Glaubens-Bild

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Antworten
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3264
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Glaubens-Bild

Beitrag von Hoger »

Ich stelle es mal hier ein, da - aus katholischer Sicht - das Bild zu Glaubenspraxis gehört (Kirche / Theologie)

Ein Bild das mich begleitet und mir zentral vor Jahren geholfen hat:

https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BClf ... SBERG3.jpg

Ich war in einer Glaubens- und Lebenskrise in Hülfensberg und neben der Stille, dem Gebet (Teilnahme am Breviergebet der Mönche) den seelsorgerlichen Gesprächen - war es das Bild das mich beeindruckte.

Dieses Bild stellt den segnenden Christus dar, den den Tod überwunden hat, und war vor allem in der Romanik ein zentrales Thema = Christus Pantokrator

Das Bild strahlt für mich Stärke, Überwindung und Kraft aus und dennoch beinhaltet es auch den Tod und das Leiden (durch das Kreuz selbst und die körperliche Haltung)
Die Besinnung auf diese Aspekte gaben mir persönlich in dieser Zeit Stärke und Kraft und stabiliersierten (mit den anderen oben genannten) mein Glaubensleben

Wäre mein Glauben an dieses Bild gebunden - würde ich dort hinziehen müssen. Oder eine Kopie machen lassen und bei mir aufhängen um es anzubeten...

Ist aber alles nicht. Das Bild hat mir in der damaligen Situation durch seinen Inhalt und dem was es an Unsichtbaren ins Sichtbare bringt geholfen und in Zeiten wo es mir ähnlich geht, dann kann ich durchaus dran denken und mir das wieder ins Gedächtnis rufen - aber das was dahinter steht, nicht das Bild

Kann es sein - das von euch Kritikern keiner wirklich weis, warum und wie ein Katholik sich mit seinen Andachtsgegenständen auseinandersetzt?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5858
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Glaubens-Bild

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 15:20 Das Bild hat mir in der damaligen Situation durch seinen Inhalt und dem was es an Unsichtbaren ins Sichtbare bringt geholfen und in Zeiten wo es mir ähnlich geht, dann kann ich durchaus dran denken und mir das wieder ins Gedächtnis rufen - aber das was dahinter steht, nicht das Bild

Kann es sein - das von euch Kritikern keiner wirklich weis, warum und wie ein Katholik sich mit seinen Andachtsgegenständen auseinandersetzt?
Das ist nachvollziehbar.

Ich persönlich brauche jetzt aber kein Bild von Jesus, um Gott näher zu kommen, um über ihn nachzudenken oder mich zu erinnern.
Mir hilft die Natur. Treue Anbeter Gottes in biblischer Zeit dachten genau so.
Römer 1:20
Seine unsichtbaren Eigenschaften [sind] seit Erschaffung der Welt klar zu erkennen,
denn sie sind in den Schöpfungswerken wahrnehmbar
Psalm 8:3,4
Wenn ich deinen Himmel sehe, die Werke deiner Hände,
den Mond und die Sterne, die du geschaffen hast:
Was ist da der sterbliche Mensch, dass du an ihn denkst
?“
Psalm 139:14-17
14 Ich preise dich, weil ich auf Ehrfurcht einflößende Weise wunderbar gemacht bin.
Deine Werke sind wunderbar,
das weiß ich nur zu gut.


15 Meine Knochen waren nicht vor dir verborgen,
als ich insgeheim gemacht wurde,
als ich in den Tiefen der Erde gewebt wurde.

16 Deine Augen sahen mich sogar als Embryo.
Alle seine Teile waren in deinem Buch verzeichnet,
ja an welchen Tagen sie gebildet wurden,
schon als noch keines von ihnen existierte.

17 Deshalb: Wie kostbar deine Gedanken doch für mich sind!
O Gott, wie gewaltig ist ihre Summe!

Wenn ich die wunderbare Schöpfung betrachte z.B. das gewaltige Universum, wird mir immer bewusst wie intelligent, liebevoll, künstlerisch begabt und mächtig mein Gott ist. :Herz2:
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3264
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Glaubens-Bild

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 18:14 Ich persönlich brauche jetzt aber kein Bild von Jesus, um Gott näher zu kommen, um über ihn nachzudenken oder mich zu erinnern.
Was ist denn eigentlich mit all euren Wachturm Jesus-Bildern
Sind die für dich nicht prägend?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5858
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Glaubens-Bild

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 18:42
Ziska hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 18:14 Ich persönlich brauche jetzt aber kein Bild von Jesus, um Gott näher zu kommen, um über ihn nachzudenken oder mich zu erinnern.
Was ist denn eigentlich mit all euren Wachturm Jesus-Bildern
Sind die für dich nicht prägend?
Ich find sie gut gelungen. Nicht mehr und nicht weniger.
Manche ZJ haben wirklich Talent.
Die Namen dieser Künstler sind aber nicht bekannt.
Bzw. nur sehr wenige wissen, wer was gemalt hat.
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3264
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Glaubens-Bild

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 18:54 Ich find sie gut gelungen. Nicht mehr und nicht weniger.
da kenne ich aber ganz andere Aussagen. Eure Bilder von der "Neuen Welt", eure Bilder von Christus werden von manchen ZJ als real und anstrebbar wahrgenommen.
Aber stimmt - das darf ja nicht sein... :lol:

Es sind Bilder - und weder ein Katholik noch ein ZJ betet sie an
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Sara Funkelstein
Beiträge: 393
Registriert: So 26. Mai 2024, 18:06

Re: Glaubens-Bild

Beitrag von Sara Funkelstein »

Hoger hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 15:20 Das Bild hat mir in der damaligen Situation durch seinen Inhalt und dem was es an Unsichtbaren ins Sichtbare bringt geholfen und in Zeiten wo es mir ähnlich geht, dann kann ich durchaus dran denken und mir das wieder ins Gedächtnis rufen - aber das was dahinter steht, nicht das Bild
:Herz2:
Ich denke, das beschreibt es sehr gut.
Es ist nicht das Bild, sondern das, wofür es steht. Und das muss ja kein Bild sein, es kann auch eine Vorstellung von Gottes Wesen sein. Es geht darum, das Spirituelle für sich zu begreifen. Ich bin nicht katholisch, aber ich gehe ähnlich vor. Die Geschichten in der Bibel, im Quran oder egal wo ich geistige Botschaften für mich entdecke, sind Bilder. Ich bete nicht das Bild an, aber das, wofür es für mich steht, hat Kraft.
Gott hat entschieden, dass die Welt ohne dich nicht auskommt.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3264
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Glaubens-Bild

Beitrag von Hoger »

Sara Funkelstein hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 17:37
Ich denke, das beschreibt es sehr gut.
Es ist nicht das Bild, sondern das, wofür es steht. Und das muss ja kein Bild sein, es kann auch eine Vorstellung von Gottes Wesen sein. Es geht darum, das Spirituelle für sich zu begreifen. Ich bin nicht katholisch, aber ich gehe ähnlich vor. Die Geschichten in der Bibel, im Quran oder egal wo ich geistige Botschaften für mich entdecke, sind Bilder. Ich bete nicht das Bild an, aber das, wofür es für mich steht, hat Kraft.
:thumbup:
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6583
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Glaubens-Bild

Beitrag von Lena »

Joh. 17,20 hat geschrieben:Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden
Röm. 10,17 hat geschrieben:So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi.
2.Kor. 5,7 hat geschrieben: denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen.
Mit Worten hat der HERR den Menschen viele Gleichnisse vor Augen gemalt.

Der Mensch benötigt keine Bilder um glauben zu können.
Antworten