Weiß Einer zufällig, wieviel Geld man für eine wirkungsvolle GPU zum rendern von Videoprojekten ausgeben sollte ?
Ein Email habe ich gestern auch zu aquasoft geschickt.
Im Internet finde ich bisher keine Vergleiche, wie lange die verschiedenen GPUs rechnen.
Windows 11
Re: Windows 11
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Windows 11
Da ich langjährige privateFilme bearbeiten möchte, habe ich nach passenden GPUs recherchiert. Bis etwa 900 Eiro ziehe ich ein beim Erwägen.
Aber wenn ich dieses Affentheater der Preistreiberei sehe, vergeht mir die Lust. Die neue nvidea rtx 5070 ti sollte etwa für 900 Euro verfügbar sein, daraus wurden mindestens 1100 Euro.Das Angebot ist ausserdem knapp. Und die alte Serie, die 4070 time wird preislich fast genauso hoch gehandelt.
Leider ist nvidea brauchbarer für Videobearbeitung als AMD. Die müssen ja vergleichbare GPUs etwas günstiger anbieten.
Aber wenn ich dieses Affentheater der Preistreiberei sehe, vergeht mir die Lust. Die neue nvidea rtx 5070 ti sollte etwa für 900 Euro verfügbar sein, daraus wurden mindestens 1100 Euro.Das Angebot ist ausserdem knapp. Und die alte Serie, die 4070 time wird preislich fast genauso hoch gehandelt.
Leider ist nvidea brauchbarer für Videobearbeitung als AMD. Die müssen ja vergleichbare GPUs etwas günstiger anbieten.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Windows 11
Nvidea ist der bedeutendste Grafikkarten Hersteller. Wie lange ein Videoprogramm rendert, hängt nicht nur vom CPU, dem Prozessor ab und dem Arbeitsspeicher. Sondern die Grafikkarte rechnet heutzutage entscheidend mit.
Also ist eine Grafikkarte nicht nur für Spiele gut. Ich selber spiele sowieso keine Videospiele.
Beim Videobearbeiten kann ja der Prozess der Speicheung, das Rendern, etliche Stunden dauern. Eine gute Grafikkarte beschleunigt das wesentlich.
Die 5070 ist untere Spitzenklasse momentan. 5080 und 5090 sauteuer.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Windows 11
Handy Samsung S23. Warum geht das Backup auf PC immer so langsam ? Und die App kopiert die ganzen Fotos und Videos in WhatsAp nicht. Man muss das extra sichern. Ist mal wieder abgestürzt. Besser jede Datei "Fotos" etwa, einzeln kopieren. Un wie langsam das geht...
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Windows 11
Projekt mp3 Gotteslieder für Kinder.
Wurden von youtube auch in mp4 und webm Format kopiert.
Habe Konverter gesucht.
Und habe mich gefreut, dass es mit Shutter Encoder sofort ging. Alle Files aussuchen und alle auf einmal nach Shutter encoder ziehen. Dort dann mp3 aussuchen. Genial einfach. Brauchbares Tool. Sollte dem Entwickler mal was spenden.
Mit dem Programm sind auchg schnell mal Lieder vom ESC rausgeschnitten und in mp3 umgewandelt.
Wurden von youtube auch in mp4 und webm Format kopiert.
Habe Konverter gesucht.
Und habe mich gefreut, dass es mit Shutter Encoder sofort ging. Alle Files aussuchen und alle auf einmal nach Shutter encoder ziehen. Dort dann mp3 aussuchen. Genial einfach. Brauchbares Tool. Sollte dem Entwickler mal was spenden.
Mit dem Programm sind auchg schnell mal Lieder vom ESC rausgeschnitten und in mp3 umgewandelt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Windows 11
Das ist ja auch opensource - und nicht windoof = ja, wenn du sie benutzt, empfiehlt es sich bei allen opensource-Projekten zu spenden. Denn die finanzieren sich in den meisten Fällen selber.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Re: Windows 11
Na ja, mag sein. Aufgefallen ist mir das Programm, als ich Video vom Handy einfach schneiden wollte ohne Umkodieren dabei. Jedes Programm, dass ich hatte und in die Finger bekam, produzierte ein Rückeln beim Schwenk.
Nur dieses mittels einfach zu bedienenden Schneiden ohne Umkodieren nicht.
Ist allerdings keine Gesamtlösung, wenn man seine Filme vom Handy mit Fotos verarbeiten will. Da will man zb Bild und Ton blenden.
Ruckeln ist sowieso ein Problem, das man eher Aufnahmetechnisch löst. Und einmaliges Umkodieren verschlechtert die Qualität nicht, wenn man es richtig macht. Material mit Schwenks muss man eben aussortieren.
Nur dieses mittels einfach zu bedienenden Schneiden ohne Umkodieren nicht.
Ist allerdings keine Gesamtlösung, wenn man seine Filme vom Handy mit Fotos verarbeiten will. Da will man zb Bild und Ton blenden.
Ruckeln ist sowieso ein Problem, das man eher Aufnahmetechnisch löst. Und einmaliges Umkodieren verschlechtert die Qualität nicht, wenn man es richtig macht. Material mit Schwenks muss man eben aussortieren.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst