Herkunft des katholischen Gebetslebens aus dem jüdischen

Rund um Bibel und Glaube
Antworten
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Herkunft des katholischen Gebetslebens aus dem jüdischen

Beitrag von Hoger »

Die KI beantwortet diese Frage folgendermaßen
Herkunft des katholischen Gebetslebens aus dem jüdischen
Die Herkunft des katholischen Gebetslebens aus dem jüdischen Kontext ist tief verwurzelt und spiegelt die historische und kulturelle Beziehung zwischen Christentum und Judentum wider. Die liturgische Tradition des Christentums, insbesondere die Feier der Eucharistie, hat jüdische Elemente und Gebete übernommen, die in der jüdischen Liturgie und in der Tradition des Synagogengottesdienstes zu finden sind. Die Feier der Eucharistie, die als ein Erbe aus dem Judentum gilt, hat historische Wurzeln und ist eng mit der jüdischen Liturgie verbunden.
Katholisch-Theologische Fakultät

Die jüdischen Gebete und die traditionellen jüdischen Meditationsweisen, die Teil der religiösen Regeln des rabbinischen Judentums sind, haben eine bedeutende Rolle in der Liturgie des Christentums gespielt. Die Gebete, die oft mit Anweisungen und Kommentaren versehen sind, finden sich im Siddur, dem traditionellen jüdischen Gebetbuch, und sind ein wesentlicher Bestandteil des katholischen Gebetslebens.
www.erzdioezese-wien.at

Die liturgische Geschichte des Christentums zeigt, wie die jüdischen Gebete und Traditionen in die christliche Liturgie eingeflossen sind und wie diese Traditionen weiterentwickelt und anpassiert wurden, um den Bedürfnissen und der Theologie des Christentums gerecht zu werden.
Wikipedia
Es wäre schön, wenn wir uns die Herkunft des festen christlichen Gebetslebens aus dem jüdischen Gebetsleben und der jüdischen Glaubenspraxis zur Zeit Jesu genauer anschauen könnten - denn mir scheint, dass Jesus und seine Jünger da in einem freien Raum wahrgenommen werden, der so nicht existiert.

Sehr schön wird dies übrigens in "the chosen" dargestellt, wenn die Jünger immer wieder in feste Gebete einstimmen, die einer anfängt
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Herkunft des katholischen Gebetslebens aus dem jüdischen

Beitrag von Hoger »

Das Siddur ist das grundlegende jüdische Gebetsbuch

https://www.talmud.de/tlmd/siddur-gebetbuch/
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten