.Röm 14,17 Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist.
Den Text auch schon mal im Zusammenhang gelesen?
14 Ich weiß und bin gewiss in dem Herrn Jesus, dass nichts unrein ist an sich selbst; nur für den, der es für unrein hält, ist es unrein. 15 Wenn aber dein Bruder wegen deiner Speise betrübt wird, so handelst du nicht mehr nach der Liebe. Bringe nicht durch deine Speise den ins Verderben, für den Christus gestorben ist. 16 Es soll doch nicht verlästert werden, was ihr Gutes habt. 17 Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude in dem Heiligen Geist. 18 Wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und bei den Menschen geachtet.
19 Darum lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander. 20 Zerstöre nicht um der Speise willen Gottes Werk. Es ist zwar alles rein; aber es ist nicht gut für den, der es mit schlechtem Gewissen isst. 21 Es ist besser, du isst kein Fleisch und trinkst keinen Wein und tust nichts, woran sich dein Bruder stößt. 22 Den Glauben, den du hast, behalte bei dir selbst vor Gott. Selig ist, der sich selbst nicht zu verurteilen braucht, wenn er sich prüft. 23 Wer aber dabei zweifelt und dennoch isst, der ist gerichtet, denn es kommt nicht aus dem Glauben. Was aber nicht aus dem Glauben kommt, das ist Sünde.
Erstens geht es um Speise und Speisevorschriften und
Zweitens um Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist = "Wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und bei den Menschen geachtet" (Vers 18)
Das ist im Satzbau ein Gegenüberstellung: Speisvorschriften - dienen im Heiligen Geist
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 09:19
Biblisch müssten wir den Okkultismus einordnen als eine Verschleierungstaktik von eigentlich von Gott bereits offenbarten Dingen, die sich Personen anzueignen versuchen, um daraus ihren Vorteil gegenüber unwissend Gehaltenen ziehen.
Mehr Wissen ist Verschleierung? Sowas habe ich ja überhaupt noch nicht gehört! OhneOkkultismus kann nichts begriffen und erkannt werden.
Okkultisten okkupieren Wissen, stellen sich aber als Offenbarer von Wissen dar.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Nach dem Motto:
Ich erzähle dir mal, was ein verborgenen Geheimnis ist. Ein weites Feld für Geschichtenerzähler. Logik mit einem weiten Feld von Fantasie. Diese Vorstellungen bilden sich ja schon seit Jahrtausenden. Ein einmal akzeptierter Irrtum überdauert dabei und wird weiter gebraucht, um darauf aufzubauen.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 09:19
Biblisch müssten wir den Okkultismus einordnen als eine Verschleierungstaktik von eigentlich von Gott bereits offenbarten Dingen, die sich Personen anzueignen versuchen, um daraus ihren Vorteil gegenüber unwissend Gehaltenen ziehen.
Mehr Wissen ist Verschleierung? Sowas habe ich ja überhaupt noch nicht gehört! OhneOkkultismus kann nichts begriffen und erkannt werden.
Okkultisten okkupieren Wissen, stellen sich aber als Offenbarer von Wissen dar.
Wenn es die Okkultisten nicht gäbe, hätten wir dieses Wissen überhaupt nicht. Wissen kann nicht okkupiert, sondern nur vorenthalten werden. In dieser Hinsicht stehen sich Materialisten und Christen in nichts nach. Materialisten leugnen überhaupt deren Existenz und Christen verunglimpfen es als gefährlich.
Spice hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 10:53
Wenn es die Okkultisten nicht gäbe, hätten wir dieses Wissen überhaupt nicht. Wissen kann nicht okkupiert, sondern nur vorenthalten werden. In dieser Hinsicht stehen sich Materialisten und Christen in nichts nach. Materialisten leugnen überhaupt deren Existenz und Christen verunglimpfen es als gefährlich.
Du meinst offensichtlich was anderes mit Okkultisten. Du meinst Content-Creator, die sich als Wissende ausgeben, deren Werke du als nützlich und wertvoll erachtest. Ich folge da der Definition von Epheser 5,11-12 nach der lateinischen Übersetzung. Okkultismus sind demnach unfruchtbare Werke der Finsternis.
Die gängige Definition von Okkultisten ist konnotiert mit dem Paranormalen. Paranormalität gibt es in der Bibel gar nicht. Das Miteinbeziehen von Paranormalität in eine biblisch-christliche Vorstellungswelt ist Content-Creation auf dem Niveau von Bullshit. Das ist und bleibt eine Nische. Unfruchtbare Werke der Finsternis hingegen, die die Bibel meint, das ist ein weitreichendes Problem und betrifft alle Ungläubigen.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Spice hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 10:53
Wenn es die Okkultisten nicht gäbe, hätten wir dieses Wissen überhaupt nicht. Wissen kann nicht okkupiert, sondern nur vorenthalten werden. In dieser Hinsicht stehen sich Materialisten und Christen in nichts nach. Materialisten leugnen überhaupt deren Existenz und Christen verunglimpfen es als gefährlich.
Du meinst offensichtlich was anderes mit Okkultisten. Du meinst Content-Creator, die sich als Wissende ausgeben, deren Werke du als nützlich und wertvoll erachtest. Ich folge da der Definition von Epheser 5,11-12 nach der lateinischen Übersetzung. Okkultismus sind demnach unfruchtbare Werke der Finsternis.
Das zählt eben zu den Verfälschungen der Gläubigen. Eph. 5,11-12 nimmt in keine Weise auf übersinnliche Einsichten bezug.
Die gängige Definition von Okkultisten ist konnotiert mit dem Paranormalen. Paranormalität gibt es in der Bibel gar nicht.
Genau. Und alles worüber die Bibel berichtet und worum es im christl. Glauben geht ist paranormal. "Normal" ist nur das Materielle und "Fleischliche".
Christen tun mit solchen Einordnungen selbst die Werke der Finsternis, d.h. der Unwissenheit und wo es bewusst geschieht, der Bosheit.
oTp hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 12:29
Man muss eben wissenshungrige Menschen mit sättigenden Offenbarungen füttern, wie die von Steiner. Befriedigt Wissenshunger wie Märchen die Kinder.
Nichts funktioniert gut ohne genügende Information und Orientierung. Das beste Beispiel: das Christentum. Nicht umsonst verlassen immer mehr Menschen die Kirchen.
oTp hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 12:29
Man muss eben wissenshungrige Menschen mit sättigenden Offenbarungen füttern, wie die von Steiner. Befriedigt Wissenshunger wie Märchen die Kinder.
Nichts funktioniert gut ohne genügende Information und Orientierung. Das beste Beispiel: das Christentum. Nicht umsonst verlassen immer mehr Menschen die Kirchen.
Wenn die Menschen eine ergiebige Erlebnisreligion wollen, oder nicht an Gott und Gottesliebe glauben, dann ist es so. Und die Anthroposophie befriedigt noch dazu den Intellekt, Wissenshunger.
Spice hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 12:24
Genau. Und alles worüber die Bibel berichtet und worum es im christl. Glauben geht ist paranormal. "Normal" ist nur das Materielle und "Fleischliche".
Christen tun mit solchen Einordnungen selbst die Werke der Finsternis, d.h. der Unwissenheit und wo es bewusst geschieht, der Bosheit.
Die Bibel kennt den Unterschied zwischen Welt und Reich Gottes. Die Welt meint nicht die Schöpfung Gottes, sondern von Menschen Gemachtes. Zudem wird in geistig (pneumatikos), physische (physikos) und seelisch (psychikos) unterschieden, aber deswegegen noch keine Gegensätze konstruiert. Es ist auch nicht so, dass das Physische nicht zum Reich Gottes gehören würde. Solch einen Gegensatz gibt es in der Bibel gar nicht. Paulus sagt :
Römer 14,17 Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geiste.
Damit sagt er überhaupt nicht aus, dass im Reich Gottes weder gegessen noch getrunken wird. Es geht hier lediglich um die Prioritäten.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!