Abischai hat geschrieben: ↑Sa 20. Sep 2025, 17:27
oTp hat geschrieben: ↑Sa 20. Sep 2025, 11:56
Ich würde Extase, Verzückung und Entrückung jedenfalls in Unterschied zu Trance sehen.
Das ist übergreifend.
Übergreifend, denn es kann völlige Manipulation wirken oder minimale, die unter der Wahrnehmungsschwelle liegt.
Trance ist ein Bewußtseinszustand, der durch Manipulation hervorgerufen wird, sei es pharmakologisch (Gifte) oder Massenhysterie oder perfide Tricks der Manipulatoren.
Treffend gesagt. Ich würde noch unterscheiden zwischen kleinen Manipulationen, die fast gar nicht auffallen und starken überwältigenden. Also zB da läuft eine annehmbare Musik, die Leute schunkeln und swingen mit. Ein Lied kann "animieren", die Seele berühren. Anima=Seele.
Die hochbezahlten Werbe-Experten wissen sehr wohl wie man Massen erreichen kann, vielleicht mit schönen Menschen, Naturbildern oder einen kleinen Baby in Bild und Ton, und schon geht das Herz auf und man ist bereit, der Kaufempfehlung Aufmerksamkeit zu geben. Das hat nur ein bisschen mit Trance zu tun, weil ein Teil des kritischen Verstands betäubt wird.
Zu einer vollen Trance, die das ganze Bewusstsein überlagert, braucht es Profi-Hypnose, wie oTp es richtig anführt.
Extase ist (nach heutigem Sprachgebrauch) ein Zustand, hervorgerufen durch menschliche Umgebung (Raserei der Baalspriester am Karmel), ein gruppendynamisches Phänomen (Massenhysterie).
Mir reichen Alltagsbeobachtungen. Ein paar mal habe ich Bundesliga-Tickets erstanden, um auch das mal zu erleben. Wenn der Ball ein paar Zentimeter über die Latte geht anstatt ins Netz und das Ouuuh der Masse. Dann der 1. Treffer, der 2, und das ist wie wenn die Sonne aufgeht. Das ist noch keine Trance, aber eine, wie es scheint, große freudige und erleichternde Energie, die um sich greift.
Ein Kollege, Dauerkartenbesitzer, sagte mir damals: wenn der SC spielt, unsere Jungs, hört mein Denken auf. Ohne sich zu hinterfragen, spricht er schon an, was Trance ist, ein erlebbarer Zustand, der den Verstand aushebelt. Und der, den ich meine, war auch absoluter Fan einiger Rockbands und machte lange Fahrten um Konzerte zu besuchen, die er teilweise illegal mit Tape-Rekordern aufnahm.
Ekstase ist vielleicht ein Grundbedürfnis. Den Alltag und sich selbst vergessen. Das System, der Staat, erlaubt und schützt Massen-Events wie open Air Konzerte und die regelmäßigen Fußballspiele. Damit der Arbeits- und Konsumbürger sich mal "anders" erleben kann.
Verzückung ist etwas, was über einen Menschen kommt, ohne daß er sich dem entziehen kann, aber ohne Außenwirkung.
Entrückung ist etwas, worauf der Mensch gar keinen Einfluß hat, das macht Gott, oder es geschieht nicht.
Finde ich gut definiert. Ein spirituelles Erleben von Ergriffenheit wird meistens sehr individuell erlebt, in der einsamen Natur oder während einer klösterlichen Disziplin. Oder mitten im Alltag, eine Inspiration?
Hat ein Engel gehaucht?