Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Rund um Bibel und Glaube
Jakobgutbewohner
Beiträge: 501
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Hallo. :)
Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 13:55Die Christen außerhalb der protestantischen Blase (also katholiken, orthodoxe, altorientalen...) zeigen das durch ihre "Früchte":
Es wäre nach meinem Verständnis dabei wohl dreierlei zu unterscheiden:

1. Ein Mensch hat sich aus wahrhaftem Herzen Jesus Christus hingewendet, würde aber noch kaum "Heiligung" zeigen. Hier wäre die Frage, wieviel Stagnation darin würde darauf hinauslaufen unterm Strich doch nicht zu Gott zu wollen?
2. Etwas, das Menschen aus ihrem Überlegen tun und mit "Frucht des Geistes" verwechseln. "Heiligung" im Sinne des Vorherigen würde ein innerstes Wollen hervorbringen Dinge zu tun, die als "Frucht des Geistes" zu betrachten wären. "Werkgerechtigkeit" wäre eher ein Tun aus Überlegen, aus einer Art moralischem Verständnis, vielleicht auch einer Art wohl Lohnerhaltenwollen, aber gegen ein eigentlich anders gelagertes mehr inneres Wollen darunter, das nicht der "Frucht des Geistes" entspräche. Das was da getan würde, würde in seinem beobachtbaren Symptomen vielleicht ähnlich der Frucht des Geistes wirken, aber nicht wirklich eine sein, nicht aus einem tiefen inneren Wandel aus innerer Freiheit dazu entspringen
3. Tatsächlich erfolgte "Heiligung" und daraus entspringene "Frucht des Geistes", beziehungsweise Nichtmögen von "Werken des Fleisches".

1, aber auch 2 wären daraus kritisch zu sehen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Hoger »

Auch das ist Thema des Protestantismus - nicht des Katholizismus


Mit KI
Heiligung katholische kirche
In der katholischen Kirche wird Heiligung als eine Intensivierung der Christusverbundenheit der Gläubigen durch die Sakramente verstanden. Heiligung ist ein zentraler Bestandteil des christlichen Lebens und beschreibt den Prozess, durch den ein Gläubiger von der Sünde getrennt und für Gottes Zwecke abgesondert wird, um Ihm ähnlicher zu werden. Heiligung beginnt mit der Errettung und setzt sich als fortwährender Prozess der geistlichen Reifung und moralischen Reinigung fort. Sie geschieht durch den Heiligen Geist, das Wort Gottes, das Blut Christi, den Glauben an Christus und die Hingabe an Gott.
also die Intensivierung des katholischen Glaubenspraxis
Zuletzt geändert von Hoger am Fr 12. Sep 2025, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4986
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 14:26
Warum lebst du nicht deinen Glauben, erlebst Gott in deinem Leben, zeigst Gott deine Ehrerbietung und breitest Sein Reich durch deine Nachfolge aus?
Ja ich erlebe Gott in meinen Leben und er schenkte es das schon einge durch das Zeugnis umkehrten aber eben nicht zu meiner Kirche oder einer Kirche, sondern zu Christus dem Erlöser! Meinst Du Ihr seid die einzigen die beten und fasten, das tun andere schon aber wenn sie beten dann tun sie das was Jesus lehrte und nicht das was irgendwelche Kirchen lehrten!
Im Übrigen bezeugst du Christus nicht wenn du über sein Wort lügst = denn das Gott verboten hat Bildnisse zu machen ist falsch. Hast du noch nie die Anweisungen zum Tempelbau gelesen?
Die Anordnungen für den Tempelbau war von Gott gegeben bis ins kleinste Detail und da findest du keine Mose Statuen darin und auch keine Jesus Statuen und keine Marienstatuen! Was du aber findest darin sind die 10 Gebote, welche nicht abgeändert sind durch Menschen!
Und so gibt es unzählige Aussagen von dir, die einfach falsch sind
Ja dann bring doch mal eine und noch der Hinweis, das ich sie als Heilsnotwendig oder Allein selig machend verkündet habe! Wenn nicht lass es einfach bleiben mit deinen Behauptungen. Bring eine Aussage welche klar mit dem Wort Gottes nicht vereinbar ist oder mit der Lehre der Apostel und welche ich als Allein selig machend verkündet habe?


Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 14:50 Die Anordnungen für den Tempelbau war von Gott gegeben bis ins kleinste Detail und da findest du keine Mose Statuen darin und auch keine Jesus Statuen und keine Marienstatuen! Was du aber findest darin sind die 10 Gebote, welche nicht abgeändert sind durch Menschen!

Du verdrehst wieder: es geht um Bilder
Entweder kennst du die Bibel nicht oder nur deine Lehre = wieder ein falsch Aussage über die Heilige Schrift

reicht dir das nicht?
Zuletzt geändert von Hoger am Fr 12. Sep 2025, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 14:50 Ja dann bring doch mal eine und noch der Hinweis, das ich sie als Heilsnotwendig oder Allein selig machend verkündet habe! Wenn nicht lass es einfach bleiben mit deinen Behauptungen. Bring eine Aussage welche klar mit dem Wort Gottes nicht vereinbar ist oder mit der Lehre der Apostel und welche ich als Allein selig machend verkündet habe?
Du bist einfach nur in dich selber verlebt kingdömchen und kannst es nicht zu lassen, dass dir widersprochen wird. = danke, ich werde meine Zeit nicht mit deinem Ego verschwenden
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Jakobgutbewohner
Beiträge: 501
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 14:45Auch das ist Thema des Protestantismus - nicht des Katholizismus
Bezog sich das auf meine Darstellung solcher 3 Punkte?
KI hat geschrieben:In der katholischen Kirche wird Heiligung als eine Intensivierung der Christusverbundenheit der Gläubigen durch die Sakramente verstanden.
Gut.
Heiligung ist ein zentraler Bestandteil des christlichen Lebens und beschreibt den Prozess, durch den ein Gläubiger von der Sünde getrennt und für Gottes Zwecke abgesondert wird, um Ihm ähnlicher zu werden.
Um ihm ähnlicher zu werden? Als einer Art Motivation im Menschen dafür? Ich würde sagen, das könnte in einer Weise von 2 oder 3 aufgefasst werden.
Heiligung beginnt mit der Errettung und setzt sich als fortwährender Prozess der geistlichen Reifung und moralischen Reinigung fort. Sie geschieht durch den Heiligen Geist, das Wort Gottes, das Blut Christi, den Glauben an Christus und die Hingabe an Gott.
Nichts dagegen.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4986
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 14:53
Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 14:50 Ja dann bring doch mal eine und noch der Hinweis, das ich sie als Heilsnotwendig oder Allein selig machend verkündet habe! Wenn nicht lass es einfach bleiben mit deinen Behauptungen. Bring eine Aussage welche klar mit dem Wort Gottes nicht vereinbar ist oder mit der Lehre der Apostel und welche ich als Allein selig machend verkündet habe?
Du bist einfach nur in dich selber verlebt kingdömchen und kannst es nicht zu lassen, dass dir widersprochen wird. = danke, ich werde meine Zeit nicht mit deinem Ego verschwenden
Auf gut Deutsch, sachliche Argumente und Belege = 0

Persönliche Beleidigungen = 100

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4986
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 14:52
Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 14:50 Die Anordnungen für den Tempelbau war von Gott gegeben bis ins kleinste Detail und da findest du keine Mose Statuen darin und auch keine Jesus Statuen und keine Marienstatuen! Was du aber findest darin sind die 10 Gebote, welche nicht abgeändert sind durch Menschen!

Du verdrehst wieder: es geht um Bilder
Entweder kennst du die Bibel nicht oder nur deine Lehre = wieder ein falsch Aussage über die Heilige Schrift

reicht dir das nicht?
Gar nichts verdrehe ich wenn ich sage im Tempel war keine Bild von Elia, keine Bild von Mose, keine Bild von Abraham, keines von Jesus, keines von Maria usw.! Und die Zehn Gebote in ungeänderter Form! Und der Tempelbau war klar von Gott angeordnet bis ins letzte Detail!

Lg Kingdom
Jakobgutbewohner
Beiträge: 501
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Hallo mal wieder. :)
Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 15:07im Tempel war keine Bild von Elia, keine Bild von Mose, keine Bild von Abraham, keines von Jesus, keines von Maria usw.
"Und sollst zwei Cherube machen, von getriebenem Golde, aus den beiden Enden des Gnadenstuhls sollst du sie machen." 2. Mo 25,18
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Hoger »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 15:25 Hallo mal wieder. :)
Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 15:07im Tempel war keine Bild von Elia, keine Bild von Mose, keine Bild von Abraham, keines von Jesus, keines von Maria usw.
"Und sollst zwei Cherube machen, von getriebenem Golde, aus den beiden Enden des Gnadenstuhls sollst du sie machen." 2. Mo 25,18
:thumbup:

Zum beispiel
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten