Ich bin gekommen, Gefangenen Befreiung auszurufen

Themen des Neuen Testaments
Antworten
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4190
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Ich bin gekommen, Gefangenen Befreiung auszurufen

Beitrag von Zippo »

Hallo zusammen,

Der Herr Jesus kam um Gefangenen Befreiung auszurufen. Er zitiert dabei aus Jes 61,1 Ist das wortwörtlich gemeint ?
Welchen Gefangenen hätte er dann Befreiung zugesagt ?
Oder bezieht sich das auf den Geist des Menschen, der ja auch in vielerlei Weise gefangen ist.
[ELB-CSV: Lk. 4,18] „ Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, Armen gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, Gefangenen Befreiung auszurufen und Blinden das Augenlicht, Zerschlagene in Freiheit hinzusenden
Interessant fand ich auch immer folgenden Vers:
[Luther 1912: Sach. 9,11] Auch lasse ich durchs Blut deines Bundes los deine Gefangenen aus der Grube, darin kein Wasser ist.
Menschen sind auch gefangen, weil sie sterben müßen und ihrem Leben keine Spanne hinzuzufügen können, so sehr sie sich darum auch bemühen wollen. Mt 6,27

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17537
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ich bin gekommen, Gefangenen Befreiung auszurufen

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 18:35 Der Herr Jesus kam um Gefangenen Befreiung auszurufen. Er zitiert dabei aus Jes 61,1 Ist das wortwörtlich gemeint ?
Die Frage ist wohl so was wie ein Spin-Off von den "Geistern im Gefängnis". Man könnte auch diese Frage mit dem Thema zusammenfassen. Doch auch hier sage ich, wer dabei an Verstorbene und an den Hades denkt, der macht ein falsches Fass auf.

Und es geht nicht nur um Gefangene, es werden in Jesaja 61:1-3 mehrere Dinge angesprochen. Man kann das kontextuell nicht abtrennen. Eine Frage kannst du selbst beantworten. Jesus greift diese Stelle in der Synagoge zu Kapernaum auf und erklärt dazu:
Lk 4,21 hat geschrieben: Er fing aber an, zu ihnen zu sagen: "Heute ist diese Schrift vor euren Ohren erfüllt."
Nun die Frage: Wen spricht er damit an? Menschen aus vergangner Zeit oder die aus der Gegenwart, in dem Fall konkret die in der Synagoge zugegen waren?

Noch klarer wird es m.E., wenn er das "Heute" anspricht. Ich deute es so, dass Jesus darum gekommen ist, damit hat es sich in der Gegenwart seiner Zeit erfüllt. Und sobald man Jesus angenommen hat, wird man von seiner Sünde freigesprochen. Das gilt heute nicht anders.

Wenn du fragst, ob die "Gefangenen" wortwörtlich gemeint sind, dann denkst du an physisch Inhaftierte, also Menschen, die wegen einer Straftat in einem Gefängnis sitzen. Oder man meint die unliebsame politische Vorherrschaft, damals durch die Römer. Auch das drückt eine sozusagen physische Gefangenschaft aus.

Ich halte beides für eine Fehldeutung, denn in erster Linie geht es um eine geistliche Gefangenschaft, indem du an etwas gebunden bist, dass dich gefangen hält. Damit wirst du zu dessen Knecht und bist nicht frei. Es kann weiters ein physisches Leiden sein, das dich knechtet, mit dem du nicht mehr frei bist das zu tun was ein gesunder Mensch tun kann. Das alles umfasst m.E. Jesaja 61:1-3.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten