Die Abläufe im Traum unterliegen nicht meiner bewussten Einflussnahme = Fremdbestimmung (von was auch immer)Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Fr 2. Mai 2025, 12:42In Träumen verarbeitet das Gehirn vergangene Erfahrungen. Es ist eine Zeit, wo das Gehirn mal aufäumen kann. Da ist also nichts fremdbestimmt. Es sind eigene automatische Abläufe.
Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Vielleicht doch etwas mehr?Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Fr 2. Mai 2025, 12:42 In Träumen verarbeitet das Gehirn vergangene Erfahrungen. Es ist eine Zeit, wo das Gehirn mal aufäumen kann. Da ist also nichts fremdbestimmt. Es sind eigene automatische Abläufe.
Und Gott sprach zu ihm im Traum.
1. Mose 20,3
Als die Sterndeuter wieder gegangen waren, siehe, da erschien dem Josef im Traum ein Engel des Herrn und sagte: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und flieh nach Ägypten
Matthäus 2, 13
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Auch Traumvisionen sind Visionen - hattest du schon solche die in dein Leben eingriffen, wie bei Josef? Und hast du sie ausgeführt?Johncom hat geschrieben: ↑Fr 2. Mai 2025, 21:56Vielleicht doch etwas mehr?Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Fr 2. Mai 2025, 12:42 In Träumen verarbeitet das Gehirn vergangene Erfahrungen. Es ist eine Zeit, wo das Gehirn mal aufäumen kann. Da ist also nichts fremdbestimmt. Es sind eigene automatische Abläufe.
Und Gott sprach zu ihm im Traum.
1. Mose 20,3Als die Sterndeuter wieder gegangen waren, siehe, da erschien dem Josef im Traum ein Engel des Herrn und sagte: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und flieh nach Ägypten
Matthäus 2, 13
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Was Theologen über eigene Nahtod-Erfahrungen berichten und was es dann zu einer völlig neuen Sicht führt:
Ein Pfarrer und Schulseelsorger:Es ist zwar kein Gottesbeweis, kann aber ein Hinweis sein.
https://www.katholisch.de/artikel/32202 ... uben-sagen
Eine Professorin versucht, im kirchlichen Auftrag zu ordnen:"Wir glauben, dass das, was uns erwartet, eine Wirklichkeit ist, und die ist unabhängig davon, ob man vorher daran geglaubt hat oder nicht. Leider sind wir uns der sehr wichtigen Unterscheidung zwischen dem Leben nach dem Tod und der Auferstehung kaum oder gar nicht mehr bewusst. Zunächst ist klar: Der Tod ist die Trennung von Leib und Seele. Menschen, die tot sind, sind deswegen nicht weg, die Seele lebt weiter. Daran glauben wir– und das haben wir mit vielen Religionen gemeinsam. Hinzu kommt aber die christliche Botschaft der Auferstehung. Das bedeutet, dass wir unseren Leib wiederbekommen! Wir werden uns wiedersehen und uns in leibhaftig den Armen liegen!"
https://www.katholisch.de/artikel/9583- ... iedersehen
Es gibt Menschen, die behaupten, sie seien schon mal gestorben. Nahtod-Erfahrung nennt man das. Manche erzählen, sie hätten im Jenseits Jesus, die Gottesmutter oder den Teufel geschaut. Damit befasst sich auch Gerda Riedl. Sie ist Dogmatikprofessorin an der Universität Augsburg und Hauptabteilungsleiterin für Grundsatzfragen im Bistum Augsburg. Im Interview spricht sie von Drohbotschaften, Wundersucht – und der Hölle als Ausdruck der Liebe Gottes.
https://www.katholisch.de/artikel/24825 ... gefaehrden
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
In unserer heutigen Zeit gibt es noch Menschen, die echte Visionen haben und sich von ihnen leiten lassen. Hier gibt es sogar eine Abbildung davonHoger hat geschrieben: ↑Fr 2. Mai 2025, 23:00Auch Traumvisionen sind Visionen - hattest du schon solche die in dein Leben eingriffen, wie bei Josef? Und hast du sie ausgeführt?Johncom hat geschrieben: ↑Fr 2. Mai 2025, 21:56Vielleicht doch etwas mehr?Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Fr 2. Mai 2025, 12:42 In Träumen verarbeitet das Gehirn vergangene Erfahrungen. Es ist eine Zeit, wo das Gehirn mal aufäumen kann. Da ist also nichts fremdbestimmt. Es sind eigene automatische Abläufe.
