Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 18091
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 12:26 Taten aber auch hier reicht oft ein Zeugnis was im Menschen ist, also was er bezeugt!
Das habe ich schon bestätigt, das Aussprechen einer Sache ist an sich schon eine Tat. Wenn sich jemand z.B. Christ nennt, aber nicht bekennen kann, dass er durch das Blut Jesu Erlösung findet, dann kann ich dessen Gottesdienst nicht als solchen sehen.

Aber du darfst nicht Schlagseite in die andere Richtung bekommen und nun alles, was kein rechter Gottesdienst ist sofort Götzendienst nennen. Die Menschen machen gar viel Nonsesn, aber nicht alles ist Gott sofort ein Gräuel.

Es gäbe dann nur mehr noch zwei Kategorien von Menschen, die Gottesdiener und die Götzendiener. Also was will ich sagen: Nicht jeder Heide ist ein Götzenknecht und nicht jeder Christ ein Knech Jesu. Ein gesundes Differenzierungsvermögen sollte bewahrt bleiben.
Kingdom hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 12:26 Autosuggestion ist ein Götze der nicht Physisch existiert und trotzdem glauben daran sehr viele!
Hier z.B. sehe ich beginnende Schlagseite. Was immer solche Praktiken sind, es geht den allermeisten gar nicht darum Gott zu dienen, sondern man probiert viele DInge aus. Wenn man beginnt dem aber eine göttliche Bedeutung zu geben, oder dafür biblische Begründungen sucht, dann beginnt es sich in Richtung Götzen zu bewegen.

Die klassischen Formen des Götzendienstes finden wir ausreiched in der Schrift abgedeckt. Allgemein betrachtet sind es Versuche Gott näherkommen zu wollen, allerdings auf unerlaubte Weise.

Pure Satanisten, Hexen und Zauberer, also solche, welche sich die Kräfte des Teufels nutzbar machen, rechne ich in dem Sinn gar nicht zu Götzendienern. Sie sind einfach nur okkult und böse unterwegs.

Es geht darum, wie Menschen sich Gott nähern wollen, das aber in guter Absicht tun, d.h. ihr Sinn strebt nicht nach reiner Macht, Gier und Gewalt mit aller Blutrünstigkeit, aber es sind falsche Wege. Dazu Paulus:
Apg 17,29-31 hat geschrieben: Da wir nun Gottes Geschlecht sind, so sollen wir nicht meinen, dass das Göttliche dem Gold oder Silber oder Stein, einem Gebilde der Kunst und der Erfindung des Menschen, gleich sei. Nachdem nun Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen hat, gebietet er jetzt den Menschen, dass sie alle überall Buße tun sollen, weil er einen Tag festgesetzt hat, an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat.
Paulus spricht die Unwissenheit an. Diesen Aspekt sollten wir noch näher beleuchten.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 18091
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 16:04 Einer meint, man müsse auch als Christ am Samstag den Sabbat des Alten Bundes halten. Ein anderer meint, es ist eine Gewissensentscheidung einzelner Christen ob er alle Tage gleich hält oder auch nicht. Das bedeutet nicht, daß der andere es für nötig hielte am Sonntag zu ruhen.
Das stimmt, aber bei den Bildnissen geht es bereits um deren Anfertigung. Schon das untersagt Gott, und ich meine, er wird auch besser als das gesamte Gottes- bzw. Kirchenvolk wissen, warum er auch strikte Anweisungen gibt:
2. Mo 20,4 hat geschrieben: Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen noch irgendein Gleichnis dessen, was oben im Himmel und was unten auf der Erde und was im Wasser unter der Erde ist.
Gott ordnet an, das nicht einmal zu machen. Den Bildern oder Gleichnissen zu dienen wäre nur noch mehr bundesbrüchig. In dem Fall werte ich bereits die Herstellung und das Aufstellen solcher Bildnisse in einer Kirche/Versammlung als Götzendienst. Christen dürfen nicht meinen, nur Israel wurde bundesbrüchig. Heiden sind auch nur Menschen und kommen oft aus noch ärgeren okkulten Verhältnissen.

Wenn der eine das gar nicht braucht um anzubeten, ist das schon gut so, aber man ist nicht alleine in der Versammlung. So kann es andere dazu verführen, die schwach bzw. noch ungefestigt im Glauben sind, und daher hat das dort einfach nichts verloren und woanders auch nicht.

Wir tragen auch eine kollektive Verantwortung füreinander als „ein Leib“, also mögen die Starken im Glauben dafür sorgen, dass diese Scheusale tunlichst wegkommen. Oder Gott wird es zu seiner Zeit tun. Dann aber möchte ich nicht Teil davon sein.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5874
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Ziska »

Warum wird immer das Gebot, sich kein Bild anzufertigen,
mit der Benutzung dieser Bilder getrennt?
Dieses Gebot gehört doch zusammen!

2.Mose 20:4,5a Einheitsübersetzung
Du sollst dir kein Kultbild machen
und keine Gestalt von irgendetwas am Himmel droben,
auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.
5 Du sollst dich nicht vor ihnen niederwerfen und ihnen nicht dienen
… .
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 18091
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Helmuth »

Ziska hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 17:37 Warum wird immer das Gebot, sich kein Bild anzufertigen, mit der Benutzung dieser Bilder getrennt?
Wird es nicht, da das eine allzuoft zum anderen führt. Gott kennt unsere Natur, dass es nicht bein Anfertigen bleibt. So ist halt Mensch. Auch der gläubige Mensch kann verführt werden. Man denke an Aaron, der dem Druck des Volkes nicht standhalten konnte ein goldenes Kalb zu errichten. Ich denke, Aaron war danach gar nicht dabei den Dreck anzubeten, aber er hat es aufstellen lassen.

Darum rede ich auch von der Kollektivverantwortung. Als Salomo zugelassen hatte, dass seine Frauen ihre eigenen Götzen aufstellen durften, war das der Beginn der Reichsteilung und des Verfalls des gesamten Nordreiches Israel zum Götzendienst. Und dann folgte dem Juda.

So sehe ich auch die heutige Entwicklung der großen Kirchen mit Einfluss auf die Gesellschaft. Die einen verfallen dem Götzendienst, die anderen der Hurerei. Das ist demnach wie das Ansehen der Ehefrau (eines anderen Mannes), das irgendwann zum Ehebruch führen kann und auch wird.

So sagte ich, dass Gott besser weiß, warum er auch recht restriktiv Dinge gebietet. Nicht weniger restriktiv ist ja auch Jesu Wort sich die Ehefrau eines anderen nicht so anzusehen, sodass der Ehebruch auch Tatsache wird. Das eine führt zum anderen und Gott kennt uns besser als wir uns selbst.

Der Ehebruch zwischen Mann und Frau steht m.E. daher nicht umsonst auch als ein geistliches Bild für den Bundesbruch zwischen Gott und Mensch. Man kann das Kult- bzw. Bildnisverbot zwar auch als reine Vorsichtsmaßnahme sehen, aber als eine, die in dem Fall sehr direkt von Gott kommt. Wehe dem, der es missachtet!
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3377
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 17:37 Warum wird immer das Gebot, sich kein Bild anzufertigen,
mit der Benutzung dieser Bilder getrennt?
Dieses Gebot gehört doch zusammen!

2.Mose 20:4,5a Einheitsübersetzung
Du sollst dir kein Kultbild machen
und keine Gestalt von irgendetwas am Himmel droben,
auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.
5 Du sollst dich nicht vor ihnen niederwerfen und ihnen nicht dienen
… .
Es gehört zusammen und deswegen geht es auch nicht um die Bilder (welche Gott ja in der Stiftshütte.....) - sondern immer nur um die Anbetung und das Dienen.
Ich werfe mich durchaus vor einer Herz-Jesu-Statue nieder, zünde eine Kerze an, bete zu unserem Herrn und bringe Seinem Herzen meine Sorgen dar.
Dann nehme ich die Statue nicht mit, damit sie mit dient, sondern ich nehme die innere Stimmung, die während der Verehrung möglich war, mit auf den restlichen Tagesweg und danke Jesus Christus.
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5874
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 19:50
Ziska hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 17:37 Warum wird immer das Gebot, sich kein Bild anzufertigen,
mit der Benutzung dieser Bilder getrennt?
Dieses Gebot gehört doch zusammen!

2.Mose 20:4,5a Einheitsübersetzung
Du sollst dir kein Kultbild machen
und keine Gestalt von irgendetwas am Himmel droben,
auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.
Du sollst dich nicht vor ihnen niederwerfen und ihnen nicht dienen
… .
Es gehört zusammen und deswegen geht es auch nicht um die Bilder (welche Gott ja in der Stiftshütte.....) - sondern immer nur um die Anbetung und das Dienen.
Ich werfe mich durchaus vor einer Herz-Jesu-Statue nieder, zünde eine Kerze an, bete zu unserem Herrn und bringe Seinem Herzen meine Sorgen dar.
Dann nehme ich die Statue nicht mit, damit sie mit dient, sondern ich nehme die innere Stimmung, die während der Verehrung möglich war, mit auf den restlichen Tagesweg und danke Jesus Christus.
Hmmm. Ist das nicht genau das, was Gott verboten hat?

Aber wenn du dein Verhalten deinem Gott schlüssig erklären kannst…
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3377
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 20:07 Hmmm. Ist das nicht genau das, was Gott verboten hat?

Aber wenn du dein Verhalten deinem Gott schlüssig erklären kannst…
Wo soll er dass den verboten haben? ich bete doch kein Bild an - der Künstler hat den nicht sichtbaren Jesus sichtbar gemacht und mir die Möglichkeit gegeben ihn sichtbar zu verehren.

Ich kann mich vor Christus verbeugen und IHN ehren weil ein Künstler Gott sichtbar dargestellt hat.

Das ist kein Abbild von dem was oben, unten oder im Himmel fliegt - das ist Jesus Christus in sichtbarer Form

Wo hat Gott das verboten sich vor IHM oder seinen Sohn zu verbeugen und zu verneigen?
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5874
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 20:11
Ziska hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 20:07 Hmmm. Ist das nicht genau das, was Gott verboten hat?

Aber wenn du dein Verhalten deinem Gott schlüssig erklären kannst…
Wo soll er dass den verboten haben? ich bete doch kein Bild an - der Künstler hat den nicht sichtbaren Jesus sichtbar gemacht und mir die Möglichkeit gegeben ihn sichtbar zu verehren.

Ich kann mich vor Christus verbeugen und IHN ehren weil ein Künstler Gott sichtbar dargestellt hat.

Das ist kein Abbild von dem was oben, unten oder im Himmel fliegt - das ist Jesus Christus in sichtbarer Form

Wo hat Gott das verboten sich vor IHM oder seinen Sohn zu verbeugen und zu verneigen?
Alles gut… Ich kann es dir nicht weiter erklären.
Was von mir rot markiert wurde, könnte zum Nachdenken anregen. :wave:
Könnte… Muß aber nicht…

Mir fällt gerade dieser Vers ein.
2.Mose 32:4 Einheitsübersetzung
Er nahm sie aus ihrer Hand. Und er bearbeitete sie mit einem Werkzeug
und machte daraus ein gegossenes Kalb.
Da sagten sie: Das sind deine Götter, Israel, die dich aus dem Land Ägypten heraufgeführt haben.
2.Mose 32:5 Einheitsübersetzung
Als Aaron das sah, baute er vor ihm einen Altar und rief aus: Morgen ist ein Fest für den HERRN. 
Was passierte jetzt?
2.Mose 32:6
Früh am Morgen standen sie auf, brachten Brandopfer dar und führten Tiere für das Heilsopfer herbei. Das Volk setzte sich zum Essen und Trinken und stand auf, um sich zu vergnügen.
Das Volk brachte dem falsche Gott Brandopfer dar und gleichzeitig war es ein Fest für Jehova.

Doch Gott beobachtete alles. Seine Antwort war sehr deutlich.
Alle Anbeter des falschen Gottes wurden mit dem Tod bestraft.

Da nutzte es ihnen auch nichts, wenn sie sagten, sie hätten doch Jehova gefeiert.
Zuletzt geändert von Ziska am Sa 27. Sep 2025, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3377
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 20:28 Alles gut… Ich kann es dir nicht weiter erklären.
ziska - kein Katholik muss sich vor dir oder jemanden anders hier für seine Glaubenspraxis rechtfertigen.

Du darfst gerne deinen Jehova-Gott rezitieren und einen hebräischen Namen anrufen (was ich nicht machen würde), du kannst auch gern dir deinen Glauben von deiner Wachturmgesellschaft verwalten lassen...

Gern - aber höre doch bitte auf, anderen vorzuschreibe wie sie zu glauben haben

Lebe du deinen Glauben - und lass den Katholiken einfach ihren
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5874
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Was ist in der heutigen Zeit ein Götze ?

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 21:13
Ziska hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 20:28 Alles gut… Ich kann es dir nicht weiter erklären.
ziska - kein Katholik muss sich vor dir oder jemanden anders hier für seine Glaubenspraxis rechtfertigen.

Du darfst gerne deinen Jehova-Gott rezitieren und einen hebräischen Namen anrufen (was ich nicht machen würde), du kannst auch gern dir deinen Glauben von deiner Wachturmgesellschaft verwalten lassen...

Gern - aber höre doch bitte auf, anderen vorzuschreibe wie sie zu glauben haben

Lebe du deinen Glauben - und lass den Katholiken einfach ihren
Ich schreibe dir doch nichts vor…
Wir sprachen in Ruhe über die Gebote Gottes.

Ich zitierte sie aus deiner katholischen Bibel.
Du hast geschrieben, wie du das siehst. Und ich zeige dir, wie Gott das sieht. :wave:
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Antworten