Die Religionen folgen dem Buchstaben, die Gläubigen folgen dem Geist. Die Christen folgen dem Heiligen Geist. Religionen folgen irgendwelche Imitaten, die Satan ersonnen hat, um die Menschen zu Verwirren. "Ist denn nun dies die Wahrheit oder das ? Wer es wissen will, muß sich nicht mit den Menschen beschäftigen, sondern mit der Lehre und dem, der sie gebracht hat.Johncom hat geschrieben: ↑Mi 16. Jul 2025, 03:52Ich behaupte mal, und das klingt jetzt provorzierend: Es gibt die Religiösen, die folgen den Buchstaben und die finden 1.000 Unterschiede und Begründungen, warum "mein" Messias der einzig wahre ist. Und es gibt die Religiösen, die dem Geist folgen. Dem Geist, der über dem alles unterscheidendem Verstand auf die wartet, die hören und sehen wollen.Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 11:57Immer das Negative.
Wenn du rein gar nichts findest, dass dich auch nur minimal inspiriert, kann man nichts machen.
Jetzt schaust du schon wieder auf Menschen, schau doch auf die Botschaft Jesu in der Bibel. Was finden sich denn da für Fehler ? Mir scheint du hast da noch nicht viel gelesen. Und hast du das Evangelium schon für dich in Anspruch genommen ? Menschen, die das nicht tun, stehen auch oft wie der Ochs vorm Wald und verstehen nicht viel, weil der Geist fehlt, um in die Wahrheit zu führen.Johncom
Ich würde mich eher auf das Positive einlassen, dann aber auch ehrlich fragen, wie konnte das heutige real-existierende Christentum soweit kommen, dass Gott jetzt schon als "queer" gelehrt wird. Es ist richtig verlockend, in anderen Traditionen Fehler zu erkennen, während die eigene ins kunterbunte Abseits läuft.Zippo hat geschrieben: ↑Mo 14. Jul 2025, 12:35 Da finden sich manchmal positive Sätze und Passagen, aber es ist eben im Widerspruch zu anderen Aussagen, sagte der Imam, der den Islam verlassen hat. Wie kann man z. Bsp. von barmherzigen Gott reden, der an anderer Stelle anweist, seine Frau zu schlagen und Ungläubigen das Haupt abzuschlagen ?
Wenn schon ein Imam ins zweifeln kommt, der den Koran sehr gut kennt, wieso soll ich denn diesem Buch etwas Positives abgewinnen ?
In den Aussprüchen Jesu finden sich jedenfalls keine Widersprüche und er rät auch nicht zu Gewalttaten, wie Mohamed.
Das ist ja seltsames Zeug, warum sollte sich Satan vor Adam auf die Knie werfen ?Johncom
Den gleichen Bösewicht, arabisch: „Shaitan“ ... kennt der Islam alsSatan hat immer schon die Menschen verführt und sicherlich nicht nur mit bösen Worten.
.. Anführer der Teufel ( shayāṭīn ) im Islam . Dem Koran zufolge wurde Iblis aus dem Himmel vertrieben, nachdem er sich geweigert hatte, sich vor Adam niederzuwerfen . In der Sufi-Kosmologie verkörpert Iblis den kosmischen Schleier, der angeblich den immanenten Aspekt der Liebe Gottes vom transzendenten Aspekt von Gottes Zorn trennt . Er wird oft mit dem christlichen Satan verglichen , da beide Figuren gemäß ihren jeweiligen religiösen Erzählungen aus dem Himmel vertrieben wurden. In seiner Rolle als Meister der kosmischen Illusion im Sufismus funktioniert er auf ähnliche Weise wie das buddhistische Konzept von Mara
https://en.wikipedia.org/wiki/Iblis
Wer zum Glauben kommt an Jesus Christus, der lehnt andere Religionen ab. Sie enthalten scheinbar auch etwas Positives, aber können letztlich nur das Verwirrspiel Satans sein. Welche dieser Religionen hat eine Botschaft des ewigen Lebens ?Johncom
Will man im regional-religösen Fanatismus eine persönliche Heilsbotschaft verteidigen, dann ist man im Kampf "Ich (wir) gegen alle". Der Islam: böse. Der Hinduismus: böse ... Der Buddhismus? .. usw. Aber alle die haben genauso wie das Christentum die teuflische Gefahr und Verführung vor Augen.
Als die Zuhörer Jesu zum Teil entrüstet waren über seine Worte, da fragte er die Jünger, ob sie denn auch gehen wollten ? Und Petrus antwortete:
Gruß Thomas[ELB-CSV: Joh. 6,68] Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens;
[ELB-CSV: Joh. 6,69] und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Heilige Gottes bist.