Windows 11

Alles andere
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17677
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Windows 11

Beitrag von Helmuth »

Spice hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 09:24 Mich nervt seit einiger Zeit microsoft mit dem Hinweis, dass im Oktober der Support für windows 10 aufhöre und man sich einen neuen Laptop kaufen müsse, um windows 11 zu installieren. Das gefällt mir überhaupt nicht. So alt ist meiner noch nicht. Weiß jemand, wie man günstig auf windows 11 umstellen kann?
Lass es einfach. Meine Rat ist da mehr die "never change a running system" Erfahrung, die eigentlich stimmt, d.h. wenn das System auch läuft. Mit dem Kauf eines neue PCs (irgendwann) ist das Thema auch gelöst. Win 10 ist modern genug.

Und wenn der Support aufhört, bedeutet das mitnichten, dass das System nicht mehr läuft. Wie Abi berichtet, läuft bei ihm auch noch das Steinzeit-Win-XP. Es kann dann halt das, was es kann, fertig. Eher geht der PC früher krachen, wie bei mir ein Sony-Laptop, auf dem Win-7 rennt, das Gerät aber schon hinüber ist.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 11123
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Windows 11

Beitrag von oTp »

Laptop ist sowieso ungünstig. Wenn man das umständlich öffnen muss um an die SSD dran zu kommen, ist man unflexibel. Im normalen PC kann man schnell mal ein frisches neues System einbauen und das alte System zur Sicherheit verwahren. Tauchen Probleme mit dem neuen System auf, kann man schnell das alte funktionierende nutzen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 14756
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Windows 11

Beitrag von Spice »

Ich danke allen, die mir Ratschläge gegeben haben. Zu gegebener Zeit werde ich darauf eingehen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2291
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Windows 11

Beitrag von Hoger »

Abischai hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 10:02
jsc hat geschrieben: Mo 14. Jul 2025, 10:00 auf ein schlankes Linux wechseln
Sicher ist das die beste Lösung, aber ich glaube, dafür bin ich zu alt. Zumindest habe ich derzeit keinen Nerv dafür. Aber dennoch; danke für den Hinweis!
Eigentlich brauchst du dafür schon lange keinen Nerv mehr
Ich habe mit Debian 2,1 angefangen, da gab es noch die 19 in der Jahreszahl vornedran, da brauchte man ordentliche Nerven. Da war aber auch der Aufzug von Window nicht ganz so einfach und heute sind die Hauptdistributationen einfach zu installieren.
Geh auf die Seite von Linux-Mint
https://www.linuxmint.com/

Diese ist wirklich für Umsteiger gemacht, du kannst es neben deinem Window installieren und kannst von Mint auf alle Daten von Window zugreifen. Falls du mit dem MS-Office schreibst, hast du ja auch ein Window-Konto und du kannst dich von Mint aus damit verlinken und greifst online auf das Office zu. (Du kannst dir auch mit Mint den Browser Edge für Linux aufziehen und dort den Zugang nutzen) Aber das Libre-Office ist für den Normalgebrauch auch völlig ausreichend
Der Desktop Cinemon ist für Windowianer konzipiert und verständlich. Die Umstellung ist also nicht wirklich groß
Du kannst es auch einzeln aufziehen - oder einfach ausprobieren ohne zu installieren

Wenn du dir die entsprechende Iso-Datei heruntergeladen hast, gehst du zu Rufus

https://rufus.ie/de/

damit kannst du dir unter Window einen bootsfähigen USB-Stick formatieren.

Dann fährst du deine Maschine runter und wieder hoch, drückst auf esc (in den meisten Fällen) gleich beim Start und dann auf f9 (das wird aber angezeigt) und dann auf den USB-Stick und danach folgst du einfach den Anweisungen.
Da kannst du eigentlich nichts falsch machen....
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Antworten