Das macht nichts, ist in dem Sinn gar nicht an dich gedacht, sondern mehr prophetisch geschrieben. Es soll heißen, den Ist-Zustand beherrscht keiner mehr, der ist im Argen. Der würde sich vielleicht nur dann ändern, wenn der Islam bei uns an Macht gewinnt. Dann wäre Endstation mit dem Feminismus, denn die bringen Frauen einfach um, die nicht gehorchen.Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Do 20. Nov 2025, 14:58Kann ich jetzt auch nicht einordnen, was du damit meinst und was es mit meinem Beitrag zum Thema zu tun haben könnte.Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 19. Nov 2025, 13:53 Du stehst vor einer Riesen-Müllhalde und fragst dich, wie du als keiner Wurm den ganzen Unrat wieder wegbekommst. Nun, nachdem die Gesellschaft immer mehr kaputt gemacht wird, wird das auch nichts mehr. In dem Zustand kannst du nur noch den Riesen-Bagger ranlassen und alles wegschieben oder kompett verbrennen.
Feminismus
Re: Feminismus
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
-
Sara Funkelstein
- Beiträge: 431
- Registriert: So 26. Mai 2024, 18:06
Re: Feminismus
Da man in den meisten Berufen sowohl mit Männern als auch mit Frauen zu tun hat, ist es gut, wenn die Berufe auch von beiden Geschlechtern ausgeübt werden können.
Dann steht dein Verständnis im Gegensatz zum Grundgesetz.
Wie bereits beschrieben: Das machen wir Frauen noch nebenbei. Wir arbeiten und sind nebenher mit Haushalt und Kindern beschäftigt. Unsere Rolle in der Familie hat sich nicht verändert.
Vielleicht auch nicht und es geht uns im Zweifel gar nichts an.
Wieso sollte ein Mann als Pastor besser geeignet sein als eine Frau?
Den Personalmangel bekommen wir in allen Branchen zu spüren und Politiker wünschen sich, dass Mütter in Vollzeit gehen. Man muss über jeden Mitarbeiter froh sein, egal ob Mann oder Frau.
Gott hat entschieden, dass die Welt ohne dich nicht auskommt.
-
Sara Funkelstein
- Beiträge: 431
- Registriert: So 26. Mai 2024, 18:06
Re: Feminismus
Du hast mich direkt adressiert mit "Du". Ich stehe nicht vor einer Müllhalde und bin auch kein kleiner Wurm, der nicht weiß, was er zu tun hat.
Gott hat entschieden, dass die Welt ohne dich nicht auskommt.
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4274
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Feminismus
Das liegt daran, dass die Boomer zu wenig Kinder bekommen haben. Pillenknick und so. Außerdem die missgönnerische Haltung, dass man sich Kinder eben leisten können muss und sie hauptsächlich ein Klotz am Bein und Vermittlungshemmniss in Arbeit sind.Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Do 20. Nov 2025, 17:41 Den Personalmangel bekommen wir in allen Branchen zu spüren und Politiker wünschen sich, dass Mütter in Vollzeit gehen. Man muss über jeden Mitarbeiter froh sein, egal ob Mann oder Frau.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Feminismus
Würde ich so sehen: Anstelle dass die Kinder von der Familie geprägt werden, übernimmt die staatlich vereinbarte Erziehung. Was heute schon gesehen wird, ist ja: es wird nicht mehr das klassische Vater-Mutter Bild vorgestellt, sondern "Jungs sind wie Mädchen" und umgekehrt.Zippo hat geschrieben: ↑Do 20. Nov 2025, 11:17Klingt plausibel. doppelte Kohle und die Kinder werden von der Kita erzogen, oder etwa auch manipuliert ?Johncom hat geschrieben: ↑Mi 19. Nov 2025, 00:04 Dort sei ihm gesagt worden, die Frauenbewegung wurde aus 2 Gründen finanziert: 1) Nicht nur Männer, auch Frauen gehen arbeiten, also doppelte Steuer-Einnahmen. 2) Die Kinder werden aus den Familien geholt und von jung auf vom Staat erzogen. "Wir" bekommen dann auch die Kinder ...
Re: Feminismus
Wer für bestimmte Berufe begabt ist, kann Gutes leisten für alle. Aber ich sehe hier wenige Frauen auf dem Bau oder bei der Müllabfuhr. Ich hatte eine Top-Allgemeinärztin. Für meine 3. und letzte Fuß-Op war eine Chirurgin zuständig, sie war schlimm und arrogant nach meinem Empfinden. Manches können Männer gut, anderes Frauen. Der Frauenanteil in Ingenieurberufen ist weiterhin gering, das hängt doch von der Neigung ab, ob sich Frau da hingezogen fühlt.Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Do 20. Nov 2025, 17:41 Da man in den meisten Berufen sowohl mit Männern als auch mit Frauen zu tun hat, ist es gut, wenn die Berufe auch von beiden Geschlechtern ausgeübt werden können.
Das darf es auch. Es gibt grundsätzliche Wervorstellungen, die wahrscheinlich Tausende Jahre alt sind, und es gibt Gesetze, die Zeitgeistige Kompromiss abbilden. Das GG will Gleichheit beider Geschlechter, also Respekt und Würde, zwingt aber nicht zur Gleichmachung.Dann steht dein Verständnis im Gegensatz zum Grundgesetz.
Ja so ist es, die Wirtschaft dominiert unser Leben. Da wären wir wieder beim "Fürst dieser Welt". Personal, das ist das Vieh auf dem Bauernhof, es soll dem Besitzer "nützen". Und wenn in der Industrie die Männer fehlen, muss man halt den weiblichen Nachwuchs vermännlichen. Oder Männer aus anderen Kulturen anlocken so wie es jetzt schon geschieht. Die Wirtschaft hat Null Interesse am Wohlergehen Einzelner, wie er oder sie ein erfülltes Leben erfährt. Und wenn hier zu wenig Humankapital zur Verfügung seht, dann wandert sie aus, zB nach China. Und für die einfachsten Arbeiten bieten sich Südasien an, irgendwann später vielleicht auch Afrika.Den Personalmangel bekommen wir in allen Branchen zu spüren und Politiker wünschen sich, dass Mütter in Vollzeit gehen. Man muss über jeden Mitarbeiter froh sein, egal ob Mann oder Frau.
Re: Feminismus
Steinigungs-Gebote so wie im alten Testament?Helmuth hat geschrieben: ↑Do 20. Nov 2025, 16:52 Es soll heißen, den Ist-Zustand beherrscht keiner mehr, der ist im Argen. Der würde sich vielleicht nur dann ändern, wenn der Islam bei uns an Macht gewinnt. Dann wäre Endstation mit dem Feminismus, denn die bringen Frauen einfach um, die nicht gehorchen.
Wenn du Muslime und "-Innen" befragst, die sagen vielleicht, wir folgen alten Geboten, das ist Gottes Ordnung. Wir bieten unsere Frauen nicht als Sex-Objekte an wie es in der christlichen Welt jetzt geschieht. Muslime sagen, sie "achten" und schützen die Weiblichkeit. Hier in Europa erfreuen sich die Männer zwar der Bikini-Schönheiten im Freibad, verbieten den eigenen Schwestern aber, sich auch so zu zeigen.
Wer fördert den Feminismus? Es sind wohl die, die den "Clash of civilisations", den Kampf der Kulturen vorbereiten. Aus dem Chaos soll dann die neue Ordnung entstehen.