oTp hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 07:30
Johncom hat geschrieben: ↑Mi 2. Jul 2025, 23:45
"Daß wir unsere Schutzengel nicht sehen, liegt an unserer sündigen Natur. Ein tiefes Gebetsleben und ständige
Gemeinschaft mit Gott geben dem Menschen einen gewissen Grad geistlichen Schauens und ermöglichen
ihm, einen Blick in diese mystische Gemeinschaft zu tun."
https://www.gottliebtuns.com/doc/Singh% ... Kailas.pdf
Diese Aussage halte ich auch für richtig.
Natürlich, wenn ich sortiere, finde ich in dieser Aussage nicht die "alles Wahrnehmung" einer Erleuchtung. Und das finde ich in Ordnung und vor allem normal. Und da ist auch nicht der Anspruch der östlichen Mystik, eine allumfassende Erleuchtung zu erlangen.
Sortieren heißt auseinander halten? Die mystisch Erfahrenen haben sich selten in Ost und West sortiert, eigentlich nie. Den Ausdruck Erleuchtung kennt die so Bibel nicht, aber Heiligung und die beginnt mit dem Erkennen der Sünde. ... was ist eigentlich eine allumfassende Erleuchtung?
Meister Eckhart:
"Das Auge, mit dem mich Gott sieht,
ist das Auge, mit dem ich ihn sehe;
mein Auge und sein Auge ist eins."
Was übrigens in Indien so ist wie hier, die große Mehrheit der Gläubigen hat nicht die Musse, Gott "innen" zu suchen und soll es auch nicht, das wäre Weltflucht. Sundar muss schon eine Ausnahme gewesen sein, falls seine Mutter wirklich seinen Weg als Sadhu unterstützt hat.
Sundar Singh selber hat ja die alles durchdringende Gegenwart, Liebe, Kraft Gottes erlebt. Aber eben nicht als Erleuchtungserlebnis, sondern konkret in der Gegenwart des Himnels.
Also "alles durchdringende Gegenwart", aber dann doch wieder konkret, in Gestalt und Trennung? Der Himmel ist nicht konkret. Es gibt nur konkrete Vorstellungen, das Erleben ist aber so anders (wie in Nahtoderlebnissen), dass sogar Paulus nicht sagt, "ich" war da. Kein persönliches Ich, so wie wir es hier haben, gelangt in die höheren Himmel.
"Wer sich Gottes Reich nicht wie ein Kind schenken lässt, der wird ganz sicher nicht hineinkommen"
Markus 10:15
Wie ein Kind? Ein Kind ist noch ohne Berechnung, Stolz, Ego.
In Indien wird das Erleuchtungserlebnis wohl nicht so konkret geschildert, sondern verschwommen als Satchitananda, Sein Bewusstsein, Seligkeit. Was kann man sich dabei denn konkret vorstellen ?
Eben. Vorstellungen gibts nur im Denken. Sein, Bewusstsein, Seligkeit benennt Jesus mit "Ich Bin". Das Ich Bin ist das Konkreteste überhaupt, denn ohne das Ich, also das Ich-sein, gibt es keine Wahrnemung dieser und anderer Welten.
Nur meine Sicht dazu: Sundar hat Wunderbares sehen dürfen. Wer auch nur einen Hauch abbekommt, ist für die meist ideologischen Religionen nicht zu haben, denn jedes Streiten ist sinnlos. Auch wenn man geben will, wenn es einen drängt, es braucht dann auch die, die bereit sind zu nehmen.