- Spoiler: anzeigen
Die Tradition am Anfang der Kirche
Re: Die Tradition am Anfang der Kirche
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Die Tradition am Anfang der Kirche
Mk 2,27 Und er sprach zu ihnen: Der Sabbat ist um des Menschen willen gemacht und nicht der Mensch um des Sabbats willen.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Die Tradition am Anfang der Kirche
Willst du dich jetzt mit Adventisten anlegen?
Israel wird sprießen und aufblühen, und die bewohnte Welt wird erfüllt werden von seiner Frucht Jes 27,6.
Re: Die Tradition am Anfang der Kirche
Aha wenn ich nicht AMEN sage, ist es immer ein Behauptung. Das ist wieder mal ein Super Argument und Sachlich völlig belegt. Ich liefere Dir sachliche Argumente und immer kommt zurück das ist alles Bashing oder eben Behauptungen. Alle hier können nachlese wie ausführlich auf deine Texte eingegangen bin.
Mein letzter Text zeigt was ich verstanden habe, antworte darauf! Sachlich, wenn möglich!Kingdom = hast du meine (vielen) antworten an dich nicht gelesen - oder nicht verstanden?
Wo sage ich das? Sicher hast Du mir geantwortet aber oft sehr unsachlich und nicht bezugnehmend zu meinen klaren Gegenargumenten, die z.B. wären: Weder Vorstellungen noch eine Auslegung, darf sich nicht über das Wort Gottes überheben!Zu behaupten, ich hätte dir nicht geantwortet, fällt unter
Du sollst nicht lügen
Sagen wir so, der Heilige Geist hat mich noch nie gelehrt das ich gegen seine Gebote sündigen darf, und dies nun der neue Bund wäre!Ich denke die Gebote sind dir wichtig
Wie gesagt, geh sachlich auf meinen letzten Text ein, dort erkläre ich was ich verstanden habe!Ernsthaft - du hast nichts verstanden?
Und erkläre mal, wo Christus solches lehrte oder die Apostel.
Oder wo die Apostel die Gemeinde lehrten den Stephanus an zu rufen der als Märtyrer starb oder eben Maria!Sei gegrüsst, o Königin,
Mutter der Barmherzigkeit,
unser Leben, unsre Wonne
und unsere Hoffnung, sei gegrüsst!
Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas;
zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen.
Lg Kingdom
Re: Die Tradition am Anfang der Kirche
magst du dir mir bitte mal zeigen?
Außer Lehrverkündigung und ausgedachten Behauptungen - wo steht bei dir was sachliches?
Israel wird sprießen und aufblühen, und die bewohnte Welt wird erfüllt werden von seiner Frucht Jes 27,6.
Re: Die Tradition am Anfang der Kirche
Ich habe bei beidem die katholische Sicht dargestellt und aus der katholischen Lehre und Tradition begründet = ich werde jetzt nicht noch mal von vorne anfangenKingdom hat geschrieben: ↑Di 19. Aug 2025, 19:03 Und erkläre mal, wo Christus solches lehrte oder die Apostel.
Oder wo die Apostel die Gemeinde lehrten den Stephanus an zu rufen der als Märtyrer starb oder eben Maria!Sei gegrüsst, o Königin,
Mutter der Barmherzigkeit,
unser Leben, unsre Wonne
und unsere Hoffnung, sei gegrüsst!
Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas;
zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen.
Israel wird sprießen und aufblühen, und die bewohnte Welt wird erfüllt werden von seiner Frucht Jes 27,6.
Re: Die Tradition am Anfang der Kirche
Das heisst auf gut Deutsch und sachlich ausgedrückt für mich: Es gibt keinen einzigen Apostolischen Hinweis, keinen einzigen Christlichen Hinweis dazu, keine einzigen AT Hinweis dazu, kein einzigen Hinweis in den Propheten Gottes dazu, keinen Hinweis in den Geboten Gottes dazu, sondern die Katholische Lehre bestätigt sich allein und ganz allein selbst und Ihre Tradition lehrt, das sie sich durch Ihre eigenen Mündlichen und Menschlichen Theologien, Traditionen und Auslegungen, nicht gebunden sieht, an die Gebote Gottes und die Lehre Christi und sich eben nach belieben darüber überheben darf, weil dies ihre eigene Traditionen so lehrt und vom Klerus seit Beginn dieser Kirche, so bestätigt und abgesegnet wurde!Hoger hat geschrieben: ↑Di 19. Aug 2025, 19:36Ich habe bei beidem die katholische Sicht dargestellt und aus der katholischen Lehre und Tradition begründet = ich werde jetzt nicht noch mal von vorne anfangenKingdom hat geschrieben: ↑Di 19. Aug 2025, 19:03 Und erkläre mal, wo Christus solches lehrte oder die Apostel.
Oder wo die Apostel die Gemeinde lehrten den Stephanus an zu rufen der als Märtyrer starb oder eben Maria!Sei gegrüsst, o Königin,
Mutter der Barmherzigkeit,
unser Leben, unsre Wonne
und unsere Hoffnung, sei gegrüsst!
Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas;
zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen.
Somit ist Sachlich fest zu halten: Der Mensch (Klerus) innerhalb dieser Kirche, kann sich Theologisch über Gottes Wort überheben, weil das seit jeher Traditon ist und mündlich so belegt wurde, vom Klerus!
Der mündlichen Überlieferung und den Schriftdokumenten allein von dieser Kirche nach müssen alle nun glauben das dies gute Apostolische Tradition sei obschon kein einziger Beweis im Wort Gottes vorliegt der auch nur annähernd darauf hindeutet das die Apostel dies so gelehrt haben oder eben Christus es so lehrte!
Lg Kingdom
Re: Die Tradition am Anfang der Kirche
Die katholische Kirche ist als Leib Christi eigenverantwortlich und nicht an die Dogmen protestantischer Ersatzlehren gebunden - oder gar rechenschaftspflichtig.
Ganz sachlich ausgedrückt
Ganz sachlich ausgedrückt
Israel wird sprießen und aufblühen, und die bewohnte Welt wird erfüllt werden von seiner Frucht Jes 27,6.