Selbstliebe - Nächstenliebe
Selbstliebe - Nächstenliebe
Unlängst sagte einer meiner Söhne zu mir, ich liebe mich nicht genug selbst. Beispielsweise lege ich nicht besonders auf Kleidung wert und er findet das mitunter ungepflegt. Es wäre dann mein Auftritt ihm gegenüber quasi lieblos. Ich weiß nicht, ob er Recht hat, aber vielleicht ist was daran, so versuche ich solchen Ansagen auf den Grund zu gehen.
Wir haben in dem Zusammenhang darüber geredet wie Selbstliebe und Nächstenliebe zueinder in einem gesunden Verhältnis stehen sollten. Immerhin ist das Gebot der Nächstenliebe ein Eckpfeiler für das christliche Leben. Ich meinte, ich nehme mich selbst bloß nicht so wichtig, aber ich hasse mich deswegen nicht. Ich mache das aber nicht z.B. an der Kleidung fest.
Er konterte geschickt, dass das auch eine gute Ausrede sei den andere nicht mehr als nötig lieben zu müssen, denn wenn man sich selbst nicht liebt, nun, dann muss man seinen Nächsten dementsprechend auch nicht mehr lieben. Das war zwar ein intellektueller Treffer, aber stimmt das auch? Wie seht ihr das? Wir können das auch ganz allgemein besprechen.
Wir haben in dem Zusammenhang darüber geredet wie Selbstliebe und Nächstenliebe zueinder in einem gesunden Verhältnis stehen sollten. Immerhin ist das Gebot der Nächstenliebe ein Eckpfeiler für das christliche Leben. Ich meinte, ich nehme mich selbst bloß nicht so wichtig, aber ich hasse mich deswegen nicht. Ich mache das aber nicht z.B. an der Kleidung fest.
Er konterte geschickt, dass das auch eine gute Ausrede sei den andere nicht mehr als nötig lieben zu müssen, denn wenn man sich selbst nicht liebt, nun, dann muss man seinen Nächsten dementsprechend auch nicht mehr lieben. Das war zwar ein intellektueller Treffer, aber stimmt das auch? Wie seht ihr das? Wir können das auch ganz allgemein besprechen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Selbstliebe - Nächstenliebe
Ich finde ein bescheidenes Auftreten schon wünschenswert. Und es gibt beide Extreme: Sich selber nicht lieben und die Mitmenschen schlecht behandeln und den Egoisten, der nur sich selber liebt und überall seinen egoistischen Vorteil sucht. ( ein Extrembeispiel: Der Heiratsschwindler).
Zu wie man herumlaufen sollte, genügt es wohl, nicht negativ aufzufallen und sich nicht zu sehr rauszuputzen. Nicht mehr scheinen als sein. ( Das geht ja zb bei Gesichtsverschönerungen schief, da sieht alles dann unnatürlich aus).
Zu wie man herumlaufen sollte, genügt es wohl, nicht negativ aufzufallen und sich nicht zu sehr rauszuputzen. Nicht mehr scheinen als sein. ( Das geht ja zb bei Gesichtsverschönerungen schief, da sieht alles dann unnatürlich aus).
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Selbstliebe - Nächstenliebe
Ich meine, Liebe - welcher Art auch immer - lässt sich nicht an äußeren Beispielen, wie Vorschriften/Tabellen/Statistiken messen.
Die biblische Vorgabe für Nächstenliebe, welche an der Selbstliebe messbar sei, ist "Herzenssache". So wie alle Maßstäbe von Gott nur nach der Herzenshaltung gemessen werden können.
Wenn ich jemanden liebe, dann erkenne ich es genau daran, dass seine Liebe (zum Nächsten/zu mir) das äußere in den Schatten stellt - es also eher unsichtbar macht im Lichte dessen, was seine Herzenshaltung zeigt .
Wenn jemand Anderem an meiner äußeren Erscheinung etwas nicht gefällt, dann wäre mMn genau erstmal dessen Liebe zu mir auf dem Prüfstand. Denn Liebe nimmt den Menschen so an, wie er ist und schaut tiefer, als das äußerlich sichtbar ist.
Und wie die Herzenshaltung eines Menschen wirklich ist, kann man nicht daran messen, wenn dieser versucht, nur durch seine äußere Erscheinung dem Gegenüber zu gefallen, selbst wenn das nicht wirklich zu mir passt.
Das gesunde Verhältnis der Selbstliebe zur Nächstenliebe wäre also gerade daran erkennbar, wenn unsichtbare Dinge erkennbar werden, die mehr wiegen als das äußere Erscheinungsbild.
Außerdem ist Liebe ausschließlich im GEBEN erkennbar, nicht an der FORDERUNG, sich dem eigenen Maßstab anzupassen. Dazu passt der bekannte Spruch:
Liebe ist das Einzige, das wächst, wenn man es verschwendet.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Re: Selbstliebe - Nächstenliebe
Das sehe ich grundsätzlich gleich. Aber ich bringe zumindest ein Verständnis dafür auf, dass Damen grundsätzlich schön sein wollen, auch wenn sie es dann nicht sind. Bei mir wird das so und so nix, schiach bleibt schiach. War mal anders, aber heute finde ich mich nicht mehr schön. Aber macht mir das was aus? Im Grunde genommen nicht.
Es geht jedenfalls in die Richtung. Doch, auch wenn man nichts fordern soll, dem ich zustimme, es gibt dennoch eine Erwartungshaltung, die man nicht abstellen kann. Ich z.B. erwarte, dass mir jedermann zumindest den Respekt erweist, der mir zusteht. Ich rede nicht davon, dass ich den auch verdiene, sondern den Gott selbst von uns allen einfordert.
Und wenn mir dieser nicht entgegengebracht wird, dann zeigt sich Liebe darin, dem anderen das gar nicht merken zu lassen und man dem Nächsten dennoch seinen Respekt erweist, den Gott für ihn einfordert. Nächstenliebe steht darüber, sie rechnet das Böse nicht an und überwindet.
Ein einfaches Beispiel. Stellen vor uns einen schmalen Gang vor, an dem man schwer aneinander vorbeikommt: Jemand sagt zu mir in einem frechen und unfreundlichen Ton: "Hörn's Blader, machen Sie sich net so breit. Fressen's halt weniger, dann wäre mehr Platz, dass die anderen wenigstens vorbei können."
An sich stimmt vielleicht alles, also bräuchte ich gar nicht zurückschießen und könnte stattdessen sagen. "Ja, da haben Sie ja wirklich Recht, aber für jetzt brauchen wir halt eine Lösung. Ich mache mich etwas dünner, damit Sie vorbeikommen. Geht's so?"
Ich gebe aber gerne zu, dass ich das nicht immer bringe und versuche zurückzuschießen.

Ich mag Sprüche, aber noch mehr mag ich echte Anwendungen.Lea hat geschrieben: ↑So 10. Aug 2025, 12:15 Dazu passt der bekannte Spruch: Liebe ist das Einzige, das wächst, wenn man es verschwendet.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Selbstliebe - Nächstenliebe
Die jungen Leute haben noch viel Zeit vor sich um das Wesentliche zu erkennen. Die Klamotten, die man trägt, sollten erstmal bequem sein. Sollte Hemd und Hose farblich nicht passen, dann gut: der andere sieht mehr, seinen Rat annehmen.Helmuth hat geschrieben: ↑So 10. Aug 2025, 09:09 Unlängst sagte einer meiner Söhne zu mir, ich liebe mich nicht genug selbst. Beispielsweise lege ich nicht besonders auf Kleidung wert und er findet das mitunter ungepflegt. Es wäre dann mein Auftritt ihm gegenüber quasi lieblos. Ich weiß nicht, ob er Recht hat, aber vielleicht ist was daran, so versuche ich solchen Ansagen auf den Grund zu gehen.
Wir haben in dem Zusammenhang darüber geredet wie Selbstliebe und Nächstenliebe zueinder in einem gesunden Verhältnis stehen sollten. Immerhin ist das Gebot der Nächstenliebe ein Eckpfeiler für das christliche Leben. Ich meinte, ich nehme mich selbst bloß nicht so wichtig, aber ich hasse mich deswegen nicht. Ich mache das aber nicht z.B. an der Kleidung fest.
Er konterte geschickt, dass das auch eine gute Ausrede sei den andere nicht mehr als nötig lieben zu müssen, denn wenn man sich selbst nicht liebt, nun, dann muss man seinen Nächsten dementsprechend auch nicht mehr lieben. Das war zwar ein intellektueller Treffer, aber stimmt das auch? Wie seht ihr das? Wir können das auch ganz allgemein besprechen.
Nein, ich glaube nicht, dass die Liebe zu Gott, sich selbst und allen anderen eine Kostümierung fordert.
So was kann man auch mit Humor nehmen: das nächste Mal beim Sohn-Besuch sich besonders herausputzen, ihn erinnern: das mache ich heute nur aus Liebe.Ich weiß nicht, ob er Recht hat, aber vielleicht ist was daran, so versuche ich solchen Ansagen auf den Grund zu gehen.
Re: Selbstliebe - Nächstenliebe
Unter uns wird viel mit Humor verarbeitet, doch meinte er es in dem Fall schon ernst. Aber ich werde mich deswegen sicher nicht herausputzen, denn ich denke, dass hier das Argument Nächstenliebe nicht greift. Es ist mehr der, nennen wir es vorsichtig, eher eitle Eigenwunsch meines Sohnes. Soweit mal diese meine Haltung.
Aber es gibt genug Bereiche, da macht man das um des Nächsten willen. Hier z.B. habe ich aufgegeben die Abk. "HG" für den Heiligen Geist zu schreiben. Das war mehreren ein Dorn im Auge. Mich kratzt das nicht die Bohne, aber andere meinten, das wäre eine Entehrung Gottes.
Also mache ich das nun um derer willen, die sich daran stoßen, und in dem Fall fällt mir keine Krone aus dem Haupt. Zu dem Schluss bin ich nach einigem Nachsinnen gekommen. Ich habe beschlossen, es sind für mich nur Buchstaben, doch Paulus z.B. sagt auch:
1. Kor 8,13 hat geschrieben: Darum, wenn eine Speise meinem Bruder Anstoß gibt, so will ich für immer kein Fleisch essen, um meinem Bruder keinen Anstoß zu geben.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Selbstliebe - Nächstenliebe
Wer „den Nächsten liebt, wie sich selbst“ zeigt es durch sein Erscheinen.
Durch die Kleidung, durch seine Sprache. Einfach durch sein ganzes Verhalten!
Die Bibel enthält auch Hinweise was die Kleidung betrifft.
Hier einige Grundsätze, die man bei seinen Entscheidungen „Was ziehe ich an“
berücksichtigen könnte.
Sollte dann nicht unsere Kleidung immer ordentlich, sauber, bescheiden
und für die Gegend passend sein und natürlich dem Anlass entsprechend?
(Es gibt noch viele weitere Hinweise in der Bibel.
Ich denke aber, die werden ohnehin nicht wirklich gelesen)
Durch die Kleidung, durch seine Sprache. Einfach durch sein ganzes Verhalten!
Die Bibel enthält auch Hinweise was die Kleidung betrifft.
Hier einige Grundsätze, die man bei seinen Entscheidungen „Was ziehe ich an“
berücksichtigen könnte.
Phillipper 2:4
Habt nicht nur eure eigenen Interessen im Auge, sondern auch die der anderen.
1.Petrus 1:14,15
14 Lasst euch als gehorsame Kinder nicht mehr von den Wünschen formen,
die ihr früher in eurer Unwissenheit hattet,
15 sondern werdet wie der Heilige, der euch berufen hat,
auch selbst in eurem ganzen Lebenswandel heilig.
2. Korinther 6:3
3 In keiner Hinsicht geben wir irgendeinen Anlass zum Stolpern,
damit unser Dienst nicht bemängelt wird
Sollte dann nicht unsere Kleidung immer ordentlich, sauber, bescheiden
und für die Gegend passend sein und natürlich dem Anlass entsprechend?

(Es gibt noch viele weitere Hinweise in der Bibel.
Ich denke aber, die werden ohnehin nicht wirklich gelesen)
Liebe Grüße von Ziska
Sagt die Bibel einen Atomkrieg voraus?
Würde Gott einen Atomkrieg zulassen?
Wie kann man mit der Angst vor einem Atomkrieg fertigwerden?
Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN!
Sagt die Bibel einen Atomkrieg voraus?
Würde Gott einen Atomkrieg zulassen?
Wie kann man mit der Angst vor einem Atomkrieg fertigwerden?
Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN!

Re: Selbstliebe - Nächstenliebe
Hinweise gibt es viele, aber welche Relevanz haben sie in Bezug auf Nächstenbliebe? Ein König trägt Königskleidung und ein Bauer am Feld Arbeitskleidung. Welche sind als Gebot zu interpretieren? Und würde man es wagen den König als einfachen Bauer zu behandeln, wenn er sich z.B. in einer einfachen Arbeitskleidung zeigt?
Als biblische Anweisung findet man nur etwas über Frauen, dass sie sich nicht durch Kleidung hervortun sollen. Das ist das Gegenteil von normaler Kleidung, sondern entweder ein Modegeist oder auch die gewollte Zurschaustellung eigener Reize. Hier obsiegt Eigenliebe aufkosten des Nächsten.
Ist es nur ein individueller Modegeist oder Casual Dress-Code, den man meint entsprechen zu müssen, beeindruckt mich das nicht. Ich werte so etwas entweder gar nicht oder sehe es mehr als Eitelkeit.
Über Männer liest man dazu eigentlich nichts in der Schrift.
Na dann zeig sie mal und überlasse es dem Leser, was sie davon halten.

Aber @alle: der Fokus liegt nicht auf Kleidung, daher verrennt euch nicht in dem einen Aspekt. Es war nur als Einstieg gedacht. Nächstenliebe umfasst unser gesamtes Leben, so erwähne ich als weiteres Beispiel Hilfsbereitschaft. Wie weit geht sie? Muss ich immer helfen, ansonsten liebe ich den Nächsten nicht? Auch hier lässt sich m.E. zeigen, dass das Maß nicht auf äußerlicher bzw. messbarer Ebene liegt.
Dazu wieder ein Praxisfall: Ich wurde schon mehrmals gefragt bei Wohnungsumzügen zu helfen. Das habe ich meistens abgelehnt, weil ich die Schlepperei der Möbel nicht nur hasse, es tut mir auch gesundheitlich nicht gut. Ich helfe schon, aber eben anders.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Selbstliebe - Nächstenliebe
Scheinbar hast du diesen Satz übersehen:Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 11. Aug 2025, 10:10Hinweise gibt es viele, aber welche Relevanz haben sie in Bezug auf Nächstenbliebe? Ein König trägt Königskleidung und ein Bauer am Feld Arbeitskleidung. Welche sind als Gebot zu interpretieren? Und würde man es wagen den König als einfachen Bauer zu behandeln, wenn er sich z.B. in einer einfachen Arbeitskleidung zeigt?
Als biblische Anweisung findet man nur etwas über Frauen, dass sie sich nicht durch Kleidung hervortun sollen. Das ist das Gegenteil von normaler Kleidung, sondern entweder ein Modegeist oder auch die gewollte Zurschaustellung eigener Reize. Hier obsiegt Eigenliebe aufkosten des Nächsten.
Ist es nur ein individueller Modegeist oder Casual Dress-Code, den man meint entsprechen zu müssen, beeindruckt mich das nicht. Ich werte so etwas entweder gar nicht oder sehe es mehr als Eitelkeit.
Über Männer liest man dazu eigentlich nichts in der Schrift.
Na dann zeig sie mal und überlasse es dem Leser, was sie davon halten.![]()
Aber @alle: der Fokus liegt nicht auf Kleidung, daher verrennt euch nicht in dem einen Aspekt. Es war nur als Einstieg gedacht. Nächstenliebe umfasst unser gesamtes Leben, so erwähne ich als weiteres Beispiel Hilfsbereitschaft. Wie weit geht sie? Muss ich immer helfen, ansonsten liebe ich den Nächsten nicht? Auch hier lässt sich m.E. zeigen, dass das Maß nicht auf äußerlicher bzw. messbarer Ebene liegt.
Dazu wieder ein Praxisfall: Ich wurde schon mehrmals gefragt bei Wohnungsumzügen zu helfen. Das habe ich meistens abgelehnt, weil ich die Schlepperei der Möbel nicht nur hasse, es tut mir auch gesundheitlich nicht gut. Ich helfe schon, aber eben anders.
Sollte dann nicht unsere Kleidung immer ordentlich, sauber, bescheiden
und für die Gegend passend sein und natürlich dem Anlass entsprechend?

Hauptsache kontern…

Liebe Grüße von Ziska
Sagt die Bibel einen Atomkrieg voraus?
Würde Gott einen Atomkrieg zulassen?
Wie kann man mit der Angst vor einem Atomkrieg fertigwerden?
Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN!
Sagt die Bibel einen Atomkrieg voraus?
Würde Gott einen Atomkrieg zulassen?
Wie kann man mit der Angst vor einem Atomkrieg fertigwerden?
Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN!

Re: Selbstliebe - Nächstenliebe
Ich kontere? Sorry, ich verstehe bloß nicht, warum Kleidung so wichtig sein soll. Ich mein's ehrlich. Oder liegt es daran, dass du eine Frau bist und ich eben ein Mann bin? Ich kenne nur wenig Männer, denen Kleidung wirklich wichtig ist, dafür umso mehr Frauen. Aber es gibt doch biblische Stellen, die mit Kleidung einhergehen. Machen wir um deinetwegen noch einen Abstecher:
Lk 7,25 hat geschrieben: Aber was seid ihr hinausgegangen zu sehen? Einen Menschen, mit weichen Kleidern bekleidet? Siehe, die in herrlicher Kleidung und in Üppigkeit leben, sind an den Königshöfen.
Was lehrt dich das? Für mich legt es schon Jakobs selbst aus:Jak 2,3 hat geschrieben: Ihr seht aber auf den, der die prächtige Kleidung trägt, und sprecht: Setze du dich bequem hierher, und zu dem Armen sprecht ihr: Stelle du dich dorthin, oder setze dich hier unter meinen Fußschemel.
Jak 2,4 hat geschrieben: Und habt ihr nicht unter euch selbst einen Unterschied gemacht und seid Richter mit bösen Gedanken geworden?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16