Hiob hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 09:59Und dann werden unsere medien-design-verschnöselten und work-life-balance-beschäftigten Generationen, die dann die Mitte der Gesellschaft ausmachen, plötzlich merken, dass alles Bestehen auf Political Correctness und alle gehypte Empörung bei der Realität so ankommt wie das Kratzen eines Schweines an der Eiche. - Wo sollen dann die Leute herkommen, die aus einem Holz sind, mit dem man solche Krisen überwinden kann?
Es gibt aus meiner Sicht Anlass zur Sorge.
Die Political Banalitätenklauberei hat noch nie Nägel mit Köpfen hingekriegt, die dazu geeignet wären, ein Fundament zu zimmern, welches dazu geeignet wäre, die darauf lebende Gesellschaft zu tragen.
Zu viel Theorie, zu viel Quatsch; zu wenig Disziplin und Praxis.
Wenn man den Menschen ihre geistlichen und kulturellen Wurzeln; ihr ideelles Zuhause, nimmt, ohne ihnen ein gleichwertiges Äquivalent zu bieten, werden sie instabil und orientierunglos. Das ist die größte Gefahr bei der Massenmigration. Letztlich wird und muß sich jeder, der sich nicht mehr als Teil eines Ganzen versteht oder nicht mehr als solchen verstehen
kann, dann auf das eigene Ego,welches die engere oder weitere Familie/ die eigene Interessensgemeinschaft mit einschließen kann, fokussieren.
Deswegen funktionieren die Clans. "Einer für alle- alle für einen". Sie geben ihren Mitgliedern ein fest umrissenes Wertesystem und klare Verhaltensregeln vor. Sie fordern Unterwerfung, aber sie bieten dem Einzelnen auch Schutz.
Fast könnte man neidisch werden.
Deutschland hat das Wertesystem, durch das dieses Land gesegnet und erfolgreich geworden waren, ausrangiert. Gott hat nichts mehr zu sagen, und Christen sind Leute von vorgestern.
LG