Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Rund um Bibel und Glaube
renato23
Beiträge: 1578
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von renato23 »

Hoger hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 12:58
Kingdom hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 12:51 Wir lassen dir deinen Antchristus samt allen Antichristlichen Praktiken das einzige was Dir hier aufgezeigt wird, das die nichts mit Christus zu tun haben sonder mit schwerstem Okkultismus und das nicht vom Heiligen Geist sein kann, weil es klar den Geboten Gottes und der Lehre Christus wiederspricht.

Aber nicht der, der katholischen Kirche, die meine Glaubens- und Lebensgrundlage ist und in der - nach Meinung eines Katholiken - der Heilige Geist lebt und wirkt
Man erkennt an den Früchten, am Verhalten im Alltag oder auch in christlichen Glaubensforen ob sich jemand vom Heiligen Geist leiten lässt oder nicht. Da ist es egal ob jemand sich als Katholik oder Protestant bezeichnet.
¨
Der Heilige Geist ist doch in Wahrheit ein hilfreicher Reminder für Jesus Christus während 3 Jahren gelehrten und vorgelebten Anleitungen für wahre Gotteskindschaft. Wer nurmehr nach dem Willen Gottes dem himmlischen Vater unseres Herrn Jesus lebt, hat ja Satan aus dem eigenen Leben verbannt.

Was von der katholischen Kirche ist denn Deine Lebens- und Glaubens-Grundlage, wenn Du getreuliche Nachfolge, Jesus Christus als gnostisch/esoterisch abtust?

Weder Jesus noch seine direkten Jünger, auch nicht Apostel Paulus lehrten z.B. Papst- Maria- und oder Reliquienverehrung 7 Sakramente, Fürbitte bei Gott durch Maria oder verstorbene Heilige als Bestandteil der Gemeinde Gottes.

Eigentlich sollten doch Jesus Christus Lehren als Glaubens- und Lebensgrundlage eines glaubwürdigen Christen dienen. Nur wer diese sich mit ganzem Herzen einverleibt, Jesus somit gänzlich mit "Fleisch und Blut" in sich aufnimmt, kann seinen Teil zum Bau Gottes Reiches auf Erden beitragen.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 5008
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Kingdom »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 12:31
"Tut dies und ihr werdet gerettet."
Ja Gottes Wort hören, glauben und handeln!

Gott hat nicht gesagt, das Blut des Tieres sei Gott und man solle mit dem kommunzieren oder sich vor dem Blut verneigen!
Gut, wobei du nach meinem Eindruck hier für mich noch nicht überzeugend dargestellt hast, inwiefern das Gesetz an Israel denn für Christen gelten soll.
Die Nachfolge Christi lehrt einem da einiges!

Die Gnade ist vollkommen, ist das ein ein Anlass nun den nächsten Einbruch zu planen oder meinen Nachbarn zu töten oder eben meinen Alten Sündigen Lebenswandel weiter zu pflegen? Soll ich nun die Ehe brechen, weil ich Gnade erfahren habe oder soll ich eben nun Götzen dienen wie ihm Alten Leben nur weil ich Gnade erfahren habe und diese Vollkommen ist? Das sei ferne, würde ich und wohl auch ein Paulus antworten.

Meinst du alle, die von deiner christlichen Gruppe, welche das auch sein mag, mit Wasser getauft wurden, kommen auch in den Himmel?
Wenn sie durch Gott erlöst, im Glauben für die Taufe entschieden haben und verstanden haben was Treue Nachfolge Christi, geleitet durch den Heiligen Geist für sie bedeutet, sie in der Nachfolge bleiben, sich Heiligen lassen und eben das Wort Gottes hören und bewahren ja, so waren sie von Gott bewahrt.

Wenn nicht, könnte es ihnen eben ergehen wie den Törrichten Jungfrauen, welche vor der Türe stehen und der Herr sagte ich kenne euch nicht. Oder eben wie denen hier:
Mat. 7.21 Nicht jeder, der zu mir sagt: «Herr, Herr», wird in das Himmelreich eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.
22 Viele werden an jenem Tage zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Taten vollbracht?
23 Und dann werde ich ihnen bezeugen: Ich habe euch nie gekannt; weichet von mir, ihr Übeltäter!
Von daher wir hören ja die Zeugnisse der Täuflinge, warum sie sich taufen lassen wollen und sie haben ja eine Taufbelehrung erhalten, so das sie wissen was sie da tun und warum sie es tun und das sie etwas tun, nicht nur vor Menschen sondern auch vor Gott dem Allmächtigen der ihr Herz sieht.

Also ich bin da voller Hoffnung wenn da eben einer nicht schon bei der Taufe vorsätzlich gelogen hat und gesagt hat ich verstehe und hat nichts verstanden.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3214
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Hoger »

renato23 hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 13:31 Man erkennt an den Früchten, am Verhalten im Alltag oder auch in christlichen Glaubensforen ob sich jemand vom Heiligen Geist leiten lässt oder nicht.
Magst du mal von deinen erzählen? Ich habe Schwierigkeiten diese bei dir zu erkennen
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3214
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 14:48 Die Gnade ist vollkommen, ist das ein ein Anlass nun den nächsten Einbruch zu planen oder meinen Nachbarn zu töten oder eben meinen Alten Sündigen Lebenswandel weiter zu pflegen? Soll ich nun die Ehe brechen, weil ich Gnade erfahren habe oder soll ich eben nun Götzen dienen wie ihm Alten Leben nur weil ich Gnade erfahren habe und diese Vollkommen ist?
Du lässt deine Aggression, deine Wut und deinen Hochmut hier im Forum aus. Deine Texte sind hochagressiv, menschenverachtend und Abwertend.

Ist dieses Forum für dich das Ventil - um im Alltag normal leben zu können?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 5008
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 12:58 Aber nicht der, der katholischen Kirche, die meine Glaubens- und Lebensgrundlage ist und in der - nach Meinung eines Katholiken - der Heilige Geist lebt und wirkt
Du bist frei zu Glauben was Du willst und wie ich Dir schon sagte ich habe noch nie eine Katholische Kirche angezündet und werde es auch nie tun, was ich aber weiss ist das diese Kirche schon einige treue Christen schon angezündet hat und dies im Namen Gottes tat! Und ich sage lediglich dies wurde im Namen des Antichristen getan und der Name Gottes wurde nur missbraucht, was auch wieder klar in den Geboten steht, das man seinen Namen nicht missbrauchen soll!

Wo Dämonische Dinge Heilig gesprochen werden, wirkt nicht der Heilige Geist, da wirkt ein anderer Geist 100 %.

Habe mal eine Geschichte gehört von der Odysee eines Katholischen Priester, der aufrichtig Jesus suchte und ihn dann fand, sein Zeugnis war sehr eindrücklich. Er war ein aufrichtig suchender und er hat Jesus gefunden und seit er ihn gefunden hat, ist er nicht mehr im Amt der Welt unterwegs, sondern in der Nachfolge Christi.

Meine Lebensgrundlage ist eben nicht eine Kirche, sondern Jesus Christus!

Kingdom
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 5008
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 15:04
Kingdom hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 14:48 Die Gnade ist vollkommen, ist das ein ein Anlass nun den nächsten Einbruch zu planen oder meinen Nachbarn zu töten oder eben meinen Alten Sündigen Lebenswandel weiter zu pflegen? Soll ich nun die Ehe brechen, weil ich Gnade erfahren habe oder soll ich eben nun Götzen dienen wie ihm Alten Leben nur weil ich Gnade erfahren habe und diese Vollkommen ist?
Du lässt deine Aggression, deine Wut und deinen Hochmut hier im Forum aus. Deine Texte sind hochagressiv, menschenverachtend und Abwertend.

Ist dieses Forum für dich das Ventil - um im Alltag normal leben zu können?
Dein erneute Behauptung hier, einmal mehr ohne Belege, deutet mehr darauf hin, als mein Text!

Kingdom
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3214
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 15:05 Wo Dämonische Dinge Heilig gesprochen werden, wirkt nicht der Heilige Geist, da wirkt ein anderer Geist 100 %.

Habe mal eine Geschichte gehört von der Odysee eines Katholischen Priester, der aufrichtig Jesus suchte und ihn dann fand, sein Zeugnis war sehr eindrücklich. Er war ein aufrichtig suchender und er hat Jesus gefunden und seit er ihn gefunden hat, ist er nicht mehr im Amt der Welt unterwegs, sondern in der Nachfolge Christi.

Meine Lebensgrundlage ist eben nicht eine Kirche, sondern Jesus Christus!
In dessen Leib ich mich geistig aufhalte...

Es gibt aber sehr viele Berichte von ehemaligen Evangelikalen - die katholisch wurden und es als Befreiung erleben....

Was mich aber interessiert:

Du schreibst einfach mal so: "Wo dämonische Dinge heilig gesprochen werden...." und fühlst dich wahrscheinlich tief im Recht so abwertend über das zu schreiben, was ein Katholik als sakramental und heilig wahrnimmt

Darfst du - aber für einen Katholiken stellst du dir hiermit das Zeugnis des Antichristen aus
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3214
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Hoger »

Kingdom hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 15:07 Dein erneute Behauptung hier, einmal mehr ohne Belege, deutet mehr darauf hin, als mein Text!
Muss ich jetzt hier deine Orgien von negativen Behauptungen wiederholen, du unterstellst deinem stilisierten Katholiken nicht nur Okkultismus, sondern auch Trance und bringst diesen in die Nähe von Drogenmissbrauch
Auch ansonsten sparst du nicht mit Bezügen zu Verhaltensstörungen

kingsdom - das ist ein agressives, hochmütiges und psychisch fragwürdiges Verhalten

