Was meint der Begriff "Trance"?

Rund um Bibel und Glaube
Jakobgutbewohner
Beiträge: 529
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Mir ist nicht genügend klar, was hier mit "Trance" gemeint wird.
Kingdom hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 17:11Wenn ich selber weiss was es heisst sich in Trance zu versetzen mit gewissen Techniken und ich weiss, das ist nicht das gleiche wie eine echte Jesus Begegnung, so kann ich diese beide Seiten sehr wohl unterscheiden. Das erste kenne ich vom Alten Leben ohne Jesus, das zweite von meinem neuen Leben mit Jesus. Darüber berichte ich nicht mehr und nicht weniger.

Das alte war blind und beduselt, das zweite wach, so wie Jesus lehrt, wir sollen wachen oder Petrus lehrt:
1Pe 5:8 Seid nüchtern und wachsam! Euer Todfeind, der Teufel, streicht wie ein brüllender Löwe herum und sucht nach einem Opfer, das er verschlingen kann.
Ich kenne das verschlingt sein, ich kenne das wach sein, als ich verschlingt war dachte ich auch immer ich sei Jesus ganz nah, obschon ich sehr, sehr weit von ihm entfernt war. Und ja ich stehe auch dazu das eben Menschen Trance mit Jesus verwechseln, das ist ein neutrale Aussage und ja zu dieser Meinung stehe ich, voll und ganz.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 01:58Man kann sich selbst in Trance versetzen, willentlich; in einen Zustand, in dem man innerlich offen wird für den Einfluß außerirdischer Einflüsse.
oTp
Beiträge: 11470
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von oTp »

Trance ist ein aussergewöhnlicher Zustand des Bewusstseins.
Bekannt durch Hypnose : hypnotisieren Trance Zustand.
Bekannt auch durch Trance- Medien im Spiritismus.

Bei der Hypnose ist man nicht im normalen Wachzustand und nicht bei Bewusstsein und befindet sich in Verbindung mit dem Hypnotiseur, der alles Mögliche suggerieren kann. Etwa, man habe eine brennende Münze auf der Hand. Die eigene Vorstellung davon in der Hypnose kann eine Brandblase verursachen. So habe ich es vor langer Zeit gelesen. Und der Hypnotiseur kann posthypnotische Befehle geben. Der Hypnotisierte erinnert sich gar nicht daran, kann aber den Befehl erfüllen, und meint dabei, es aus einem eigenen Grund zu tun. Hypnose ist das Mittel für hypnotische Rückführung, wo angeblich in frühere Erdenleben rückgefühtrt wird. Man kann sagen, dass die Einbildung in der Hypnose als wahr erlebt wird. Und dabei komische Dinge machbar sind in der Show-Hypnose. Hypnose, das Beeinflussen des Unterbewusstseins, wird angewandt bei psychologischen Therapien.

Die mediale Trance geht so weit, dass Derjenige nicht mehr bei Bewusstsein ist, nicht weiß was mit ihm geschieht ( was Ähnlichkeit mit Vorfällen bei der Besessenheit hat) aber zb ein Geist durch ihren Mund spricht. Ein Teil des Bewustseins scheint aber noch da zu sein, was auch gut für den Selbstschutz wäre.

Das sind markante Kennzeichen, und noch mehr dazu möglich.

Ich habe noch nicht raus, wieweit Trancezustände bei bestimmten "Selbstversenkungen, Meditationen vorhanden sind.

Wenn Jemand in religiöser Extase ist, etwa sogar der Geist ausserhalb des Körpers ist, ist das Bewußtsein nicht im Körper, Derjenige nicht ansprechbar.

Das was ich alles genannt habe, ist für mich relevant, aber natürlich nicht vollständig.

In der Hypnose lässt oder kann man sich täuschen, weil der Verstand ausgeschaltet ist, und das kann auch bei falschen Jesusbegegnungen so sein, dass einem was vorgegaukelt wird, das man für wahr hält.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Jakobgutbewohner
Beiträge: 529
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Thomas von Aquin, Summe der Theologie, Hundertvierundsiebzigstes Kapitel. Über die Einteilung der Prophetie, Erster Artikel, a), III:
Isidor kennt sieben Arten Prophetie (7 Etymol. S.): 1. die Ekstase, wie bei Petrus als
er das Gefäß vom Himmel sich herabsenken sah
; — 2. das Gesicht, wie bei Isaias:
Ich sah den Herrn sitzend …“; — 3. das Traumbild, wie die Himmelsleiter Jakobs; —
4. das Wolkenbild, wie der Herr zu Moses sprach durch die Wolke; — 5. die Stimme
vom Himmel, wie bei Abraham; — 6. die passende Parabel, wie bei Balaam; — 7.
das Angefülltsein vom heiligen Geiste, wie fast bei allen Propheten. Zudem kennt er
noch andere drei Arten: 1. vermittelst der körperlichen Augen; — 2. vermittelst der
Phantasiebilder; — 3. vermittelst der rein geistigen Anschauung. Also ist die obige
Einteilung ungenügend.
Hundertfünfundsiebzigstes Kapitel. Über die Verzückung, Zweiter Artikel, a), III:
Zu Ps. 30. in titul. sagt Augustin: „Die Verzückung oder Ekstase vollzieht sich entweder aus
Schrecken vor Irdischem oder weil der Geist hingerissen ist zu Himmlischem und
das Tiefere vergißt.“ Der Schrecken aber ist im Begehren, also auch die eigentliche
Verzückung. Auf der anderen Seite sagt Augustin zu Ps. 115. (Ego dixi): „Man nennt
es Verzückung im eigentlichen Sinne, wenn nicht Schrecken die Seele den Sinnen
entfremdet, sondern wenn sie durch irgend ein offenbarendes Einsprechen von oben
zu Höherem hingerissen wird.“ Das Offenbaren aber gehört zum Erkennen; also
auch die Verzückung.
oTp
Beiträge: 11470
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von oTp »

Ich würde Extase, Verzückung und Entrückung jedenfalls in Unterschied zu Trance sehen.
Extase bezeichnet man oft einen Zustand himmlischer Seeligkeit, die einen voll ergreift und erfüllt. Bis hin zum Erlebnis des Paulus im Himmel. Noch markanter sind zb Erlebnisse von Sundar Singh.
Einen Teil kann man wiederum als Prophetie bezeichnen.

Mit Trance einen Zustand fern eines normalen Bewußtseins zb mit Erleben von Geistern. Wobei es auch Wachtrance gibt, Geister bei Bewußtsein wahrnehmen und mit ihnen zu kommunizieren.
Oder den veränderten Bewusstseinszustand bei Hypnose eben.

Extase muss ja nicht echt sein, weshalb ich besonders die Extasen der katholischen Heiligen und Mystiker prüfen würde, auch im Zusammenhang mit Lehren, die sich für sie daraus ergeben.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9574
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Abischai »

oTp hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 11:56 Ich würde Extase, Verzückung und Entrückung jedenfalls in Unterschied zu Trance sehen.
Das ist übergreifend.

Extase ist (nach heutigem Sprachgebrauch) ein Zustand, hervorgerufen durch menschliche Umgebung (Raserei der Baalspriester am Karmel), ein gruppendynamisches Phänomen (Massenhysterie).

Verzückung ist etwas, was über einen Menschen kommt, ohne daß er sich dem entziehen kann, aber ohne Außenwirkung.

Entrückung ist etwas, worauf der Mensch gar keinen Einfluß hat, das macht Gott, oder es geschieht nicht.

Trance ist ein Bewußtseinszustand, der durch Manipulation hervorgerufen wird, sei es pharmakologisch (Gifte) oder Massenhysterie oder perfide Tricks der Manipulatoren.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3228
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Hoger »

1Sam 19,21
Und man berichtete Saul davon, und er sandte andere Boten, aber auch sie gebärdeten sich wie Propheten. Saul aber sandte nochmals Boten, zum dritten Mal, und auch sie gebärdeten sich wie Propheten.

————————————————————
AUCH SIE PROPHEZEITEN.
V. 18-24 offenbaren, dass der Geist Gottes sowohl zum Segen als auch zum Gericht auf einzelne Menschen kommen kann.
(1) Saul hatte Männer gesandt, um David gefangen zu nehmen. Um sie von ihrem Tun abzuhalten, bezwang Gottes Geist diese Männer mit seiner Gegenwart und veränderte ihre bösen Absichten. Der Geist würde später auch Saul überwältigen und bewirken, dass er den ganzen Tag und die ganze Nacht in einem Zustand der Trance lag.
(2) Diese Passage macht uns klar, dass eine Bevollmächtigung durch den Heiligen Geist zur Prophetie oder zu anderen geistlichen Aktivitäten noch nicht bedeutet, dass die Person in einer rechten Beziehung zu Gott steht. Saul rebellierte gegen Gott und wurde dennoch durch des Geistes Kraft körperlich überwältigt (vgl. Mt 7,22-23).
(Stamp-Bibel)

Hier wird die Trance mit dem Geist Gottes in Beziehung gebracht - und das "gebärden wie die Propheten"
Zuletzt geändert von Hoger am Sa 20. Sep 2025, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3228
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Hoger »

Trance ist - laut Wiki - ein veränderter Bewusstseinszustand mit starken mentalem Erleben.

auf Bibelanalyse.de gibt es ein interessante Ausarbeitung http://bibelanalyse.de/Traum-Trance-Vision.pdf und die zentrale Aussage dazu ist:
5. Die Trance, die besondere Methode des Himmels
Der Begriff „Trance“ ist heute völlig anders definiert und muss deshalb zur biblischen Wortbedeutung abgegrenzt werden.
Eine Nachrichten-Übermittlung Jehovas, beginnend im Wachzustand, ist nicht die Regel.
Diese Übermittlungsform ist von Seiten der Umgebung immer erkennbar. Der Seher ist weiterhin hellwach und voll aufnahmefähig, jedoch nur für die Nachricht Jehovas. In Bezug zu seiner Umgebung ist seine Wahrnehmung völlig eingeschränkt (2. Kor 12:2; Hes 8:1 ff; 14:1 ff).
Nun müssen wir uns fragen, wie der vom Himmel verursachte Tance-Zustand von der dämonisch inspirierten Trance unterschieden werde kann.
Ein veränderter Bewusstseinszustand mit starkem mentalen Erleben ist nicht von vornherein negativ - die Frage ist "lediglich" aus welcher Richtung kommt dieses mentale Erleben
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7700
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Johncom »

Abischai hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 17:27
oTp hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 11:56 Ich würde Extase, Verzückung und Entrückung jedenfalls in Unterschied zu Trance sehen.
Das ist übergreifend.
Übergreifend, denn es kann völlige Manipulation wirken oder minimale, die unter der Wahrnehmungsschwelle liegt.
Trance ist ein Bewußtseinszustand, der durch Manipulation hervorgerufen wird, sei es pharmakologisch (Gifte) oder Massenhysterie oder perfide Tricks der Manipulatoren.
Treffend gesagt. Ich würde noch unterscheiden zwischen kleinen Manipulationen, die fast gar nicht auffallen und starken überwältigenden. Also zB da läuft eine annehmbare Musik, die Leute schunkeln und swingen mit. Ein Lied kann "animieren", die Seele berühren. Anima=Seele.
Die hochbezahlten Werbe-Experten wissen sehr wohl wie man Massen erreichen kann, vielleicht mit schönen Menschen, Naturbildern oder einen kleinen Baby in Bild und Ton, und schon geht das Herz auf und man ist bereit, der Kaufempfehlung Aufmerksamkeit zu geben. Das hat nur ein bisschen mit Trance zu tun, weil ein Teil des kritischen Verstands betäubt wird.

