Was meint der Begriff "Trance"?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17987
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Helmuth »

Hoger hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 20:07 Hier wird die Trance mit dem Geist Gottes in Beziehung gebracht - und das "gebärden wie die Propheten"
Ziemlich daneben meine ich, und zwar wegen einer irreführenden ÜS-Variante. Die ELB-CSV schreibt:
1. Sam 19,21 hat geschrieben: Und man berichtete es Saul, und er sandte andere Boten, und auch sie weissagten; und Saul sandte wieder Boten, die dritten, und auch sie weissagten.
Sich „gebärden“ wie ein Prophet täuscht sozusagen ein Handlung vor einen Propheten zu imitieren. Das ist nicht die Aussage, sondern die Boten „weissagten“. Sie taten also tatsächlich etwas, was an sich nur Propheten können. So ist das ein Eingriff von Gottes Geist auf den Botem, und desgleichen erging es später König Saul selbst.

Wenn Gott das tut, dann ist es legitimiert und auch Tatsache. In dem Sinn finde ich hier oTp’s Erklärungen am besten, das ist sozusagen sein Fach. Trance wäre demnach der unerlaubte Versuch sich selbst in eine Lage zu bringen, von der man meint mit der göttlichen Ebene in Verbindung zu treten. Ich denke, dass Extase dasselbe meint. Es ist aber nur eine geistliche Verblendung und ein klares Einfallstor für Dämonen, da man freiwillig seinen Geist aufgibt.

Es nimmt dann also nicht Gott mit dir Verbindung auf, sondern ein böser Geist, als eine Dämon oder ein Mensch, der dich manipuliert. Hypnose ist in dem Sinn eine Technik dazu, die man anwendet, den Geist damit zu manipulieren. Aber das ist mal ein Fach für oTp und ich lasse mir darin gerne von ihm etwas sagen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3228
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Hoger »

Die Elberfelder und die Schlachter 2000 - beide in der Tradition darbys (brüdergemeindenrwegung) übersetzen "weissagen", der Rest anscheinend mit Verzückung, außer sich oder oben wie die Zürcher

Das ist für mich eine der gründe, warum "allein die Bibel" nicht sein kann - hier spielt ja doch die der Übersetzung zu Grunde liegenden Lehre eine entscheidende Rolle
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17987
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Helmuth »

Darum studiere ich Hebräisch, das macht von den jeweiligen ÜS unabhängiger. Trance ist kein biblischer Begriff, d.h. dazu muss ein Bezug erst hergestellt werden. Entzückung passt m.E. nicht, da wir davon ausgehen, dass den Trancezustand nicht Gott herbeiführt. Es sind Verzückungen auch nur Reaktionen des Körpers, nicht dass diese sofort auf den Geisteszustand hindeuten.

Man darf also nicht nur reine begriffliche Assoziation herstellen, es bedarf auch der Exegese und das Wissen um das Wirken des Heiligen Geistes bzw. um die Fähigkeiten unseres Geistes. Das Verhalten der Baalspropheten aus 1 Könige 19 könnte in die Richtung „Trance“ gehen. Jedenfalls hat sie Elia damit auch verarscht. ;)

Bis zu einem gewissen Grad kann dazu die Psychologie beitragen, man muss aber wissen, dass sie nicht geistlich an die Phänomene herangeht. Dennoch macht sie Beobachtungen, die de facto sind wie sie sind, die man weiter untersuchen kann.
Zuletzt geändert von Helmuth am So 21. Sep 2025, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 11470
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von oTp »

Ich habe nicht den Eindruck, dass die Psychologie "höhere Bewußtseinszustände" als solche untersuchen und akzeptieren würde.
Das ist ja auch bei "krankhaften Geisteszuständen" so, wo der Christ sagen würde, das ist dämonisch verursacht. Die Psychologie deutet alles Innerseelisch, höchstens noch so wie C.G. Jung es sich vorstellt.
Psychologen, die die Möglichkeit höherer Bewußtseinserfahrungen beachten, sind wohl Außenseiter.
Zusammenfassend ist ( Jungs ) Synchronizität ein Prinzip, das auf der Idee beruht, dass das Universum nicht nur kausal, sondern auch durch einen tieferen, sinnhaften Zusammenhang verbunden ist.
Zitat : KI

Was soll das aussagen ?
Daß man im Zweifelsfall, wenn man Zusammenhänge nicht erklären kann, diesem Spruch aufsagt: Ist wohl Synchronizität :silent:
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3228
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 10:39 Darum studiere ich Hebräisch, das macht
Erklärt nicht, warum die Mehrzahl der deutschen Übersetzungen nicht mit "weissagen" übersetzt - sondern so, dass man eben auch an Trance, Ekstase - durch den heiligen Geist - denken kann

Du bleibst in der Lehre - nicht unbedingt beim bibeltext

zur Vielfalt der Übersetzungsmöglichkeit dieses Wortes:

https://openbible.com/strongs/hebrew/5012.htm
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9574
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Abischai »

Hoger hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 09:48 Die Elberfelder und die Schlachter 2000 - beide in der Tradition darbys (brüdergemeindenrwegung) übersetzen "weissagen", der Rest anscheinend mit Verzückung, außer sich oder oben wie die Zürcher

Das ist für mich eine der gründe, warum "allein die Bibel" nicht sein kann - hier spielt ja doch die der Übersetzung zu Grunde liegenden Lehre eine entscheidende Rolle
Ich sehe da kein fundamentales Problem, denn im Grunde ist es ja das gleiche. Mich hat dieser Formulierugsunterschied in den letzten 56a noch nie gestört, ich wußte beim Lesen immer wie es gemeint ist (sein muß).

Muß man aber aus irgendwlechen Gründen (die über lange Weile hinausgehen) tiefer in das Thema eindringen, befasse man sich mit den Urtexten, die leider auch nicht so einfach verfügbar sind. Aber der Herr Jesus Christus darf auch im Gebet ersucht werden, diese Dinge zu offenbaren. Das unterschlagen viele und ignorieren damit den Dominus, während sie verlogen vorgeben sein Haus zu pflegen.
Allerdings gilt hier: "ihr habt nicht (z.B. Erkenntnis), weil ihr nicht bittet; ihr bittet und empfangt nicht (z.B. Erkenntnis), weil ihr übel bittet um es in euren Gelüsten zu verprassen (d.i. der Großkotz der Besserwisserei, und nicht der demütige Dienst am Bruder der, um dessen Heil besorgt, sein allerbestes will).
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17987
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Helmuth »

Wieder zum Thema. Man findet in der Schrift nicht die Worte Trance oder Ekstase. Man braucht erst einen Bezug dazu. Mein Vorschlag waren die Baalspropheten aus 1. König 19. Kann man deren Zustand damit in Verbindung bringen?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9574
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Abischai »

Helmuth hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 16:28 Mein Vorschlag waren die Baalspropheten aus 1. König 19. Kann man deren Zustand damit in Verbindung bringen?
man hat...
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3228
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was meint der Begriff "Trance"?

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 16:28 Wieder zum Thema. Man findet in der Schrift nicht die Worte Trance oder Ekstase. Man braucht erst einen Bezug dazu. Mein Vorschlag waren die Baalspropheten aus 1. König 19. Kann man deren Zustand damit in Verbindung bringen?
Mein Vorschlag die (jüdischen) Propheten, die "in Verzückung" gerieten und daraus heraus "weissagten"
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten