Sind Katholiken Christen oder nicht?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Laodizea »

Hallo,

ich lebe jetzt das 7. Jahr in Paraguay, ein katholisches Land, meine Wahlheimat. :thumbup:
Die Mehrzahl der Menschen sind Namenskatholiken, einige Wenige sind aber auch fromm, so wie meine Nachbarin.
Hier lebt man nach dem Motto: Leben und leben lassen! :engel:

In Kolumbien waren die Menschen viel Katholischer, die mochte ich auch lieber!
Übrigens interessiert es die Feinde des Christentums nicht, zu welchem Lager wir gehören, für die sind wir alle Ungläubige...

Gruss, Laodicea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
thomas4
Beiträge: 634
Registriert: Mi 20. Dez 2017, 18:07

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von thomas4 »

Esperanzia hat geschrieben:Ich sag mal so:

Wenn jemand den Katholiken das Christsein abspricht, so fällt das auf ihn zurück.
Das ist blasser Blödsinn. Noch nie hat jemand einem anderen den Glauben "absprechen" können. Maximal kann ich jemandem seinen Glauben nicht glauben. Und weiter?
Catholic1968 hat geschrieben:Wobei es dann schwierig werden kann wenn man sich nur (!) auf die Hl.Schrift bezieht.
Was "es" wird dann "schwierig? Sagt das Wort Gottes, dass "es" mehr braucht, als das Wort Gottes, um Jesus zu folgen?
Catholic1968
Beiträge: 311
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Catholic1968 »

lovetrail hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 17:57
Catholic1968 hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 17:46 Wenn Du mir sagst woran Du dabei denkst kann ich Dir hoffentlich eine Antwort geben.
zB die Verehrung von Maria als Gottesmutter bzw Himmelskönigin
....
LG
Fange ich mal mit Deinem ersten Kritikpunkt an.
Marienverehrung (nicht -anbetung) ist sogar biblisch belegbar und zwar im Magnificat.
Eine Anbetung (!) Mariens wäre allerdings wirklich unchristlich.
Und wenn Jesus der menschgewordene Sohn Gottes ist,dann ist Maria die Gottesmutter.
Mir persönlich gefällt übrigens die ostkirchliche Bezeichnung gut,dort wird sie (also Maria) meistens nur als Gottesgebärerin bezeichnet,womit sie natürlich die Mutter Gottes ist aber ich finde das Mysterium wird mehr verdeutlicht.
Catholic1968
Beiträge: 311
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Catholic1968 »

thomas4 hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 18:30 ...
Sagt das Wort Gottes, dass "es" mehr braucht, als das Wort Gottes, um Jesus zu folgen?
Und wenn im Wort Gottes stehen würde dass Jesus gelehrt hat,dass man als sein(e) Nachfolger(in) keine grüne Kleidung tragen darf,dann müsste man sich als Christ daran halten?
Munro

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Munro »

Es scheint, wir sprechen hier auf zwei Ebenen:

a) ist Person XY ganz persönlich ein gläubiger Christ oder nicht?
b) ist die katholische Kirche als solche Teil der Christenheit oder nicht?

--------------------------

Wenn es darum geht, der katholischen Kirche insgesamt das Christentum abzusprechen, dann kann ich dem auf gar keinen Fall zustimmen.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von lovetrail »

Catholic1968 hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 18:35
Fange ich mal mit Deinem ersten Kritikpunkt an.
Marienverehrung (nicht -anbetung) ist sogar biblisch belegbar und zwar im Magnificat.
Eine Anbetung (!) Mariens wäre allerdings wirklich unchristlich.
Diese sprachliche Unterscheidung ist mE nicht wesentlich. Es geht um die geistliche Funktion.
Wenn Maria in der Praxis eine Verehrung erwiesen wird, die eigentlich nur Gott und seinem Sohn zusteht, dann ist das mE verkehrt.
Und wenn Jesus der menschgewordene Sohn Gottes ist,dann ist Maria die Gottesmutter.
Mir persönlich gefällt übrigens die ostkirchliche Bezeichnung gut,dort wird sie (also Maria) meistens nur als Gottesgebärerin bezeichnet,womit sie natürlich die Mutter Gottes ist aber ich finde das Mysterium wird mehr verdeutlicht.
Der Begriff Gottesmutter oder Gottesgebärerin impliziert, dass Maria sogar über Gott oder zumindest über Jesus stünde. Deshalb ist dieser Begriff zumindest "ungünstig" gewählt, um es vorsichtig auszudrücken.

Aber danke, dass du dich der Kritik stellst. Ich will dich auch nicht niedermachen oder so.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Munro

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Munro »

Oh jeeeeeeeeeeeeeeeee ....

Ich sehe schon: Die Diskussion geht in die Richtung, die katholische Kirche insgesamt als seeeeeeeeeeehr pöööööööööse Heiden zu bezeichnen.
Dem kann ich nicht folgen.
Das ist für mich wie im Mittelalter, wo andere christliche Richtungen von der RKK als Ketzer verdammt wurden.
Das war falsch.

Erleben wir nun dasselbe in Grün?
Dass Katholiken alle miteinander als unchristliche Ketzer gesehen werden?
Schade.

Ich selber würde über keine evangelische Richtung derart scharf urteilen, dass sie nicht zur Christenheit gehöre.
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Hexenjagd »

Das mit den Ketzern und deratigen Vorwürfen gegen anders denkende ist nicht korrekt.
Das erledigen die Katholen schon in den eigenen Reihen.

"Ärger aus den eigenen ReihenKritiker werfen Papst in offenem Brief „Ketzerei“ vor und fordern seinen Rücktritt"
Quelle:
https://www.focus.de/wissen/mensch/reli ... 68999.html

LG
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Faust

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von Faust »

lovetrail hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 19:05Der Begriff Gottesmutter oder Gottesgebärerin impliziert, dass Maria sogar über Gott oder zumindest über Jesus stünde
Keineswegs. Das ist genau der passende Begriff, wenn du wirklich an die Inkarnation (Menschwerdung Gottes) in Jesus Christus glaubst. Dann ist Maria logischerweise die Gottesgebärerin („Theotokos“) however, der Frieden und Segen Gottes sei auf Maria und ihrem Sohn :)
Zuletzt geändert von Faust am Sa 4. Mai 2019, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
jesher

Re: Sind Katholiken Christen oder nicht?

Beitrag von jesher »

Sind Katholiken Christen oder nicht?
Es gab vor Jahren bereits ein Buch mit ähnlichem Titel. Mir ist bereits die Frage suspekt, weil "Glaube", so wie er Gott in der Bibel beschreiben lässt, eh auf keine Konfession beschränkt ist. Alles was man zu der Frage über die RKK sagen kann, gilt gleichzeitig auch für die EKD. Selbst in den Freikirchen gibt es Mitläufer, was sich niemals vermeiden lässt.
Antworten