Also nochmal:

Ist das Forum für dich das Ventil um ein normales Leben führen zu können?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Jakobgutbewohner
Beiträge: 525
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

renato23 hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 13:31Weder Jesus noch seine direkten Jünger, auch nicht Apostel Paulus lehrten z.B. Papst- Maria- und oder Reliquienverehrung
"Und ein Weib hatte den Blutfluß seit zwölf Jahren und hatte all ihr Vermögen an Ärzte aufgewendet und konnte von keinem geheilt werden. Die kam von hinten herzu, berührte den Saum Seines Kleides und sogleich hörte ihr Blutfluß auf.
Und Jesus sprach: Wer hat Mich angerührt? Da aber alle es leugneten, sprach Petrus und die mit ihm waren: Das Gedränge beengt und drückt Dich und Du sagst: Wer hat Mich angerührt? Jesus aber sprach: Es hat Mich jemand angerührt; denn Ich habe erkannt, daß eine Kraft von Mir ausging.
Da das Weib aber sah, daß es nicht verborgen war, kam sie zitternd und fiel vor Ihm nieder und sagte vor allem Volke an, warum sie Ihn angerührt habe und daß sie sogleich gesund worden sei. Er aber sprach zu ihr: Sei getrost Tochter! Dein Glaube hat dich gerettet. Gehe hin im Frieden!"
Lk 8,43-48

Darin sehe ich z.B. etwas sinngemäß der angenommenen Wirkungen von Reliquien.
7 Sakramente, Fürbitte bei Gott durch Maria oder verstorbene Heilige als Bestandteil der Gemeinde Gottes.
Du lehnst Bittgebet ab, hältst solches für wirkungslos?
Kingdom hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 14:48
Gut, wobei du nach meinem Eindruck hier für mich noch nicht überzeugend dargestellt hast, inwiefern das Gesetz an Israel denn für Christen gelten soll.
Die Nachfolge Christi lehrt einem da einiges!

Die Gnade ist vollkommen, ist das ein ein Anlass nun den nächsten Einbruch zu planen oder meinen Nachbarn zu töten oder eben meinen Alten Sündigen Lebenswandel weiter zu pflegen? Soll ich nun die Ehe brechen, weil ich Gnade erfahren habe oder soll ich eben nun Götzen dienen wie ihm Alten Leben nur weil ich Gnade erfahren habe und diese Vollkommen ist? Das sei ferne, würde ich und wohl auch ein Paulus antworten.
Für dich ist nur denkbar, daß jemand entweder dem jüdischen Gesetz folgt oder einen völlig verkommenen Lebenswandel führt? Wieso?
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 5008
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?

Beitrag von Kingdom »

Hoger hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 15:09 In dessen Leib ich mich geistig aufhalte...
Das hat wohl jeder verstanden.
Es gibt aber sehr viele Berichte von ehemaligen Evangelikalen - die katholisch wurden und es als Befreiung erleben....
Das gibt es immer, deutet aber eher darauf hin das dieser Mensch Jesus nie kannte.
Was mich aber interessiert:

Du schreibst einfach mal so: "Wo dämonische Dinge heilig gesprochen werden...." und fühlst dich wahrscheinlich tief im Recht so abwertend über das zu schreiben, was ein Katholik als sakramental und heilig wahrnimmt
Nicht einfach so. Ich nahm Bezug auf diese Schwester und Ihre Begegnung mit Teufel der sich als Christus ausgab und sie auforderte gegen die Gebote Gottes zu verstossten.

Mein Christus fordert nicht auf gegen die Gebote Gottes zu verstossen und das ist für mich der Heilige, den ich bezeuge hier!

Der andere Christus fordert auf Gottes Gebote mit Füssen zu treten und das ist für mich der Unheilige. (Dämon, Antichrist) und auch dies bezeuge ich hier!

Die Kirche spricht aber den Heilig der aufordert gegen die Gebote Gottes zu verstossen! Somit ist für mich klar, sie dient nicht dem gleichen Christus wie ich. Wenn das eine einmalige Panne wäre, ja dann würde man das Bild entfernen, wenn es aber System hat seit Jahrtausenden dann ist offensichtlich wem diese Kirche dient!

Darfst du - aber für einen Katholiken stellst du dir hiermit das Zeugnis des Antichristen aus
Genau richtig gesagt! Der welcher Gottes Wort bezeugt, ist der Antichrist gemäss der Kahtolischen Kirche und Lehre!

Der welcher aufruft gegen Gottes Gebote zu verstossen, wie in der Erscheinung der Schwester, ist der einzige und wahre und Heilige Christus, gem. Ihrer Lehre, dem sie in Tat und Wahrheit, seit Anfang an dient!

Lg Kingdom
Antworten