Die Jungen haben kapiert, daß es die CDU nicht richten wird, wie es früher immer der Fall war. Diese Partei ist nicht konservativ genug und ignoriert den Willen der Wähler.Johncom hat geschrieben: ↑Mi 2. Jul 2025, 23:31 Aktuelle Civey-Umfrage:
Welche Partei hat Ihrer Meinung nach die größte Kompetenz in der Außenpolitik?
Ergebnis gesammt:
CDU 38,0%, AfD 21,2%
Dagegen bei den 18- bis 29-Jährigen:
CDU 23,5%, AfD 37,5%
Wie kommt das, was meint ihr?
Warum boomt die AfD in der Jungwähler-Generation viel mehr als unter den "alten weißen Männern".
Vielleicht informieren sich die Jungen auch mehr an den alternativen Medien, während sich die Älteren vom öffentlich rechtlichen Rundfunk leiten lassen und da wird die AfD doch immer schlecht gemacht.
Die Jungen wollen jetzt endlich eine Veränderung nicht nur viel Gerede und dann wird wieder Politik gemacht, wie bisher.
Sie wollen Sicherheit im gesellschaftlichen Leben, vernünftige Staatsausgaben, nicht zu viel Aufmerksamkeit für EU und Migration, sondern für die Wirtschaft des Landes, in dem sie ja die nächsten Jahrzehnte noch überleben sollen.
Möglichst auch ohne die Unterwerfung unter die Regeln des Islam, der ja immer mehr Aufmerksamkeit gewinnt.
Gruß Thomas