Hoger hat geschrieben: ↑So 24. Aug 2025, 21:52
Die lebenden wahrhaft Gläubigen Christen gingen erst zu der Zeit in das Paradies, als die Schriften des Kanons geschrieben waren (als im 4. Jahrhundert der Kanon festgelegt wurde war die Bedingung: von den Aposteln geschrieben oder bestätig - das endete am Ende des ersten Jahrhunderts) und die Heiligen, die durch den Heiligen Geist neugeboren sind, leben nicht im Jenseits. Diesen Unterschied musst du verstehen um überhaupt zu verstehen, warum sich Katholiken an die Heiligen wenden. Die Heiligen sind im Paradies, das nach der Auffahrt Jesu in den Himmel wieder offen war und besteht nicht aus Toten, sondern aus den wiedergeborenen Seelen, die weder ins Fegefeuer, in die Hölle, in Abrahams Schoß oder sonstwohin können.
Sie sind Teil des Leibes Christis und deswegen Mitgeschwister. So wie die Mitgeschwister, von denen Paulus und die anderen schreiben
Wenn du das mal verstehst, dann verstehst du auch, warum Katholiken keine Toten im Jenseits anrufen.
Der Kanon des AT bestand zur Zeit von Jesus Christus schon und wurde von Ihm bestätigt. Und die Briefe an die Gemeinde waren zu Lebezeiten bestätigt (schriftlich vorhanden) durch die Apostel die eben noch lebten. Weil hätte Jakobus Mist geschrieben, hätte die anderen Apostel reagiert. Und hätte Jakobus geschrieben, das man nun Stephanuns anrufen solle im Jenseits, so wäre die ganze Jüdische Welt in Aufruhr gewesen und die Apostel hätten seinem Unchristlichen Aberglauben ein Ende gesetzt. Darum findest du keine einzigen Mist darin der eben erst dann kam als das Christentum mit dem Römisch, Babylonischen Aberglauben vermischt wurde!
Um den Dreiklang Lehramt - Tradition - Bibel zu verstehen muss man die Kirche - den Leib Christi - als etwas wahrnehmen, das mit Pfingsten entstand (geboren wie ein Säugling) und sich dann aus dem Alter des Säuglings herausentwickelte.
Der Leib Christi, sind die welche treu festhalten an der Lehre der Apostel am Wort Christi, an den Geboten Gottes! Nicht die welche die Irrlehren übernahmen, gegen die schon die Apostel Briefe schrieben.
Da ich nicht RKK bin, ist diese Aussage für mich nicht gültig, und das was ich von der meinigen übernehme kann ich durchaus auch selber entscheiden. Auch Katholiken sind nicht gezwungen alles zu übernehmen
Doch sie ist gültig, weil Du ständig Ihre Lehren verteidigst anstatt das du eben treu das Wort Gottes verteidigen würdest.
Der Unterschied zu euch ist: Sie sind getragen von dem, was ihre Kirche an Glaubenspraxis, Lebenspraxis und Lebenshilfe bietet. Das ist viel. Kein Katholik wüsste warum er täglich die Bibel studieren soll - dass macht die Kirche für ihn denn dafür ist sie ja da.
Macht an sich hat nicht viel mit der RKK zu tun. In Gebieten wo eure Denominationen das Sagen haben, gibt es wenig Freiheit. Und innerhalb der Wachturmgesellschaft gewiss weniger als in der RKK heute
Irrlehren sind nicht Lebenshilfe und es nützt nichts wenn andere für Dich die Bibel studieren. Gottes Wort ist lebendig und hat jedem wahren Gläubigen etwas zu sagen und ist lebendig, während die Theologischen Verdrehungen, Tot sind zuerst die welche die Anleitung geben zur Irrlehre. Was die Wachturmgesellschaft anbelangt, so bin ich betreffend Dreieinigkeit mehr bei der RKK als bei dieser aber das ändert nichts daran, das die betreffend Wort Kenntnis, bedeutend weiter sind als die RKK. Darum sagte ich es geht nicht um Denomination, es geht darum sich alles an zu hören und das Gute zu behalten und den Rest zu verwerfen. Ich verwerfe nichts aus einer Denomination, wenn es Gut ist. Ich höre mir viele Predigten an von verschiedenen Denominationen aber eben ich prüfe dann auch durch das Wort und den Heiligen Geist, was gut ist und was nicht. Diese Entscheidung trifft eben ein Christ für sich und eben auch nicht die RKK oder die Wachturmgesellschaft, oder die Charismaten oder wie sie alle heissen. Gott kennt keine Denominationen, er kennt nur die welche treu sind dem Willen Gottes tun, auf seine Stimme hören und das Gute bewahren!
Ex cathedra sind nur drei Dogmen entstanden der Rest war viel Auseinandersetzung und der Suche nach Mehrheiten.
Nicht Gottes Wort in Form der Bibel ist ewig, sondern das Wort als Sohn Gottes, der Logos ist ewig = den Unterschied hast du nicht verstanden, deswegen bist du für mich ein buchstabengläubiger Schriftgelehrter - von Christus wurden diese abgelehnt.
Nur ist es eben so das Jesus Christus durch dene Heiligen Geist das Wort bestätigte, währende der die Menschenlehre Tradition immer verwarf, wenn sie mit diesem Wort des Vaters nicht im Einklang war und das tut er eben bis heute. Christus in mir besätigt mir nicht Tote Traditionen und Heidnischen Aberglauben, im Gegenteil er sagt das ich mich davon fern halten solle!
Nicht die Mehrheit bestimmte über Gottes Wort, sondern Gott. Was zur Zeit der Propheten passierte als die Mehrheit bestimmte, war die Wegführung nach Babel und Assyrien die Folge! Und als die RKK bestimmte, war es sehr finster auf Erden!
Und am Ende der Tage, wo wir uns befinden wird sein das die Mehrheit, das Malzeichen einführen wird und somit die schlimmste Sünde begehen wird, die sie je getan hat und welche Kirchen da an forderster Front mit dabei sind, den breiten Weg als Göttlich zu bezeichnen mit Ihren Weltlichen Theologien, ist bekannt.
Ob es eine Päpstlichen Erlass gibt der ex cathedra gesprochen wurde betreffend der RKK Dogmen, kenne ich nicht, ich weiss einfach nur das es Briefe gibt wo sie eben klar festhalten, das sie die Urheber sind für die Abänderung der Gebote und sogar noch Stolz darauf sind und das ihnen diese Briefe immer noch wichtiger sind als das Wort Gottes. Was die Traditionslehre anbelangt, ist es zumindest in Ihren Köpfen ex cathedera zementiert und sie sind völlig unwillens, die schlechten Traditionen endlich ab zu legen am Kreuz, die guten können sie behalten, das wäre nicht gegen Gottes Wort. Im Gegenteil nachdem sie alle verfolgten im Mittelalter die nicht auf Ihrer Linie waren, haben sie dem Zeitgeist entsprechend nun die Allversöhnung eben als Ihr neues Dogma entdeckt, solange sie eben das Haupt der Allversöhner bleiben können und von diesen als Haupt angenommen werden und Ihre Feinde sind immer noch die welche treu auf Gott und sein Wort hinweisen. Denn Massen der Religiösen predigen sie Christus allein, meinen tun sie RKK Tradtion allein und Weltlich predigen sie die Allversöhnung und das zeigt schon viel über Ihre Frucht und wohin die Reise gehen wird und enden wird. Und eben dann wollen sie diese drei Lehren eben noch Biblsich begründen, das es gesunde Lehre sei und das der Heilige Geist so lehre.
Wenn ich für Dich ein buchstabengläubiger Schriftgelehrte bin ist mir dies eigenltich egal, ich weiss das ich es nicht bin, wenn ich das unten tue und weiss gerade in dieser Zeit ist das nötiger denn je:
Off 14:12 Hier ist die Standhaftigkeit der Heiligen, welche die Gebote Gottes und den Glauben an Jesus bewahren.
Ich bewahre dies, weil der Heilige Geist mich das lehrt und daran ist eben nichts falsch. Nichts gegen gute gesunde Traditionen. Aber stehen tut eben dort nicht wir sollen festhalten an Menschengeboten und Irrlehren.
Die Schriftgelehrten waren die welche die Menschengebote und Traditionen mehr liebten als Gottes Wort und vor lauter Traditionen und Vorstellungen nicht mal den Messias und seine treue Lehre zum Wort Gottes erkannten und Ihre Macht behalten wollten über die die Deutungshoheit. Ich habe keinen Machtanspruch, denn haben die welche sich als Pontifex Maximus sehen und sich als Papa ansprechen lassen.
Lg Kingdom