Bei mir scheiterst du an meiner Prämisse, dass nur Gott allein Leben schaffen kann und sonst niemand. Eigenleben ist in deiner Aussage eine Sprachfigur, es bedeutet keine reales Leben, das Gott schafft. SW-Programme können ein "Eigenleben" entwicklen, das ist mit schon bekannt. Aber dann ist es ein Programmierfehler, d.h. menschengemacht und muss verbessert werden.Eine Frage noch hat geschrieben: ↑Mi 1. Okt 2025, 11:10 ...ich schrieb ja mehrfach, dass es aktuell nur ein Abbild des Internets ist. Es aber zumindest wohl eine Art Blackbox inne hat und es nicht auszuschließen ist, dass das Ding eine Art nicht kontrollierbares Eigenleben hat.
Wenn du andere Prämissen setzt, dann erzielst du klarerweise andere Ergebnisse, dass du z.B der Maschine zumutes, dass sie plötzlich lebendig wird. An der Stelle müssen wir stehenlassen, was du glaubst und was ich glaube. Aber ich verlange dann den lebendigen und sichtbaren Beweis. Heute bin ich dir überlegen, da du keinen hast. Aber sollte mich eine KI mal beißen, weil sie das wollte, sage ich es dir.