Und Gott sprach zu ihm im Traum.
1. Mose 20,3Als die Sterndeuter wieder gegangen waren, siehe, da erschien dem Josef im Traum ein Engel des Herrn und sagte: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und flieh nach Ägypten
Matthäus 2, 13
Das ist übrigens ein "von Gott berufener Priester", und nicht einer von einer Denomination. Er würde damit für die gesamte Christenheit verbindlich und damit beste Orientierung in Glaubensfragen sein.
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Ich hatte nach persönlichen Erfahrungen gefragt
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Wer bestimmt das ? Zunächst muss man sich doch ansehen, ob Manfred Reichelt von einer Kirche, Denomination anerkannt wird. Welche Gegensätze zur christlichen Lehre er hat.Das ist übrigens ein "von Gott berufener Priester", und nicht einer von einer Denomination. Er würde damit für die gesamte Christenheit verbindlich und damit beste Orientierung in Glaubensfragen sein.
Er macht ansprechende Glaubens-Aussagen, aber stimmige Darstellungen sind ja für sich noch kein Wahrheitskriterium.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Johncom, ich wollte sowieso mal nachsehen, wie Katholiken mit Nahtoderlebnissen umgehen.Was Theologen über eigene Nahtod-Erfahrungen berichten und was es dann zu einer völlig neuen Sicht führt:
Angesprochen wurde da durch dich die Auferstehung.
Die Auferstehung bleibt für mich ein Rätsel, vielleicht sollte ich sie hier im Forum mal zum Thema machen.Hinzu kommt aber die christliche Botschaft der Auferstehung. Das bedeutet, dass wir unseren Leib wiederbekommen! Wir werden uns wiedersehen und uns in leibhaftig den Armen liegen!"
Was wir vom Leib wissen, ist eher, dass er einschränkend wirkt. Sodass Menschen in ihrem Nahtoderlebnis als Erlösung aus vielerlei Einschränkungen reden. Nun erleben Sie die ganze Bandbreite des Erlebens-Möglichen und möchten gar nicht mehr zurück in ihren Körper. Ich frage mich deshalb, wie soll diese neue, finale Körperlichkeit sein ? Was macht Sinn ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Das spielt keine Rolle. Die Welt dreht sich nicht um dich. Allgemein ist es schön, festzustellen, dass auch in heutiger Zeit echte Gottesverbindung und -erleben möglich sind.
Re: Sterbeforschung und Nahtoderfahrungen
Letztlich kann es nur derjenige selbst wissen. Wer aber selbst in enger Verbindung mit Christus ist, wird das kaum anzweifeln. Und nein, von Denominationen muss er keinesfalls anerkannt werden, weil jede Denomination nur ihre eigenen Ansichten vertritt. Gegensätze zur christlichen Lehre kann ich nicht feststellen. Im Gegenteil, es wird gesagt, was in unserer Zeit den Christen gesagt werden muss.oTp hat geschrieben: ↑So 11. Mai 2025, 09:20Wer bestimmt das ? Zunächst muss man sich doch ansehen, ob Manfred Reichelt von einer Kirche, Denomination anerkannt wird. Welche Gegensätze zur christlichen Lehre er hat.Das ist übrigens ein "von Gott berufener Priester", und nicht einer von einer Denomination. Er würde damit für die gesamte Christenheit verbindlich und damit beste Orientierung in Glaubensfragen sein.
Er macht ansprechende Glaubens-Aussagen, aber stimmige Darstellungen sind ja für sich noch kein Wahrheitskriterium.