Die Tradition am Anfang der Kirche

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21920
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Oleander »

Hoger hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:37 Das du die katholische Glaubenspraxis nicht verstehst ist offensichtlich...
Matthäus 6
6 Wenn du aber betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir’s vergelten.

7 Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viele Worte machen. 

8 Darum sollt ihr ihnen nicht gleichen.

Denn euer Vater weiß, was ihr bedürft,
bevor ihr ihn bittet. 

9 Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. 10 Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. 11 Unser tägliches Brot[gib uns heute. 12 Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. 13 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Bete zu deinem Vater (Gott)...
Reicht das nicht? ;)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5779
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:37
Kingdom hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:26
Hoger hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 17:57 Deine Dogmen interessieren da eigentlich keinen.
Treue zu Christus und zu den Geboten Gottes, stammt nicht von mir!

Abwendung vom Okkultismus, stammt auch nicht von mir!

Lg Kingdom
Jeder Katholik ist treu zu Christus und Seinen Geboten - und kein Katholik betreibt Okkultismus oder heidnische Praktiken

Das du die katholische Glaubenspraxis nicht verstehst ist offensichtlich

Wenn interessierts?
Na dann schau dir diesen Brauch an, der von der Kirchenmitgliedern durchgeführt wird
und von der Kirche schöngeredet wird.
https://www.google.com/search?q=perchte ... client=img

Oder dieser Brauch im katholischen Mexiko:
https://www.google.com/search?sca_esv=2 ... =654&dpr=2
Zuletzt geändert von Ziska am Mo 18. Aug 2025, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Ziska
Sagt die Bibel einen Atomkrieg voraus?
Würde Gott einen Atomkrieg zulassen?
Wie kann man mit der Angst vor einem Atomkrieg fertigwerden?

Die Antwort zeigt die Bibel! Schreib mir PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2597
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

@oleander
Das darf jeder selbst entscheiden - Jesus war praktizierender religiöser Jude, der nicht nur zum Vater betete
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:37 Das du die katholische Glaubenspraxis nicht verstehst ist offensichtlich
Doch ich glaube ich habe sehr wohl verstanden!
Sei gegrüsst, o Königin,
Mutter der Barmherzigkeit,
unser Leben, unsre Wonne
und unsere Hoffnung, sei gegrüsst!


Nämlich das weder die Juden, noch Mose, noch die Apostel, noch Jesus noch Gott der Vater, noch die Bibel, noch der Heilige Geist, solches lehrten und das Christus meine Hoffung und Gott meine Hoffung ist und nicht Maria!



Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2597
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:53
Hoger hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:37 Das du die katholische Glaubenspraxis nicht verstehst ist offensichtlich
Doch ich glaube ich habe sehr wohl verstanden!
Sei gegrüsst, o Königin,
Mutter der Barmherzigkeit,
unser Leben, unsre Wonne
und unsere Hoffnung, sei gegrüsst!


Nämlich das weder die Juden, noch Mose, noch die Apostel, noch Jesus noch Gott der Vater, noch die Bibel, noch der Heilige Geist, solches praktizerten oder lehrten!



Lg Kingdom
Willkommen im Leib Christi nach dem Tod und der Auferstehung und der Aussendung des Geistes in die Nationen hinein
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2597
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

@ziska
Den perchtenbrauch kann man nur verstehen, wenn man mindestens zweihundert Jahre zurückreist und das Leben in den Alpen mitlebt
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21920
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Oleander »

Hoger hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:51 ...der nicht nur zum Vater betete
Sondern auch zu... betete?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2597
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Oleander hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:59
Hoger hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:51 ...der nicht nur zum Vater betete
Sondern auch zu... betete?
Seine religiöse Praxis lebte
Auch heute beten Juden noch dreimal am Tag feste Gebete von jeweils mindestens einer halben Stunde und zeigen durch Haltung Kleidung ihre Glaubenszugehörigkeit

Ich glaube nicht das Jesus seine jünger daraus nahm - das hätte dann in den Evangelien gestanden
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21920
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Oleander »

Hoger hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 19:02 Auch heute beten Juden noch dreimal am Tag feste Gebete
An wem wenden sie sich im Gebet?
An Mose, an Elia oder sonst einen "Heiligen"?

Oder direkt an JHWH?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2597
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Oleander hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 19:08
Hoger hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 19:02 Auch heute beten Juden noch dreimal am Tag feste Gebete
An wem wenden sie sich im Gebet?
An Mose, an Elia oder sonst einen "Heiligen"?

Oder direkt an JHWH?
Sie reduzieren ihr gebet nicht auf das Vater unser

Bei den Juden hat Gott mehrere Namen, da kenne ich mich nicht so aus
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Antworten