EU Ja oder Nein ?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 5145
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Kingdom »

Johncom hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 01:02
Aber es scheint, die Brüssler Zentralregierung ist ganz in der Hand von "Beratern" und Lobbyisten, die natürlich im Auftrag der Konzerne und Banken unterwegs sind. Da gehts ums große Geld.
Uns in der Schweiz haben sie gerade einen Knebelvetrag von über 1200 Seiten vorgelegt, wo wir alle Ihre Idiotien ohne Wiederspruch übernehmen müssen und nennen tun sie das ganze Rahmenabkommen, wo wir einseitig EU Recht übernehmen müssen.

Was die Wirtschaft anbelangt könnte man sagen o.k aber es geht weit darüber hinaus, nämlich das wir auch EU Bürokratie übernehmen die mit Wirtschaft nichts mehr zu tun hat. Wir wären dann durch die Hintertür quasi Mitglied aber ohne Stimmrecht.

Und unsere Politiker zum Glück nicht alle wollen das wir wegen dem Geld die direkte Demokratie opfern dieser Diktatur und wollen bei der Abstimmung noch betrügen, weil sie Angst haben das der Vertrag verworfen wird!

Ein Vertrag wo nur ein Vertragspartern etwas ändern darf und der andere muss dann sich dem ohne wenn und aber unterwerfen, schlimmer geht es nicht. Hoffe schwer das dieser Vertrag an der Urne versenkt wird, weil das völlige Unterwerfung wäre. Mit keinem Land auf der Welt haben wir so einseitige Verträge wie mit dieser EU.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7913
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Johncom »

Zippo hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 11:16 Welche produzierende Industrie soll denn in Zukunft das Steuergeld für alle diese Vorhaben einbringen ? Was wollen die Deutschen kaufen ? Und wo werden sie arbeiten ?
Ich habe mal gelesen, der langfristige Plan ist, Europa industriell völlig abzuwickeln. So in der Art touristisches Schutzgebiet. Ich denke, die so etwas vorhaben, die machen sich keine Gedanken um die Menschen, oder sehen Menschen wie Herden, dann werden solche, die überleben, bleiben oder woanders hin gehen.
Aber dann begann das Unheil mit den Klimavorgaben, dem Migrationspakt und der gemeinsamen Allianz für die Ukraine und gegen gegen Rußland.
Das muss sich in den 90ern entwickelt haben, nachdem sich der Ostblock aufgelöst hat. Und seit absehbar wurde, dass sich China zu "Werkbank" dieser Welt entwickelt. Diese CO-2 Klimabedrohungs-Geschichte scheint wie ein künstliches Narrativ, eine Dauerwerbesendung. Als Grund, unser Leben verteuern, unsere Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die große Sorge, die wachsende Menschheit nicht mehr kontrollieren zu können. Russland ist im Gegensatz zu fast allen Ländern riesengroß aber auch unterbevölkert und birgt außerdem wichtige Bodenschätze. Zudem noch ein selbstbewusstes sehr traditionelles Volk, das sich kaum in diesen woken Lebensstil einfügen würde. Auch nicht die Inder, die Chinesen, die anderen neuen Mächte.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7913
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Johncom »

Zippo hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 11:16 Die unseligen Vorgaben des green deal bürden der Industrie zu viel auf, würgen sie regelrecht ab.
Anstatt Kraftwerke zu bauen, die klimaneutral werden, stellen wir ein Kraftwerk nach dem anderen ab, Kohlekraftwerke blasen viel CO2 in die Luft und und die Windmühlen und Solarfelder schaffen den unregelmäßige Energie, die den Kraftwerkbetreibern Sorgen macht. Denn, mal ist es zuviel, mal ist es zuwenig und wird die Umstellung auf Wasserstoff kommen oder ist diese Technik am Ende physikalisch nicht durchführbar und zu teuer in der Versorgung. Da müßen ja erst mal Werkstoffe her, die den Wasserstoff auch behalten, das herkömmliche Gasnetz ist nicht geeignet, da müßte man schon aus dem Wasserstoff Methan machen. Und wo wird der Wasserstoff überhaupt herkommen ?
Ich verstehe diesen Kurs auch nicht. Ich finde Sonnen- und Windenergie sehr gut zur Reserve und weiteren Erforschung, aber es ist "irre", eine Industrie vom Wetter abhängig zu machen. Ich bin ganz sicher, unsere Regierenden, das können ja auch 1+1 rechnen, stehen unter großem Druck anderer Mächte. Die Nordstream-Pipeline wird einfach gesprengt und man will nicht aufklären, unglaublich.
Migration bringt lauter Frust und die EU scheint es nur mühsam zu verstehen, daß die Bürger es nicht wollen. Sie wollen ihr Land nicht freiwillig abgeben. Dafür gehen sie auf die Straße. Zumal Migration viel Kriminalität gebracht hat, das geben die linksextremen und globalistisch denkenden Menschen nicht zu, aber die Statistiken sprechen doch ihre eigene Sprache.
Eine gezielte Migration ist nötig weil wir hier kaum noch Kinder auf die Welt bringen. In vielen produktiven Branchen arbeiten zu 80% Eingewanderte, auch in Krankenhäusern, Altenpflege usw .. Allerdings zieht es die meisten Qualifizierten nicht gerade nach Deutschland, denn unsere Sprache ist um einiges schwerer als Englisch.
Und dann kommt noch diese Kriegstreiberei, vermutlich will man nur Stärke zeigen, aber wie schnell kann das einen großen Konflikt auslösen. Außerdem kostet es mal wieder Geld, was in Europa dringend für andere Zwecke benötigt wird.
Wann denkt die europäische Union mal wieder den europäischen Staaten zu helfen, anstatt ihnen zu schaden ?
Ich glaube nicht, dass die EU irgendwie unser Allgemeinwohl im Auge hat. Das herrscht eiskaltes Wirtschaftsdenken: ja, den ganz Jungen wird eine glückliche Zukunft angeboten, diese Erasmus-Programme für Studenten. Man will die Jugend begeistern, die sollen sich überall ausleben, studieren und sich Firmen anbieten, so etwas wie eine europäische Identität leben. Nicht alles ist schlecht. Aber insgesamt wird Europa dann auch oberflächlich, das geistig wertvolle Europa wird vergessen. Die EU lockt die Jugend mit oberflächlicher Spaßkultur.
Rußland kann man nicht besiegen, auch nicht mit Aufrüstung zur Einsicht zwingen. Durch den Konfrontationskurs geht man nur dem Satan auf den Leim, der das Gegeneinander in der Welt immer schon gut gebrauchen konnte.
Wann verlegt man sich endlich wieder aufs verhandeln, als stolz europäische Stärke zu zeigen, die eigentlich gar nicht mehr da ist. Denn Europa leidet doch in so vielen Punkten, die europäischen Staaten werden doch durch verschiedene Maßnahmen der EU ständig geschwächt.
Wir sind ein krankes Europa und wollen Stärke zeigen ?
Ich weiß auch nicht. Vielleicht hat Trump gesagt: entweder - oder. Entweder ihr rüstet euch zum Krieg, kauft amerikanische Waffen. Oder wir beenden die EU : ein paar Skandale, die NSA und Mossad hören ja alle Politiker ab und könnten Bilder aus dem Privatleben der Unsrigen publik machen, die jeden diskreditieren. Um stolz europäische Stärke zu zeigen braucht es neue Anführer, die "sauber" sind.
Was soll das für eine gemeinsame Stärke sein ? Die gemeinsame Stärke entsteht vielmehr, wenn die Nationen mit dem Handeln der Eu einverstanden sind und freiwillig mitziehen. Dabei dürfen sie auch den Bürger auf der Straße nicht vergessen.
Ja, das klingt schon nach "rechts". Mit viel Aufwand wird versucht, alles "Rechte" zu verteufeln. Und in jeder Kultur und Sprache ist Rechts mit "rechtens, richtig und gut" verwandt. Aber die Macht liegt weiterhin in amerikanischer Hand. Die wollen IHR Land wieder groß machen.

Europa kommt zuletzt, ist denen auch egal. Die aus Europa eingewanderten Amis entflohen ja der Enge Europas in die neue Freiheit. Sie lieben ihr Land, nicht unseres. Wäre Europa einig, müsste es sich auch gegen die USA behaupten: Ami go home. Davor bibbern unsere momentanen Führer. Aber es wäre glorreiche Zukunft möglich, Wohlstand und Sicherheit vom Atlantik bis zum russischen Pazifik, wenn uns die Eurasische Union gelingen würde. Und vor der bibbern die Amis und die Briten. Genauso wie die in das transatlantische Bündnis eingeschworenen europäischen Politiker und Medienleute.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7913
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Johncom »

Kingdom hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 17:12 Uns in der Schweiz haben sie gerade einen Knebelvetrag von über 1200 Seiten vorgelegt, wo wir alle Ihre Idiotien ohne Wiederspruch übernehmen müssen und nennen tun sie das ganze Rahmenabkommen, wo wir einseitig EU Recht übernehmen müssen.

Was die Wirtschaft anbelangt könnte man sagen o.k aber es geht weit darüber hinaus, nämlich das wir auch EU Bürokratie übernehmen die mit Wirtschaft nichts mehr zu tun hat. Wir wären dann durch die Hintertür quasi Mitglied aber ohne Stimmrecht.

Und unsere Politiker zum Glück nicht alle wollen das wir wegen dem Geld die direkte Demokratie opfern dieser Diktatur und wollen bei der Abstimmung noch betrügen, weil sie Angst haben das der Vertrag verworfen wird!

Ein Vertrag wo nur ein Vertragspartern etwas ändern darf und der andere muss dann sich dem ohne wenn und aber unterwerfen, schlimmer geht es nicht. Hoffe schwer das dieser Vertrag an der Urne versenkt wird, weil das völlige Unterwerfung wäre. Mit keinem Land auf der Welt haben wir so einseitige Verträge wie mit dieser EU.
Das ist verrückt, wie es immer wieder versucht wird, auch die letzten demokratischen Inseln zu unterwerfen. Und wenn die Menschen nichts unternehmen, keinen Widerstand zeigen, nur hoffen (dass andere Widerstand zeigen) .... solange sehen sie die Machthaber im Recht. Denn für sie ist es nur ein "Angebot" und solange das Volk über Dauerwerbung belabern lässt, dann passiv zustimmt, solange ist es den sehen sich die Starken im Recht. Auch wenn sie lügen, wenn mit Geld sie bestechen ... dann sagen sie sich, wir waren halt schlauer, wir haben besser gearbeitet.

Die Schweizer können zusamen stehen in solchen fundamentalen Fragen, und sollten mal hinwegsehen über Glaubensfragen, aber auch darüber kann man reden. Die Bewegung der Freiheitstrychler sieht aus wie eine Grundrechte-Initiative, die sich sehr stark für Souveränität einsetzt. Sie haben uns hier immer wieder in der Corona-Bedrängnis besucht.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 5145
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: EU Ja oder Nein ?

Beitrag von Kingdom »

Johncom hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 04:09 Das ist verrückt, wie es immer wieder versucht wird, auch die letzten demokratischen Inseln zu unterwerfen.
Die Diktatoren fürchten nichts mehr als eine direkte Demokratie, das diese in einer Globalistischen Neuen Weltordung keinen Platz haben darf, zeigen sie eben mit solchen Verträgen. Rein zufällig erhöhte kurz zuvor der Trump noch die Zölle, damit sie nun noch ein ein Argument gebrauchen können des Geldes wegen müsse man zustimmen.


Und wenn die Menschen nichts unternehmen, keinen Widerstand zeigen, nur hoffen (dass andere Widerstand zeigen) .... solange sehen sie die Machthaber im Recht.
Da mit der Zuwanderung eben viele gar nicht mehr verstehen, wie sehr die Schweiz diese Freiheiten erkämpfte, wird es schwer. Aus Beqeumlichkeit und eben aus Angst man könnte viel verlieren, gibt man evt. ein ganz Wertvolles Gut auf.
Die Schweizer können zusamen stehen in solchen fundamentalen Fragen, und sollten mal hinwegsehen über Glaubensfragen, aber auch darüber kann man reden.
Im Moment sieht es so aus das nur eine Partei den Kampf aufnehmen wird, bleibt zu hoffen das da noch ein paar mehr erwachen, wenn sie erkennen das hier die Direkte Demokratie Total ausgehebelt wird und wir dann eben ohne wenn und aber eben nur das tun müssen, was die EU bestimmt. Denn EU Turbos sind solche Knebelverträge mehr als Recht. Weil dann können sie sagen, besser gleich Mitgliedschaft, dann können wir auch noch etwas mitbestimmen und eben die Sozis haben immer Freude wenn sie ein Jöbchen bekommen in Brüssel, wo man die Bevölkerung Sozialistisch herum kommandieren kann, nach dem Vorbild der Sozialistischen Planwirtschaft und der Globalen Agenda.

Lg Kingdom
Antworten