Zu einer vollen Trance, die das ganze Bewusstsein überlagert, braucht es Profi-Hypnose, wie oTp es richtig anführt.
Extase ist (nach heutigem Sprachgebrauch) ein Zustand, hervorgerufen durch menschliche Umgebung (Raserei der Baalspriester am Karmel), ein gruppendynamisches Phänomen (Massenhysterie).
Mir reichen Alltagsbeobachtungen. Ein paar mal habe ich Bundesliga-Tickets erstanden, um auch das mal zu erleben. Wenn der Ball ein paar Zentimeter über die Latte geht anstatt ins Netz und das Ouuuh der Masse. Dann der 1. Treffer, der 2, und das ist wie wenn die Sonne aufgeht. Das ist noch keine Trance, aber eine, wie es scheint, große freudige und erleichternde Energie, die um sich greift.

Ein Kollege, Dauerkartenbesitzer, sagte mir damals: wenn der SC spielt, unsere Jungs, hört mein Denken auf. Ohne sich zu hinterfragen, spricht er schon an, was Trance ist, ein erlebbarer Zustand, der den Verstand aushebelt. Und der, den ich meine, war auch absoluter Fan einiger Rockbands und machte lange Fahrten um Konzerte zu besuchen, die er teilweise illegal mit Tape-Rekordern aufnahm.

Ekstase ist vielleicht ein Grundbedürfnis. Den Alltag und sich selbst vergessen. Das System, der Staat, erlaubt und schützt Massen-Events wie open Air Konzerte und die regelmäßigen Fußballspiele. Damit der Arbeits- und Konsumbürger sich mal "anders" erleben kann.
Verzückung ist etwas, was über einen Menschen kommt, ohne daß er sich dem entziehen kann, aber ohne Außenwirkung.

Entrückung ist etwas, worauf der Mensch gar keinen Einfluß hat, das macht Gott, oder es geschieht nicht.
Finde ich gut definiert. Ein spirituelles Erleben von Ergriffenheit wird meistens sehr individuell erlebt, in der einsamen Natur oder während einer klösterlichen Disziplin. Oder mitten im Alltag, eine Inspiration?
Hat ein Engel gehaucht?
oTp
Beiträge: 11470
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von oTp »

Dann kann man Trance auch ausweiten. Bei Alkohol verabschiedet sich ein Teil des Verstandes und man fühlt sich besser im Rausch. In der Disko der Rausch durch die ( für mich abartige Musik,) und den Tanz, Was auch noch Lust nach Trance auf Drogen macht. Die tanzenden Derwische im Islam drehen sich um sich selber um ihre religiöse Extase zu erzeugen. . Ich habe mal gelesen, dass sie sich dabei auch so albern tranceartig benehmen können dabei wie übercharismatische Christen.
( Gackerndes, herumlaufendes Huhn zb.)

Tja, Massenhypnose ist auch so was in der Art.
Und politische Manipulation kann wie Reklame beeinflussen. Mit Trance kann das auch etwas zu tun haben, weil mit angenehmen Gefühlen und Gedsnken gespielt wird. Das ist Missbrauch, hässliche Manipulation. Vorspiegelung falscher Tatsachen.
Zuletzt geändert von oTp am So 21. Sep 2025, 05:35, insgesamt 2-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 11470
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von oTp »

Abischai hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 17:27
oTp hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 11:56 Ich würde Extase, Verzückung und Entrückung jedenfalls in Unterschied zu Trance sehen.
Das ist übergreifend.

Extase ist (nach heutigem Sprachgebrauch) ein Zustand, hervorgerufen durch menschliche Umgebung (Raserei der Baalspriester am Karmel), ein gruppendynamisches Phänomen (Massenhysterie).

Verzückung ist etwas, was über einen Menschen kommt, ohne daß er sich dem entziehen kann, aber ohne Außenwirkung.

Entrückung ist etwas, worauf der Mensch gar keinen Einfluß hat, das macht Gott, oder es geschieht nicht.

Trance ist ein Bewußtseinszustand, der durch Manipulation hervorgerufen wird, sei es pharmakologisch (Gifte) oder Massenhysterie oder perfide Tricks der Manipulatoren.
Ja, lernt man durch die Bibel. Eine gewisse Unterscheidungsfähigkeit.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten