz erfüllen? durch den Heiligen Geist, der dies in mir schafft.

Schau dir die Bergpredigt an - hohes Ziel dass du allein, aus eigenen Kräften nie umsetzen kannst = nur durch den Heiligen Geist

Man mag zum christlichen Mittelalter abwertend stehen - doch die Versorgung der Armen, Alten, Kranken (es gab im 13 - 15 Jahrhundert auch Frauenhäuser, für diejenigen die durch die Kreuzzüge und Kriege als Dirnen ge- und missbraucht worden sind und dort aufgenommen wurden wenn sie krank, arm oder alt waren) ist etwas, das so nur im christlichen Umfeld entstand. Weil der Mensch ohne Heiligem Geist hierfür keine Barmherzigkeit hat.
.
Ich glaube auch nicht, dass du deine Barhmherzigkeit mal an- und mal abstellen kannst Dann steht eher ein Zweck dahinter, warum du jemanden etwas Gutes tun möchtest. - oder?

Ich empfinde das Erbarmen an anderen als etwas das mich treibt...und oftmals meinem rationalen Handeln im Wege steht.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21695
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Oleander »

Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 13:59 Nehmen wir mal das Gesetz im AT..
Nehmen wir mal diese Bibelstelle:
30 Da antwortete Jesus und sprach:

Es war ein Mensch, der ging von Jerusalem hinab nach Jericho und fiel unter die Räuber; die zogen ihn aus und schlugen ihn und machten sich davon und ließen ihn halb tot liegen. 
31 Es traf sich aber, dass ein Priester dieselbe Straße hinabzog; und als er ihn sah, ging er vorüber. 
32 Desgleichen auch ein Levit: Als er zu der Stelle kam und ihn sah, ging er vorüber. 

33 Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam dahin; und als er ihn sah, jammerte es ihn;
34 und er ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn. 
35 Am nächsten Tag zog er zwei Silbergroschen heraus, gab sie dem Wirt und sprach: Pflege ihn; und wenn du mehr ausgibst, will ich dir’s bezahlen, wenn ich wiederkomme. 
36 Wer von diesen dreien, meinst du, ist der Nächste geworden dem, der unter die Räuber gefallen war? 

37 Er sprach: Der die Barmherzigkeit an ihm tat.
https://www.bibleserver.com/LUT/Lukas10%2C30-37

Ob der Samariter den heilgen Geist "hatte", wird hier nicht erwähnt.
Laut deinem Verständnis wohl doch, da er sonst gar nicht barmherzig handeln hätte können? :?:

Und wie ists beim Levit und dem Priester?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21695
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Oleander »

Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 13:59 Wie kann ich - nach Paulus - das Gesetz erfüllen? durch den Heiligen Geist, der dies in mir schafft.
Der selbe Paulus meinte laut Bibel aber auch:
Röm 2,14 Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur aus tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz.
Also diese Heiden haben den heiligen Geist nicht und trotzdem können sie es von Natur aus tun.
Sogar Gott (den sie gar nicht kennen) können sie lieben, nämlich in dem sie andere Menchen lieben. (Nächstenliebe)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Spice
Beiträge: 13987
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:32
Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:12 Also nur mit Passivität scheint da nichts zu machen sein...
Glauben / Vertrauen ist ein aktives Tun
Du bist vom Verständnis des christlichen Glaubens - so wie er uns in der Bibel dargestellt ist - wirklich sehr weit entfernt.
Es geht nicht um mich, sondern um eine logische Darstellung des christl. Glaubens deienrseits.
Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:12 Es ging um den Sinn von Prüfungen. Wenn alles nur der Hl. Geist machen würde, dann sind Prüfungen unsinnig. Sie dürften nicht vorkommen-
Das Vertrauen / Glaube wird geprüft - nicht der Neue Mensch = dieser ensteht nicht aus der Macht des Menschen, sondern der Gottes. Wir sind Geschöpfe Gottes.
Okay. Das Vertrauen/Glaube kann geprüft werden. Also kommt es wieder auf den Menschen an, nämlich ob er genügend Vertrauen/Glaube hat oder dieser zu schwach ist.
Aber bei allen solchen Prüfungen handelt es sich ja immer noch um ein Erleiden und nicht um eine Freiheit vom Leiden, die doch auch, oder überhaupt erreicht werden soll. Das ist doch Sinn und Zweck des Glaubens!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1011
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Hoger »

Oleander hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:18
Ob der Samariter den heilgen Geist "hatte", wird hier nicht erwähnt.
Laut deinem Verständnis wohl doch, da er sonst gar nicht barmherzig handeln hätte können? :?:
Darum geht es aber in dem Gleichnis nicht - sondern um die Anerkennung der Samariter - die als Brudervolk von den Juden abgelehnt wurde - und nicht um den Heiligen Geist. Darum dreht sich das NT

Der Samariter verhält sich wie ein "guter" Jude und die beiden Juden wie ein "böser" Samariter.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Spice
Beiträge: 13987
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 12:59 Wenn da steht:
Matthäus 5,48 und Lukas 6,36 Ihr sollt also vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist!

Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist!
Dann verstehe ich das als einen Aufruf zu "aktivem Handeln".
Also das muß man schon selber tun und nimmt einem kein heiliger Geist ab.

Oder ist man nun "automatisch" barmherzig, weil der heilige Geist in einem wohnt :?:

Und man kann jeder Zeit selber entscheiden, ob man in einer Situation barmherzig sein will oder nicht.
Ich vermute, so in etwa meint Spice das auch.
Das siehst du völlig richtig.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1011
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:33 Okay. Das Vertrauen/Glaube kann geprüft werden. Also kommt es wieder auf den Menschen an, nämlich ob er genügend Vertrauen/Glaube hat oder dieser zu schwach ist.
Nein

Wenn du den Heiligen Geist aufgenommen hast und IHM vertraust, ist alles Leben was dann entsteht ein Leben aus dem Geist = also der Neue Mensch. Dieser entsteht in der Prüfung und dies wird auch mit der Läuterung durch Feuer verglichen.

Du hängst am Alten Menschen - der muss aber aufgelöst werden. Es wird fleischliches gesät und geistiges geerntet.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Spice
Beiträge: 13987
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 13:04 Ohne das wirken des Heiligen Geistes in dir, wüsstest du gar nicht was Barmherzigkeit ist, sondern würdest in Auge um Auge...denken
Viele Ungläubige Menschen üben Barmherzigkeit weil sie Verständnis und Mitleid mit jemandem haben.
Nein, Spice meint die selbsterlösung
Ich meine reale Erlösung, keine erträumte.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1011
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Hoger »

Oleander hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:29
Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 13:59 Wie kann ich - nach Paulus - das Gesetz erfüllen? durch den Heiligen Geist, der dies in mir schafft.
Der selbe Paulus meinte laut Bibel aber auch:
Röm 2,14 Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur aus tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz.
Also diese Heiden haben den heiligen Geist nicht und trotzdem können sie es von Natur aus tun.
Sogar Gott (den sie gar nicht kennen) können sie lieben, nämlich in dem sie andere Menchen lieben. (Nächstenliebe)
Hast du den Text schon mal im Zusammenhang gelesen?
1 Darum bist du unentschuldbar, o Mensch, wer du auch bist, wenn du dich zum Richter aufwirfst. Denn durch dein Urteil über den andern verurteilst du dich selbst; denn du richtest und tust doch dasselbe. 2 Wir wissen aber, daß Gottes Gericht der Wahrheit gemäß über die ergeht, die solches tun. 3 Meinst du, o Mensch, der du das gleiche tust wie jene, die du richtest, du werdest dem Gerichte Gottes entrinnen? 4 Oder mißachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut? Weißt du nicht, daß Gottes Güte dich zur Bekehrung bringen will? 5 Aber mit deinem Starrsinn und deinem unbußfertigen Herzen häufst du dir Zorn auf für den Tag des Zornes und der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes, 6 der einem jeden vergelten wird nach seinen Werken: 7 mit dem ewigen Leben denen, die in guten Werken ausharren und nach Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit streben; 8 mit seinem Zorn und Grimm aber den Widersachern, die der Wahrheit widerstreben und sich der Ungerechtigkeit hingeben. 9 Trübsal und Bedrängnis kommen über jede Menschenseele, die Böses tut, zunächst über den Juden, dann auch über den Heiden. 10 Hingegen wird Herrlichkeit, Ehre und Friede jedem zuteil, der Gutes tut, zunächst dem Juden, dann auch dem Heiden. 11 Denn bei Gott gibt es kein Ansehen der Person. 12 Die ohne das Gesetz gesündigt haben, werden ohne das Gesetz dem Verderben anheimfallen; die unter dem Gesetze gesündigt haben, werden auf Grund des Gesetzes gerichtet werden. 13 Denn nicht die sind vor Gott gerecht, die das Gesetz nur hören, sondern die werden für gerecht erklärt werden, die es erfüllen. 14 Wenn die Heiden, die das Gesetz nicht haben, aus natürlichem Antrieb die Vorschriften des Gesetzes erfüllen, so sind sie, die das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz. 15 Sie zeigen ja, daß der Kern des Gesetzes in ihr Herz geschrieben ist. Ihr Gewissen bezeugt es ihnen und die Gedanken, die einander anklagen oder verteidigen — 16 am Tage, da Gott die verborgenen Absichten der Menschen richten wird durch Jesus Christus, meinem Evangelium gemäß.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Spice
Beiträge: 13987
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Beitrag von Spice »

Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:40
Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 14:33 Okay. Das Vertrauen/Glaube kann geprüft werden. Also kommt es wieder auf den Menschen an, nämlich ob er genügend Vertrauen/Glaube hat oder dieser zu schwach ist.
Nein
Es geht gar nicht anders. Jemand mit geringem Vertrauen besteht die Prüfung nicht.

Wenn du den Heiligen Geist aufgenommen hast und IHM vertraust, ist alles Leben was dann entsteht ein Leben aus dem Geist = also der Neue Mensch. Dieser entsteht in der Prüfung und dies wird auch mit der Läuterung durch Feuer verglichen.
In einer Prüfung kann nichts entstehen. Da wird festgestellt, was vorhanden ist. Denk an deine Schulzeit!

Du hängst am Alten Menschen - der muss aber aufgelöst werden. Es wird fleischliches gesät und geistiges geerntet.
Ja klar. Hier aber geht es darum, wie das geschieht. Nein, wo fleischliches gesät wird, ensteht auch nichts anderes. Nur wo geistiges gesät wird, entsteht Geistiges.
Zuletzt geändert von Spice am Di 29. Apr 2025, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten