Die Tradition am Anfang der Kirche

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3023
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 17:18

Redest du jetzt gegen JHWH/Jahwe/Jehovah?
Redest du jetzt auch noch gegen seinen Sohn, Jesus Christus?
Nein - ich übersetze JHWH in meine Sprache und da ist sein Name:
Der Ewige

Der hebräische Name gilt nur für hebräer - warum sprechen sie ihn nicht aus?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Heinz Holger Muff
Beiträge: 244
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 13:39

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hoger hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:56
Heinz Holger Muff hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 16:48 Jetzt bitte ich dich aber Hoger-wo streite ich? I :o Ich habe vor ca. 60 Jahren festgestellt, dass die Worte Gottes an seinen Propheten Jeremia in Jer. 23;26-28, offensichtlich auch heute immer noch Bestand haben:
 26Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen? 28 Der Prophet, der einen Traum hatte, mag einen Traum erzählen. Wer aber mein Wort hat, richte mein Wort zuverlässig aus! Spreu hat doch nichts mit Weizen zu tun!“, spricht Jahwe.
Das ist doch nicht etwa deine Absicht Hoger? :(
Du streitest um den wahren Namen
Ich streite nicht um den wahren Namen, sondern ich mache nur das, was Jesus gem. Joh. 17:26 in Judäa damals offensichtlich ebenfalls getan hat:
26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun

Kann ich auch dir ebenfalls ans Herzl legen lieber Hoger.
:wave:
Zuletzt geändert von Heinz Holger Muff am Mo 8. Sep 2025, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
Ps,83,18,19 NeÜ
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3023
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Heinz Holger Muff hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 17:29 Kann ich auch nur dir ebenfalls ans Herzl legen lieber Hoger.[/color]
:wave:
Ich habe eine Übersetzung in der "der Ewige" steht und alle meine Gebete gehen zum "Ewigen"

Das bedeutet Jehova in meiner Sprache

Was mache ich falsch?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3023
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 17:19 Wenn ich je gegen Gottes Wort rebelliert habe, bringe einen Punkt!
Du rebellierst gegen die Heilige Schrift als Glaubenskanon der frühen katholischen Kirche, schon mal, in dem du das Produkt vom Hersteller trennst
Dann rebellierst du gegen den Heiligen Geist - der im Leib Christi die verschieden heiligen Schriften inspiriert, ausgewählt und in Seiner Kirche hat autorisieren lassen

Dann rebellierst du, weil du deine subjektive Wahrnehmung von Einzeltexten in deine Lehre integrierst, ohne dich um den Kontext und den Hintergrund des Textes - so wie es vom Heiligen Geist inspiriert war - zu interessieren.

Dann rebellierst du, weil du glaubst, dein Geist in dir ist mächtiger und einsichtiger als der Heilige Geist der in Seinem Leib wirkt und der Heiligen Schrift das Lehramt und die Tradition beigestellt hat.

reicht das?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4961
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:22
Kingdom hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 17:19 Wenn ich je gegen Gottes Wort rebelliert habe, bringe einen Punkt!
Du rebellierst gegen die Heilige Schrift als Glaubenskanon der frühen katholischen Kirche, schon mal, in dem du das Produkt vom Hersteller trennst
Dann rebellierst du gegen den Heiligen Geist - der im Leib Christi die verschieden heiligen Schriften inspiriert, ausgewählt und in Seiner Kirche hat autorisieren lassen

Dann rebellierst du, weil du deine subjektive Wahrnehmung von Einzeltexten in deine Lehre integrierst, ohne dich um den Kontext und den Hintergrund des Textes - so wie es vom Heiligen Geist inspiriert war - zu interessieren.

Dann rebellierst du, weil du glaubst, dein Geist in dir ist mächtiger und einsichtiger als der Heilige Geist der in Seinem Leib wirkt und der Heiligen Schrift das Lehramt und die Tradition beigestellt hat.

reicht das?
Nein der Geist in mir bestätigt mir sehr wohl den Leib Christi, die welche treu an den Lehren der Apostel, Christi Lehre und Gottes Lehre festhalten und durch diesen Leib habe ich schon viel gelernt also durch Brüdern und Schwestern, welche die Gabe der Auslegungen wirklich haben! Das sind die welche die Gebote Gottes halten und nicht die welche sie abändern/verdrehen und gegen aussen Christus predigen und dabei sich selbst mit Christus verwechseln und eben seine Postition einnehmen und sich eben noch an die Stelle von Gott rücken und darüber hinaus! Das sind demütige Menschen, die sich auch nicht als Vater ansprechen lassen!

Du hast keinen einzigen Punkt bringen können, wo ich mich je gegen das Wort Gottes ausgesprochen habe, das einzige was Du bringen kannst, er nimmt ein Okkultes System nicht an, welches seine Autorität hat vom Kaiser in Rom, also vom Fürsten dieser Welt, also ein Weltlich Okkultes Römisches System. Die Schrift lehrt klar, Rom war das erste System das Christen verfolgte, hat es immer getan und wird seine Irdische Macht am Ende, wieder missbrauchen, um es wieder zu tun. Rom hasst die Wahrheit und liebt das Okkulte, die Weltmacht, die Himmlische Autorität verleugnet sie!

Warum ist alles unbegründet was Du bringst? Weil A: Die Katholische Kirche nicht der Hersteller der Schriften ist, sondern Gott, Christus und die Apostel und weil ich mich B ich in keinem einzigen Punkt gegen diese Schriften ausgesprochen habe! Keinen wirst du finden und kannst auch keinen vorlegen! Bring mal einen Punkt wo ich etwas gegen die Schrift lehre und noch sage das sei Heilsnotwendig?

Nichts findest du, als das er Rom (die Welt) nicht annimmt! Gott hat aber nicht gesagt man müsse Rom annehmen, sondern hat gesagt das Rom die Endzeitmacht ist, welche Krieg gegen die Heiligen führt und Rom war die Macht welche Christus tötete und seit jeher Christen verfolgt und tötet.

Eine Kirche/Gemeinschaft ist sicher nicht vom Heiligen Geist inspiriert und und autorisiert, wenn Sie Babylonische Dinge lehrt und diese noch als Heilsnotwendige Dogmen verankert hat und die Menschen so verführt!

Beispiel wenn Jesus sagt: Gott erlöst und die Kath. Kirche sagt, nein dazu braucht es uns auch noch und dann haben sie nicht mal die die Taufe, welche Jesus lehrte und sich selber im gehorsam unterzog? So sagt das schon alles, nicht mal die Basis Taufe haben sie im Original!

Wenn eine Kirche Menschen Jahrtausende mit Märchenfabeln in die Irrre führte und ihnen die wahre Lehre Christi vor enthält, ist das auch nicht ein Zeichen, das sie vom Heiligen Geist geführt sein kann. Wenn ein Kirche sagt, sie lehre in der Autorität Petrus zu Pingsten, so sollte man ihr nicht sagen müssen, was Petrus predigte in der Pingstpredigt und was dann geschah:
Apg. 2.37 Als sie aber das hörten, ging es ihnen durchs Herz, und sie sprachen zu Petrus und den übrigen Aposteln: Was sollen wir tun, ihr Männer und Brüder?
38 Petrus aber sprach zu ihnen: Tut Buße, und ein jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden; so werdet ihr die Gabe des heiligen Geistes empfangen.
Das ist Lehre Petri, durch den Heiligen Geist autorisiert! Diese Taufe verleugnet die Katholische Kirche seit jeher und selbst die Reformatoren haben die welche sich dieser Taufe unterzogen, nur weil sie das taten was Petrus zu Pfingsten oben lehrte, verfolgt und ersäuft mit der Staatsmacht zusammen. Wo doch das Gesetz sagt, du sollst nicht töten und Christus lehrte lasst alles wachsen bis zum Ende und man solle nicht mit der Welt gemeinsame Dinge tun und eben töten schon gar nicht! Einziges Verbrechen, man tat, was Petrus lehrte zu Pingsten und wurde ersäuft oder eben verbrannt und als Sektierer behandelt, das da etwas nicht stimmen kann, weiss jeder der den Geist Gottes inne hat! Nicht diejenigen die sich ersäufen liessen und verbrannt wurden waren im Unrecht, die welche sie ersäuften und verbrannten, bezeugen mit Ihren Werken, das sie nicht Christi Geist folgen!

Wir sehen da ist ein Kirche, der fehlt sogar die Taufe welche Petrus zu Pingsten lehrte und eben noch schlimmer, sie verfolgt und verachtet die, welche allein das tun was Petrus zu Pingsten lehrte und das über Jahrtausende und sagen dann das sei vom Heiligen Geist?

Petrus hätte/hat nie Menschen verfolgt, welche das getan haben, was er zu Pingsten lehrte, der war in der Autorität des Heiligen Geistes als er dies lehrte und wer das nicht lehrt, der zeigt das er zwar eine Autorität hat aber sicher nicht die von Pfingsten, sonst würde er nicht die verfolgen, welche das tun, was zu Pingsten gelehrt wurde!


Ob deine Kirche diese Taufe kennt weiss ich nicht aber die Kirche welche Du hier verteidigst, weil Dir die Ökumene und Sonderlehren wichtiger sind als das Wort Gottes, behauptet sie sei in der Autorität Petri aber kennt nicht mal die Taufe welche Petrus zu Pingsten lehrte, lehrt diese nicht, praktiziert diese nicht und noch viel schlimmer, verfolgte über Jahrtausende die welche dies lehrten.

Nun sind in dieser Kirche wie seit jeher alle Willkommen, neuerdings lassen sie sogar die LGBTQ durch Ihre Pforten eintreten, ohne ein Wort zu Busse und Umkehr, wie es ein Petrus lehrte zu Pfingsten! Alle sind willkommen, nur die nicht welche Busse und Umkehr predigen oder kommt raus aus Babylon predigen wie es die Bibel lehrt. Die welche das tun was die Apostel predigten und Christus, die sind nicht Willkommen dort, weil sie wie die Apostel vor den Weltlichen Götzen, Geistern und Mächten nie die Knie beugen!

Wenn eine Kirche sagt ich bin vom Heiligen Geist erfüllt und Lehre was Petrus lehrte und bin von Ihm Autorisiert, dann muss man sich eben schon fragen, warum kennen sie nicht mal die Taufe welche Petrus zu Pfingsten lehrte und praktizierte und verleugnen diese Taufe? Warum kennen sie nicht mal die Taufe, welche sich Jesus Christus selbst unterzog und praktizieren sie nicht, tun also das nicht was Christus selbst tat und uns als Vorbild, voran ging?

Warum verleugnen sie diese Wahrheit zu Pingsten und verfolgen noch die welche sie predigen und nennen diese dann rebellen, nur weil sie das tun was Petrus die Brüder zu Pingsten lehrte? Ich kann Dir sagen warum, weil sie in der Autorität Roms (Welt) lehren und nicht in der Autorität Petri und der Apostel und Christi! Wären sie in der Lehre Petri unterwegs, würden sie Busse und Umkehr predigen wie Petrus zu Pfingsten und nur die Leute taufen, welche umkehren wollen und echt vom Heiligen Geist berührt wurden, wie Petrus zu Pingsten, die welche berührt waren von der Predigt und umkehren wollten und nicht die welche festhalten wollen an ihrem sündigen Lebensstil, an Ihren Toten Ritualen, an Ihrer Unzucht usw.

Ich kann Dir die wichtigsten Texte im Kontext erklären. Im Gegensatz zu Dir weiss ich auch etwas über die Hure Babylon, welche vorne Christus predigt und eben damit sich selbst meint und damit das praktziert was Nebukadnezzar tat, sich selbst für Gott und Vater (Höchste Autorität) erklären, was gem. Christus und dem Wort Gottes eine schlimme Sünde ist, ja sogar die Ursünde in Eden!

Du kannst mir nicht mal sagen was das Malzeichen der Hure ist! Null Ahnung hast Du, für dich ist die Hure wohl der welcher das tut was Petrus zu Pingsten lehrte und tat und eben Treu in Gott und seinem Wort wandeln! Ja diese elenden treuen, wie können sie es wagen vor Rom die Knie nicht zu beugen? Weil es so Christus lehrte. Lieber am Kreuz sterben als vor einem falschen Gott die Knie beugen. Weil es Daniel ihnen so lehrte, nie vor Babylon die Knie zu beugen! Weil es die Offenbarung so lehrt, raus aus Babylon!

Ich habe noch nie meine eigene Lehre bezeugt, keinen einzigen Punkt wirst du finden wo ich etwas sagte das über die Lehre Christi hinaus ging! Schon komisch das du nichts findest aber immer behauptest es sei meine Lehre!

Mindestes einen Punkt solltest du ja finden wo ich etwas lehre, was nicht Biblisch ist und von dem ich sagte, das sei Heilsnotwendig! Keinen findest du! Keinen einzigen, kannst Du mir aufzeigen das ich gegen Gott und sein Wort rebelliere!

Mein Rede war nie gegen Gott oder sein Wort oder Christus oder die Apostel, meine Rede war immer nur gegen Antichristliche Lehre, Heidnische Traditionen, unsägliche Menschliche Rituale und Menschengebote!

Jemand der sagt er habe die Autorität Petri aber das verleugnet was Petrus lehrte zu Pfingsten, dessen Werke zeugen von Ihm.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3023
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Also Rebellion gegen den Leib Christi, der durch den heiligen Geist "geboren" und am Leben erhalten wird

Die ellenlange Rechtfertigung deines Egos nehme ich nicht ernst - da hat für den Glauben nix wirklich einen Wert

Persönliches Zeugs halt
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4961
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 12:02 Also Rebellion gegen den Leib Christi, der durch den heiligen Geist "geboren" und am Leben erhalten wird

Die ellenlange Rechtfertigung deines Egos nehme ich nicht ernst - da hat für den Glauben nix wirklich einen Wert

Persönliches Zeugs halt
Ich dachte es kommt von Petrus und dem Heiligen Geist, nur in deinem Denken stammt das von mir:
Apg. 2.37 Als sie aber das hörten, ging es ihnen durchs Herz, und sie sprachen zu Petrus und den übrigen Aposteln: Was sollen wir tun, ihr Männer und Brüder?
38 Petrus aber sprach zu ihnen: Tut Buße, und ein jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden; so werdet ihr die Gabe des heiligen Geistes empfangen.
Zu diesem Leib Christi sage ich ja und AMEN nicht zu denen welche das verdrehen und nicht verstehen und eben die Menschen verfolgen welche dies praktizieren und diese noch Sektierer nennen, wenn sie das tun was Petrus tat zu Pfingsten!

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21946
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Oleander »

Kingdom hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 11:09 Gott hat aber nicht gesagt man müsse Rom annehmen, sondern hat gesagt das Rom die Endzeitmacht ist, welche Krieg gegen die Heiligen führt
Bibelstelle?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21946
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Oleander »

Kingdom hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 11:09 Rom war die Macht welche Christus tötete...
Verwässere jetzt nicht den wahren Sachverhalt. ;)

Apostelgeschichte 4
8 Petrus, voll des Heiligen Geistes, sprach zu ihnen:
Ihr Oberen des Volkes und ihr Ältesten!
9 Wenn wir heute wegen der Wohltat an dem kranken Menschen verhört werden, wodurch er gesund geworden ist, 
10 so sei euch allen und dem ganzen Volk Israel kundgetan: Im Namen Jesu Christi von Nazareth, den ihr gekreuzigt habt, den Gott von den Toten auferweckt hat; durch ihn steht dieser hier gesund vor euch.
Wer schrie denn?
Joh 19,6 Als ihn die Hohenpriester und die Diener sahen, schrien sie: Kreuzige! Kreuzige!
Pilatus spricht zu ihnen: Nehmt ihr ihn hin und kreuzigt ihn, denn ich finde keine Schuld an ihm.
Rom?
Oder wars nicht die religiöse Obrigkeit seinerzeit und das Volk?

Siehe auch das Gleichnis: Von den bösen Weingärtnern
https://www.bibleserver.com/LUT/Markus12%2C1-12
Zuletzt geändert von Oleander am Di 9. Sep 2025, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3023
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 14:05
Ich dachte es kommt von Petrus und dem Heiligen Geist, nur in deinem Denken stammt das von mir:
Apg. 2.37 Als sie aber das hörten, ging es ihnen durchs Herz, und sie sprachen zu Petrus und den übrigen Aposteln: Was sollen wir tun, ihr Männer und Brüder?
38 Petrus aber sprach zu ihnen: Tut Buße, und ein jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden; so werdet ihr die Gabe des heiligen Geistes empfangen.
Zu diesem Leib Christi sage ich ja und AMEN nicht zu denen welche das verdrehen und nicht verstehen und eben die Menschen verfolgen welche dies praktizieren und diese noch Sektierer nennen, wenn sie das tun was Petrus tat zu Pfingsten!

Lg Kingdom
Du meinst die Abfolge

Buße (Bekehrung)
Taufe
Heiliger Geist

Das ist heutzutage lediglich eine religiöses Ritual und nur möglich, wenn Kirchenchristen als Heiden und Namenschristen bezeichnet werden, die zur Umkehr Taufe aufgerufen werden müssen - damit (endlich) der Heilige Geist in sie kommt.

Das mit der Hure Babylon war Luther - der musste damals die katholische Kirche als abgefallen bezeichnen, damit er überhaupt Nachfolger für seine neue Lehre fand. Und er machte es so wie du und deinesgleichen, das werden einfach die Texte aus einer anderen Zeit in die jetztzeit gebeamt.

Nein, zu Luthers Zeiten und auch heute, wird der Neugeborene einer christlichen Familie getauf, bekennt sich in der Firmung zu Jesus Christus, bekommt hier den Heiligen Geist und übt die Buße sein ganzes Leben lang = das erschien Luther (und dir) falsch, weil zur Zeit der Apostelgeschichte alle andereHeiden waren und sie sich erst bekehren mussten. Danach die Taufe und danach der Heilige Geist

Bei der hohen Kindersterblichkeit hatten die frühen Christen Angst, dass ihre Kinder starben (und in die Hölle kamen) und deswegen übernahmen sie den jüdischen Ritus der Beschneidung hinein in eine Taufe, die den Säugling in den Schutz des Leibes Christi nahm.
Aber nur in den Schutz des geistigen Leibes - zum Christ werden und sich bekennen, konnte man erst als Erwachsener = die Firmung

Nein kingdom = das kann nicht in der Bibel stehen, weil die Texte der Bibel aus dem ersten Jahrhundert stammen. Sie stehen im Lehramt und kommen aus der Tradition.

Du verhältst dich wie ein Freimaurer, der nicht begriffen hat, dass die Satzungen seiner Loge aus dem 15. Jahrhundert heute nicht mehr gelten, weil sich seine Loge und die Gesellschaft verändert hat.

Jeder Christ benötigt die Buße, die Taufe und den Heiligen Geist = aber eben nicht mehr in der Reihenfolge aus einer Zeit, in der nur eine Geringe Zahl Christen und die Mehrheit Heiden sind

Das ist der Grund warum deine Lehre und auch du die Katholiken zu Heiden macht - um sie nach eurem religiösen Ritual bekehren zu können. Ihr scheint verführt von einem antichristlichen Geist, der alles christliche vernichten will

Du bist nicht belehrbar - zu den Inhalten in deinem Text um 11:09 habe ich dir vielfältig und in langen Texten schon geantwortet aber das prallt von dir ab und du schreibst immer wieder und wieder das Gleiche. Klar - der Katholik muss eine Heide sein, die Kirche abgefallen usw = ansonsten ist deine Lehre unnütz.

Magst du mal etwas zu deinem praktischen Glaubensleben schreiben? wie ehrst du Gott, wie folgst du ihm nach? Welche Erfahrungen hast du mit Gott?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten