Abischai hat geschrieben: ↑Mo 14. Jul 2025, 10:02
jsc hat geschrieben: ↑Mo 14. Jul 2025, 10:00
auf ein schlankes Linux wechseln
Sicher ist das die beste Lösung, aber ich glaube, dafür bin ich zu alt. Zumindest habe ich derzeit keinen Nerv dafür. Aber dennoch; danke für den Hinweis!
Eigentlich brauchst du dafür schon lange keinen Nerv mehr
Ich habe mit Debian 2,1 angefangen, da gab es noch die 19 in der Jahreszahl vornedran, da brauchte man ordentliche Nerven. Da war aber auch der Aufzug von Window nicht ganz so einfach und heute sind die Hauptdistributationen einfach zu installieren.
Geh auf die Seite von Linux-Mint
https://www.linuxmint.com/
Diese ist wirklich für Umsteiger gemacht, du kannst es neben deinem Window installieren und kannst von Mint auf alle Daten von Window zugreifen. Falls du mit dem MS-Office schreibst, hast du ja auch ein Window-Konto und du kannst dich von Mint aus damit verlinken und greifst online auf das Office zu. (Du kannst dir auch mit Mint den Browser Edge für Linux aufziehen und dort den Zugang nutzen) Aber das Libre-Office ist für den Normalgebrauch auch völlig ausreichend
Der Desktop Cinemon ist für Windowianer konzipiert und verständlich. Die Umstellung ist also nicht wirklich groß
Du kannst es auch einzeln aufziehen - oder einfach ausprobieren ohne zu installieren
Wenn du dir die entsprechende Iso-Datei heruntergeladen hast, gehst du zu Rufus
https://rufus.ie/de/
damit kannst du dir unter Window einen bootsfähigen USB-Stick formatieren.
Dann fährst du deine Maschine runter und wieder hoch, drückst auf esc (in den meisten Fällen) gleich beim Start und dann auf f9 (das wird aber angezeigt) und dann auf den USB-Stick und danach folgst du einfach den Anweisungen.
Da kannst du eigentlich nichts falsch machen....
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25