Herrschen als Auftrag von Gott (?) - wo erkennt man den Unterschied vom AT zum NT

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3695
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Herrschen als Auftrag von Gott (?) - wo erkennt man den Unterschied vom AT zum NT

Beitrag von Hoger »

@Helmuth und ProDr....

Warum ignoriert ihr so völlig die Interessen und Fragen der Threaderstellerin?
Ihr wirkt wirklich wir kleine Matschos die unbedingt ihre männliche Schöperherrlichkeit der minderwertigen Frau aufdrücken wollen

Könnt ihr wirklich nicht aus eurem Zwangverhalten raus?
Zuletzt geändert von Hoger am Mo 17. Nov 2025, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr verschone uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erhöre uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erbarme dich
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 4274
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Herrschen als Auftrag von Gott (?) - wo erkennt man den Unterschied vom AT zum NT

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Lea hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 11:17 Und so ganz nebenbei ... ich persönlich verstehe Gottes Ansage "er aber wird über dich herrschen" NICHT einen Auftrag von Gott, sondern einfach die Prophezeiung einer Folge (Ergebnis) dessen, was er anschließend auch an Adam sagt. Denn zu Adam sagt er auch nicht, "du sollst über Eva herrschen ... sondern, ihm zeigt er auch nur die Folgen auf, welche Adam nun als "Mühsal" erleiden muss.
Ich sehe darin sogar noch den Vorwurf von Adam: "die Frau, welche du (Gott) mir gegeben hast". Wo Adam seine Verantwortung seiner Tat auf die Frau schieben will ... diesen Vorwurf zielt jetzt auf das "herrschen wollen", weil die Frau ja nur verführen kann... (meine Worte)
Für so nur nebenbei halte ich das gar nicht. Es enstehen oft Missverständnisse mit dem hebräischen Text, wenn Aussagen als normativ (Imperativ) und deskriptiv (indikativ) nicht richtig unterschieden werden. Ich folge dem, was du geschrieben hast. Gott ordnet hier nicht an, wie das Paar seine Beziehung zu führen hat, und schon gar nicht, wie das als Prinzip für alle Nachkommen gelten soll. Gott deutet damit an, dass es so kommen wird, weil das die Folgen ihres Abfalls sein werden. Eva wird sich so und so verhalten, was Adam mitzuverantworten hat, und daraus folgend wird er weiterhin dementsprechend wieder reagieren müssen. Nicht weil Gott sagt, er muss, sondern weil Adam sich die durch Umstände genötigt sieht, damit seine Frau ihm nicht auf der Nase rumtanzt. Ein Teufelskreis wurde initiiert.

Gerade in 3. Mose 3,16 wird das besonders deutlich. Gott sagt über sich selbst, er wird ihre Mühsal sehr mehren. Zur Frau sagt er, sie wird unter Mühsal Nachkommen hervorbringen. Und weiter sagt er zu ihr über den Mann (noch nicht zum Mann gesprochen), er wird über sie herrschen. Was Gott hier nicht sagt über sich: "Ich soll" oder "ich muss". Die Intention ist hier ganz wichtig, auch wenn sie in keinem Fall anlasslos ist.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3695
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Herrschen als Auftrag von Gott (?) - wo erkennt man den Unterschied vom AT zum NT

Beitrag von Hoger »

Lieber Professor

:thumbup:
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr verschone uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erhöre uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erbarme dich
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3695
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Herrschen als Auftrag von Gott (?) - wo erkennt man den Unterschied vom AT zum NT

Beitrag von Hoger »

Lea hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 11:17 Die Frage, welche mich zum eröffnen dieses Threads bewegte, war aber dieser ....
....es wurde dem Mann auch die Herrschaft über die Frau gegeben. Ich weiß, dass sogar Christen das nicht hören wollen ...
Der Text:
Und ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und zwischen der Frau und zwischen deinem Samen* und zwischen ihrem Samen; er wird deinem Kopf auflauern und du wirst seiner Ferse auflauern.“ 16 Und zu der Frau sprach er: „Mehrend werde ich deine Schmerzen und dein Seufzen mehren: mit Schmerzen wirst du Kinder gebären, und zu deinem Mann wird deine Zuwendung sein und er wird über dich herrschen.
Es geht um den Samen, den die Frau gebären wird um die Nachkommenschaft zu deren Erhalt sie den Mann braucht.
Dazu gehört das Begehren zum Mann und auch dessen Herrschaft über die Natur.
Das Ziel ist letztlich die Geburt des Samens der der Schlange den Kopf zertreten wird - Christus.
Das Eine und das Andere was nicht beachtet wird:

Schlange = Nachasch ist im hebräischen männlich.
Der(!) Nachasch verführte die Frau - sie hat sich seine Herrschaft unterworfen.


Das Thema Herrschaft geht also auch hier vom Satan aus - nicht von Gott
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr verschone uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erhöre uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erbarme dich
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 4274
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Herrschen als Auftrag von Gott (?) - wo erkennt man den Unterschied vom AT zum NT

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Helmuth hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 14:32 Das setzt du als Prämisse, die ich nicht herauslesen kann. Was waren denn Abraham, Isaak und Jakob? Sie waren von Gott selbst erwählte Herrscher. Man nennt sie auch Patriarchen, ein Begriff, der wie schon „Herrschaft“ der geistlichen Vergewaltigung zum Opfer fällt.
Ich spreche vom Volk Israel. Abraham, Isaak und Jakob waren keine Israeliten. in Ägypten waren die Israel dem Pharao unterworfen, der dann aus irgendeinem Grund Israel als gefährlichen Gegner sah und es misshandelte. Das Volk klagte darüber und so hat Gott es durch Mose aus Ägypten führen lassen. Es ging nicht darum, sich auf alle Ewigkeit mit der Herrschaft in Ägypten abzufinden. Ja, Mose war der Führer und später dann Josua. Aber Herrscher waren sie nicht. Ihr Rolle als Führer spielte eine Rolle bei der Migration und dann bei der militärischen Landnahme. Mit dem Tod Josuas war diese Führungsposition obsolet.

Und nur als Randbemerkung: Auch Abraham kam nicht als isoliertes Individuum auf die Welt. Er war ein Abkömmling aus der Region Mesopotamiens und hatte dort auch irgendeinen Regenten über sich. Dieser Herrschaft hat er sich widersetzt, indem er einfach auswanderte. Er hatte mehr oder weniger Glück, dass er dabei in Gebiete kam, wo ihn niemand großartig störte und er autonom leben konnte. Versuch das mal heute irgendwo. Es gibt kein Flecken auf der Erde, wo nicht irgendjemand Besitzansprüche anmeldet und nicht früher oder später merkt, dass man sich da unbefugt aufhält.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 4274
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Herrschen als Auftrag von Gott (?) - wo erkennt man den Unterschied vom AT zum NT

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Hoger hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 14:40 @Helmuth und ProDr....

Warum ignoriert ihr so völlig die Interessen und Fragen der Threaderstellerin?
Ihr wirkt wirklich wir kleine Matschos die unbedingt ihre männliche Schöperherrlichkeit der minderwertigen Frau aufdrücken wollen

Könnt ihr wirklich nicht aus eurem Zwangverhalten raus?
Eigentlich bin ich es gewohnt, dass man mir Affinität zum Feminismus vorwirft.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3695
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Herrschen als Auftrag von Gott (?) - wo erkennt man den Unterschied vom AT zum NT

Beitrag von Hoger »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 15:01
Hoger hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 14:40 @Helmuth und ProDr....

Warum ignoriert ihr so völlig die Interessen und Fragen der Threaderstellerin?
Ihr wirkt wirklich wir kleine Matschos die unbedingt ihre männliche Schöperherrlichkeit der minderwertigen Frau aufdrücken wollen

Könnt ihr wirklich nicht aus eurem Zwangverhalten raus?
Eigentlich bin ich es gewohnt, dass man mir Affinität zum Feminismus vorwirft.
Darum gings es gerade nicht. Sturr immer weiter auf Helmuth Schiene = Das hat schon eher etwas mit Unterordnung unter Helmuth als Forums-Herrscher zu tun

Warum spielst du so mit?
Derzeit in fast allen Threads
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr verschone uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erhöre uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erbarme dich
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 4274
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Herrschen als Auftrag von Gott (?) - wo erkennt man den Unterschied vom AT zum NT

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Hoger hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 15:07 Warum spielst du so mit?
Ich spiele mit, wenn es mir um die Sache geht. Wenn ich keine Lust, Zeit oder Kraft mehr habe, steige ich auch mal längere Zeit aus. Egal, wie gut oder schlecht das hier befunden wird.

Wir wurden hier zu unserer Meinung befragt, und ich antworte immer so, dass ich möglichst alle Aspekte mit einzubeziehen versuche, die ich dabei sehe. Wenn sich jemand zu eng fokussieren will, dann gehe ich daegen vor, weil es mir um die Sache geht und nicht um Ansehen der Person.
Hoger hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 15:07 Warum spielst du so mit?
Derzeit in fast allen Threads
Mal nicht übertreiben bitte. Das ist gerade weniger als eine Handvoll. Schau mal wie viele Beiträge du in weniger einem Jahr geschafft hast , fast so viel wie ich in 10 Jahren.
Zuletzt geändert von ProfDrVonUndZu am Mo 17. Nov 2025, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3695
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Herrschen als Auftrag von Gott (?) - wo erkennt man den Unterschied vom AT zum NT

Beitrag von Hoger »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 15:12 Wir wurden hier zu unserer Meinung befragt, und ich antworte immer so, dass ich möglichst alle Aspekte mit einzubeziehen versuche, die ich dabei sehe. Wenn sich jemand zu eng fokussieren will, dann gehe ich daegen vor, weil es mir um die Sache geht und nicht um Ansehen der Person.
Du bringst auch immer nur deine Aspekte, die sich nur inhaltlich von denen Helmuths unterscheiden - spielst aber dennoch das "Herrschaft-Spiel" von Helmuth mit

Das meine ich.

Er will nur Recht haben und die Macht der Meinungsbildung auf dem Forum - hast du den Eindruck dass Helmuth deine Aussagen interessieren? Das beklagst du doch selbst
Zuletzt geändert von Hoger am Mo 17. Nov 2025, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr verschone uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erhöre uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erbarme dich
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3695
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Herrschen als Auftrag von Gott (?) - wo erkennt man den Unterschied vom AT zum NT

Beitrag von Hoger »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 15:12 Mal nicht übertreiben bitte. Das ist gerade weniger als eine Handvoll. Schau mal wie viele Beiträge du in weniger einem Jahr geschafft hast , fast so viel wie ich in 10 Jahren.
ich meine in den Threads in denen du schreibst - sorry
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr verschone uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erhöre uns
Lamm Gottes - du nimmst hinweg die Sünden der Welt / Herr, erbarme dich
Antworten