Die Tradition am Anfang der Kirche

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Re:

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 11:47
Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 11:07 ]Es geht um Christi Nachfolge, nicht um Lehrämter,
Du hast doch selber geschrieben, dass du verschiedene Lehr-Auslegungen anschaust und dir eine rauspckst - das hat mit Nachfolge nichts zu tun - sondern mit der richtigen lehre
Verschiedene Ausleger, verschiedene Predigten auch mal einer der Selbsternannten Propheten und dann tue ich genau das hier was die Apostel lehrten:
Eph 5:10 Prüfet also, was dem Herrn wohlgefällig sei!
1Th 5:21 prüfet aber alles. Das Gute behaltet,
Oder eben auch hier Paulus Apostel Jesu Christi:
Rö 12:2 Und passet euch nicht diesem Weltlauf an, sondern verändert euer Wesen durch die Erneuerung eures Sinnes, um prüfen zu können, was der Wille Gottes sei, der gute und wohlgefällige und vollkommene.
Passet euch nicht dem Weltlauf den Tradtionen der Heiden an, den Menschlichen lehren usw. könnte man auch sagen! Raus aus Babylon eben und nicht mit der Welt gemeinsame Sache machen!

oder eben hier Johannes:
1Jo 4:1 Geliebte, glaubet nicht jedem Geist, sondern prüfet die Geister, ob sie von Gott sind! Denn es sind viele falsche Propheten hinausgegangen in die Welt.
Da lese ich eben nichts von glaubt Blind deiner Kirche, jedem Theologischen Dummschwätzer, jedem falschen Propheten, jedem Antichristlichen Geist. Eine Auforderung! Prüfen, wachen sind fester Bestandteil der Lehre Christi, Anordungen von den Apostel und Christus.

Das ist sehr wohl gesunde Lehre und Nachfolge so wie die Apostel auch lehrten und was Jesus meinte mit wachsam sein und eben Gottes Wort und sein Wort bewahren, erst Recht wenn der Welt und Ihre Traditonen es verwässern wollen!


Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3019
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Deine "gesunde Lehre" besteht aus der persönlichen Auswahl protestantischer lehren

Du verbreitest lehren - nicht die bibel
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3225
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Sunbeam »

Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:08 Deine "gesunde Lehre" besteht aus der persönlichen Auswahl protestantischer lehren

Du verbreitest lehren - nicht die bibel
Ist dir vielleicht schon einmal eingefallen, das sich gerade die protestantischen Lehren streng und beinhart auf der Bibel fundamentieren?

Wenn du keine Ahnung hast, einfach mal dein Schnäuzchen halten :!:
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:08 Deine "gesunde Lehre" besteht aus der persönlichen Auswahl protestantischer lehren

Du verbreitest lehren - nicht die bibel
Wenn ich Dir Bibeltexte vorlege aus dem NT oder AT dann kann das unmöglich von den Protestanten sein, sondern ist eindeutig auf die Zeit zurück zu führen wo die Apostel lehrten oder eben die Propheten Gottes im AT verkündeten!

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3019
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:13
Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:08 Deine "gesunde Lehre" besteht aus der persönlichen Auswahl protestantischer lehren

Du verbreitest lehren - nicht die bibel
Wenn ich Dir Bibeltexte vorlege aus dem NT oder AT dann kann das unmöglich von den Protestanten sein, sondern ist eindeutig auf die Zeit zurück zu führen wo die Apostel lehrten oder eben die Propheten Gottes im AT verkündeten!

Lg Kingdom
Nicht die Texte - wo sich manche schon wegen der Textgrundlage und der Übersetzung in die Haare kriegen - deine Auslegungen und Lehren
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3225
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Sunbeam »

Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:16
Kingdom hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:13
Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:08 Deine "gesunde Lehre" besteht aus der persönlichen Auswahl protestantischer lehren

Du verbreitest lehren - nicht die bibel
Wenn ich Dir Bibeltexte vorlege aus dem NT oder AT dann kann das unmöglich von den Protestanten sein, sondern ist eindeutig auf die Zeit zurück zu führen wo die Apostel lehrten oder eben die Propheten Gottes im AT verkündeten!

Lg Kingdom
Nicht die Texte - wo sich manche schon wegen der Textgrundlage und der Übersetzung in die Haare kriegen - deine Auslegungen und Lehren

Ich weiß nicht was du hier mit Kingdom immer nur hast, denn gerade Kingdoms Beiträge sind der Garant evangelischer Hartleibigkeit im biblischen Selbstverständnis!

Was dir bleibt wird weiter nichts sein, als der immer wieder schurkische Versuch, Kingdom immer wieder einmal auf thematische Nebengleise zu zerren, und seine Beiträge argumantativ zu verwässern.

Ein Christ sollte so etwas wohl unterlassen, aber für einen Katholiken gehört das wohl zum Handwerszeug seiner religiösen Garstigkeiten...
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3019
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:28 Ein Christ sollte so etwas wohl unterlassen, aber für einen Katholiken gehört das wohl zum Handwerszeug seiner religiösen Garstigkeiten...
Wenn ein protestan den Katholiken vom Unsinn seines glauberzeugen will - dann darf das der Katholik beim Protestanten auch
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3225
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Sunbeam »

Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:31
Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:28 Ein Christ sollte so etwas wohl unterlassen, aber für einen Katholiken gehört das wohl zum Handwerszeug seiner religiösen Garstigkeiten...
Wenn ein protestan den Katholiken vom Unsinn seines
glauberzeugen
will - dann darf das der Katholik beim Protestanten auch
DU hast also eingesehen, endlich eingesehen, das dein Glauben, respektive der Katholizismus Unsinn ist, dann hat Kingdom hier wirklich ganze Arbeit geleistet.

Und du, du solltest also gen Canossa pilgern......
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3019
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Hoger »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:35 DU hast also eingesehen, endlich eingesehen, das dein Glauben, respektive der Katholizismus Unsinn ist, dann hat Kingdom hier wirklich ganze Arbeit geleistet
Mein glauben ist für einen Protestanten Unsinn - für einen Katholiken ist der Protestantismus eine andere Religion

Und das darf er schreiben
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3225
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Die Tradition am Anfang der Kirche

Beitrag von Sunbeam »

Hoger hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:38
Sunbeam hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 15:35 DU hast also eingesehen, endlich eingesehen, das dein Glauben, respektive der Katholizismus Unsinn ist, dann hat Kingdom hier wirklich ganze Arbeit geleistet
Mein glauben ist für einen Protestanten Unsinn - für einen Katholiken ist der Protestantismus eine andere Religion

Und das darf er schreiben
Es ist immer die Entrüstung von blinden religiösen Fanatikern, die am blindesten sind, auch wenn wenn sie plötzlich zu sehen glauben.
Antworten