Sprach- und ÜS-Schwierigkeiten

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3379
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Sprach- und ÜS-Schwierigkeiten,

Beitrag von Hoger »

Helmuth hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 14:18 Zu jedermanns geschätzter Glaubensauffassung. Sie ist hier sekundär und auch eine Form des Respekts. Ich lasse es aber zu, wenn die Sprach- bzw. Übersetzungsvariante klar nahelegt, dass eine Aussage in eine andere Richting zeigt. In dem Fall bitte ich um die entsprechende Schriftstelle, um das näher zu untersuchen.
Nein Hellmut, auch dein glaube ist für dich primär - gibt dir aber kein Recht, den der anderen als sekundäre zu bezeichnen und Respekt bringst du selber nur wenn du diese Unterscheidung lässt.

Ob du es zulässt oder nicht, wenn die Meinung des anderen von deiner abweicht, dass ist sekundär und spielt keine Rolle. Wenn du diskutieren willst, musst du dich mit der Meinung des anderen auseinandersetzen.

Es geht nicht um die Bibelstellen, sondern um die Auslegung dieser Bibelstellen und solange du nur deine Auslegungen anerkennst, kommt auch kein Gespräch zu Stande
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten